News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Hacker & Spionage: Zulieferer der Bundeswehr im Fokus
B2B Cyber Security ShortNews

Wie einige Medien und die Tagesschau berichten, steht die Bundeswehr und seine Zulieferer immer mehr im Fadenkreuz von Cyberattacken. Jüngst wurden sie wieder attackiert und man vermutet, dass der russische Geheimdienst GRU und seine APT-Gruppen dahinter steckt. Laut einem Bericht der Tagesschau haben russische Hacker offenbar gezielt Zulieferer der Bundeswehr angegriffen. So soll als vor kurzen ein Unternehmen für satellitengestützte Kommunikation das Ziel eines Angriffs gewesen sein. Dieser Dienstleister ist auch für die Bundeswehr tätig und somit ein interessantes Opfer zur Spionage. Weiterhin ist nach Informationen von WDR, NDR und SZ…

Mehr lesen

Cyberangriff auf Bundeswehr-Universität
B2B Cyber Security ShortNews

Die Universität der Bundeswehr München ist zum Ziel einer Cyberattacke geworden. Bei dem Vorfall sind potenziell zahlreiche Datensätze von Studenten der Universität abgeflossen. Betroffene wurden laut Zeitungsbericht per E-Mail über den Datenabfluss informiert. Zu den abgeflossenen Daten zählen laut Handelsblatt unter anderem Klarnamen, Adressdaten, Anmeldeinformationen, Konto- und Handynummern, Kursinhalte sowie dienstliche und private E-Mail-Adressen. Das Kommando Cyber- und Informationsraum (CIR) der Bundeswehr, das für den Schutz, den Betrieb und die Cybersicherheitsarchitektur der Bundeswehr-IT verantwortlich ist, hat am 23. Januar die genannte Cyberattacke bemerkt. Die Netze der Bundeswehr selbst sollen nicht…

Mehr lesen

Bundeswehr-Netz bereits quantenresistent verschlüsselt
B2B Cyber Security ShortNews

Während viele Unternehmen noch über quantenresistenz diskutieren, ist das 13.000 Kilometer lange Glasfasernetz der Bundewehr quantenresistent verschlüsselt. Die Kryptographie-Lösung ist vom BSI bis „VS-NfD“ zugelassen und ermöglicht Bandbreiten mir 100 GBit/s- In den vergangenen drei Jahren hat die BWI das Weitverkehrsnetz der Bundeswehr von Grund auf modernisiert. Das neue Kernnetz, das sogenannte Backbone, des bundesweiten Glasfasernetzes ist damit nicht nur deutlich leistungsfähiger. Es ist auch quantenresistent verschlüsselt und vom BSI bis „VS-NfD“ zugelassen. VS-NfD: Verschlusssachen – nur für den Dienstgebrauch Die komplette Sprach- und Datenkommunikation der Bundeswehr hierzulande erfolgt über…

Mehr lesen