News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Microsoft Azure: 65.000 Kundendaten frei verfügbar
B2B Cyber Security ShortNews

SOCRadar hat festgestellt, dass 65.000 sensible Kundendaten aufgrund eines falsch konfigurierten Microsoft Azure Servers öffentlich wurden. Das Leck umfasst Proof-of-Execution (PoE)- und Statement of Work (SoW) -Dokumente, Benutzerinformationen, Produktbestellungen/Angebote, Projektdetails, PII-Daten (Personally Identifiable Information) und Dokumente, die möglicherweise geistiges Eigentum preisgeben. Das integrierte Cloud-Sicherheitsmodul von SOCRadar überwacht öffentliche Buckets, um jegliche Offenlegung von Kundendaten zu erkennen. Unter den vielen entdeckten öffentlichen Buckets enthielten sechs große Informationen für mehr als 150.000 Unternehmen in 123 verschiedenen Ländern. Die Lecks werden von SOCRadar gemeinsam als BlueBleed bezeichnet, um die Informationen um sie herum…

Mehr lesen

Cyberangriff auf Optus: Millionen Kundendaten erbeutet
Cyberangriff auf Optus: Millionen Kundendaten erbeutet

Bereits am 22. September fiel das australische Telekommunikationsunternehmen Optus einem Cyberangriff zum Opfer. Der Angreifer erbeutete dabei Millionen von Kundendaten. Optus ist das zweitgrößte Telekommunikationsunternehmen Australiens mit 9,8 Millionen Kunden. Wie viele Kunden in welchem Umfang betroffen sind, wird immer noch ermittelt. Medienberichten zufolge, wie etwa beim The Guardian, seien 2,8 Millionen Kunden in größerem Ausmaß betroffen. Zu den Informationen, die möglicherweise offengelegt wurden, gehören Namen, Geburtsdaten, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und – für eine Teilmenge der Kunden – Adressen und Nummern von Ausweisdokumenten wie Führerschein- oder Passnummern, wie Optus auf seiner…

Mehr lesen

Energieversorger Entega gehackt – Daten stehen im Darknet
B2B Cyber Security ShortNews

Bereits im Juni wurde ENTEGA IT-Tochter COUNT+CARE GmbH & Co. KG angegriffen, die Daten der Systeme mit Ransomware verschlüsselt und viele Kundendaten entwendet. Laut Entega wurde ein Lösegeld in hoher zweistelliger Millionenhöhe gefordert, welches aber nicht gezahlt wurde. Nun, im Juli 2022 finden sich viele der Kundendaten wie angedroht im Darknet. Nach Expertenansicht ist hier die APT-Gruppe „Black Cat” am Werk. Cyberkriminelle, die am zweiten Juniwochenende die ENTEGA IT-Tochter COUNT+CARE GmbH & Co. KG angegriffen hatten, haben persönliche Daten von ENTEGA-Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnern in das so genannte…

Mehr lesen