News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

F5 BIG-IP: BSI warnt vor hochgefährlichen Schwachstellen
B2B Cyber Security ShortNews

Das BSI hat eine Warnung herausgegeben zu F5-Produkten, da diese mehrere hochgefährliche Sicherheitslücken aufweisen die geschlossen werden sollten. Die BIG-IP ist eine Netzwerk Appliance auf der die meisten F5 Produkte laufen. Die CVSS 3.1 Werte liegen zwischen 7.5 und 8.8 und sind gelten somit als hochgefährlich. Mehrere Schwachstellen mit hohen CVSS-3.1-Scores wurden in verschiedenen F5-Produkten identifiziert. Laut dem BSI könnte so ein Angreifer mehrere Schwachstellen in F5 BIG-IP ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial-of-Service auszulösen oder Code auszuführen. CVE-2025-46265 betrifft F5OS-A und F5OS-C mit einer Bewertung von 8.8 und…

Mehr lesen

24 Milliarden Bedrohungen via SSL-Verschlüsselung
24 Milliarden Bedrohungen via SSL-Verschlüsselung

24 Milliarden Bedrohungen liefen über verschlüsselte Kanäle mit SSL wie HTTPS. Meist kommt die Attacke durch Malware, die via E-Mail oder verseuchte Webseiten transportiert wird. In Deutschland nahmen diese Art Angriffe im Vergleich zu 2021 um 352 Prozent zu. Der jährliche Report zum State of Encrypted Attacks zeigt die Trends von HTTPS-basierten Angriffen auf Basis der Analyse von mehr als 24 Milliarden Bedrohungen von Oktober 2021 bis September 2022. Die Untersuchung stützt sich auf Erkenntnisse aus mehr als 300 Billionen täglichen Signalen und 270 Milliarden täglichen Transaktionen in der Zscaler…

Mehr lesen

Desktop-Firewall: Entry-Level Firewall UF-60 LTE
B2B Cyber Security ShortNews

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems rundet sein Angebot an Desktop-Firewalls ab. Die LANCOM R&S®Unified Firewall UF-60 LTE ist wie ihr Schwestermodell UF-60 das Einstiegsmodell im Portfolio. Die Besonderheit: Mit dem zusätzlich integrierten LTE Advanced Modem kann die UF-60 LTE als Backup kabelgebundener Zugänge oder auch als performanter Primärzugang mit WAN-Uplink via LTE betrieben werden. Sie bietet bereits für kleine Unternehmen, Zweigstellen oder Home-Offices Cybersicherheit mit LTE-Modem der Spitzenklasse: von vollumfänglichem Unified Threat Management (UTM) bis zu modernsten Cybersecurity-Technologien wie Sandboxing und maschinellem Lernen. Hoher Umfang an Sicherheitsfunktionen Die…

Mehr lesen

Versteckte SSL-Angriffe
Verschlüsselung SSL https

SSL-Angriffe: Nach der massenhafte Einführung von Technologien werden immer Sicherheitslücken bekannt, die auch Angreifer perfekt auszunutzen. Die Verschlüsselungstechnologie SSL bildet keine Ausnahme von dieser Regel und hat eine große Anzahl publizierter Schwachstellen gezeigt, die die Benutzer zwingen, auf neue, sicherere Versionen und letztendlich auf ein Ersatzprotokoll wie Transport Layer Security (TLS) umzusteigen. Die Ausnutzung neu identifizierter Schwachstellen ist jedoch nicht die einzige Art und Weise, in der SSL als Waffe in den Händen böswilliger Angreifer genutzt wird. Nach Erkenntnissen von Radware werden SSL-Angriffe immer häufiger eingesetzt, um die Erkennung des…

Mehr lesen