News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro 
BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro - Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Das vor kurzem veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime 2022 des BKA zeigt wieder teils erschütternde Fakten. Zwar waren die registrierten Fälle rückläufig, aber die Angriffe aus dem Ausland steigen weiter an und die Schäden liegen bei über 200 Milliarden Euro. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Zahlen und Kommentare von Infinigate, Tanium, Yubico und Check Point. Vor kurzem wurde das aktuelle „Bundeslagebild Cybercrime 2022“ des BKA veröffentlicht. Straftaten im Bereich Cybercrime liegen in Deutschland weiter auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei 136.865 Fälle von Cybercrime. Damit nahm die Zahl der…

Mehr lesen

BSI warnt: Mehr Ransomware-Angriffe auf Unternehmen zu Weihnachten
B2B Cyber Security ShortNews

Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage besteht aus Sicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundeskriminalamtes (BKA) ein erhöhtes Risiko für Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Organisationen. Besonders die Bedrohung mit Ransomware via Emotet steigt an. Ursächlich hierfür ist der erneute Versand von Emotet-Spam sowie das aktive öffentliche Werben von Ransomware-Gruppierungen um kriminelle Mitstreiter. Auch die weiterhin bestehende Verwundbarkeit vieler Microsoft-Exchange-Server in Deutschland erhöht dieses Risiko. Das BSI sieht darin ein bedrohliches Szenario und rät Unternehmen und Organisation eindringlich, angemessene IT-Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Emotet-Spam und Exchange-Server-Sicherheitslücke Arne Schönbohm, BSI-Präsident: „Wir…

Mehr lesen

BKA kauft Spionagesoftware Pegasus
Avast News

Laut aktuellen Nachrichten hat das Bundeskriminalamt eine Version der Spionagesoftware Pegasus von dem umstrittenen israelischen Anbieter NSO Group gekauft. Ein Statement von Jaya Baloo, Cybersicherheitschefin bei Avast, einem führenden Anbieter von IT-Sicherheits- und Datenschutzlösungen. Spionagesoftware wie Pegasus ist besonders problematisch, da sie leicht in die freie Wildbahn gelangen und dazu missbraucht werden kann, auch unschuldige Menschen auszuspionieren. Erst in diesem Sommer haben wir erfahren, dass Pegasus eingesetzt wurde, um die Kommunikation von Journalist*innen und Menschenrechtsaktivist*innen abzuhören, was eine schwere Menschenrechtsverletzung darstellt. Die Spionagesoftware ist in der Lage, die Kommunikation einzelner…

Mehr lesen

BKA Bundeslagebild offenbart Health Care-Probleme
BKA Bundeslagebild Report Cyberangriffe

Das BKA stellte gerade sein Bundeslagebild vor auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. ESET fordert eine stärkere IT-Sicherheit für Health Care Bereich. Cyber- und Ransomware-Angriffe können Versorgungssicherheit in Zeiten von Covid-19 beeinträchtigen. Das Bundeskriminalamt stellte heute sein „Lagebild Cybercrime“ sowie eine Sonderauswertung zum Thema „Cybercrime in Zeiten der Covid-19-Pandemie“ vor. Die Ergebnisse decken sich mit denen von ESET, das in unterschiedlichen Studien diese Problemfelder kürzlich untersuchte: Die Zahl der Cyberangriffe ist auf einen neuen Höchststand gestiegen, Ransomware ist dabei die gefährlichste Waffe von Cyber-Kriminellen. Die Ergebnisse einer eigenen ESET Covid-19-Wirtschaftsstudie…

Mehr lesen