News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Multicloud: Datenschutz wird immer wichtiger
Multicloud: Datenschutz wird immer wichtiger

Acht von zehn Unternehmen nutzen bereits Multicloud-Umgebungen oder planen es zu nutzen, so eine aktuelle Umfrage. Allerdings bringt die Komplexität von Multicloud auch eine größere Vulnerabilität mit sich. Deshalb wird ein vielseitiger Cloud-Datenschutz in einer Multicloud-Welt immer wichtiger. In der Umfrage „2024 State of Cloud Strategy Survey“ geben 79 Prozent der Befragten in Unternehmen an, dass sie Multicloud im Einsatz haben oder die Implementierung von Multicloud planen. Die Chancen stehen also gut, dass Multicloud-Strategien weiter zunehmen werden, wenngleich das nicht bedeutet, dass lokale und private Clouds verschwinden. Die Umfrage spiegelt…

Mehr lesen

SOC: Wo stehen Unternehmen heute?
SOC: Wo stehen Unternehmen heute?

Eine große, weltweite Umfrage hat Unternehmen zu ihren SOCs und Cyberangriffen befragt. Es zeigte sich, dass viele Unternehmen es nicht schaffen, alle Sicherheitswarnmeldungen eines Tages zu bearbeiten. Da die Anforderungen weiter steigen, wird eine SOC Modernisierung dringend notwendig werden. Cybereason hat mehr als 1.200 Unternehmen mit mindestens 500 Mitarbeitenden in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien befragt, um zu verstehen, wo Unternehmen heute in Bezug auf ihr SOC und Cyberangriffe stehen. Ein Ergebnis ist, dass zweifellos jedes Unternehmen eine effektive operative Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe anstrebt….

Mehr lesen

KI-gestützte Angriffe: Unternehmen sind ungeschützt
Kaspersky_news

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass 40 Prozent der Unternehmen, die aktuell von KI-gestützten Angriffen betroffen sind, sich nicht ausreichend dagegen wehren können. Sie haben erhebliche Lücken in ihrer Security-Infrastruktur und Ihnen fehlen moderne KI-gestützte Sicherheitslösungen. Viele Organisationen sind mit KI-gestützten Angriffen konfrontiert, denen sie scheinbar derzeit nicht entgegentreten können. So befürchtet mehr als die Hälfte der Unternehmen Deutschlands (57 Prozent) Datenlecks, weil sie nicht vor diesen geschützt sind. Des Weiteren mangelt es ihnen an modernen, KI-gestützten Sicherheitslösungen, um diese Angriffe abwehren zu können, sowie an entsprechenden Schulungen (39 Prozent)….

Mehr lesen

Komplexe IT-Sicherheit: 450 Endgeräte – 3 IT-Mitarbeiter
Malwarebytes News

Viele Unternehmen verwenden mehrere Sicherheitslösungen gleichzeitig. Das führt zu einer hohen Komplexität. Malwarebytes hat in einer internationalen Umfrage 50 Unternehmen zum Thema Komplexität befragt. IT-Abteilungen kleinerer Unternehmen verfügen häufig nur über begrenzte personelle Ressourcen. Um sich trotzdem gegen immer raffiniertere Attacken von Cyberkriminellen – wie beispielsweise Ransomware – wehren zu können, haben viele Unternehmen in ihre Sicherheitsinfrastruktur investiert. Häufig hat das jedoch die Komplexität der IT-Systeme erhöht – insbesondere wenn verschiedene Softwarelösungen zum Einsatz kommen. Im Durchschnitt betreuen 3 IT-Angestellte 450 Endgeräte Das sind die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage: Unternehmen…

Mehr lesen

CIO Umfrage zu wachsender Cloud-Komplexität
CIO Umfrage zu wachsender Cloud-Komplexität

Eine Umfrage unter 1.300 CIOs zeigt, dass die wachsende Cloud-Komplexität eine zunehmende Herausforderungen für Unternehmen ist. Die Datenexplosion durch Cloud-native Technologie-Stacks übersteigt dabei die menschlichen Managementfähigkeiten. Nur Monitoring- und Datenanalyselösungen können die Übersicht behalten. Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, hat die Ergebnisse einer unabhängigen weltweiten Umfrage unter 1.303 CIOs und leitenden Cloud- und IT-Managern veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Daten, die in solchen Umgebungen generiert werden, mit dem zunehmenden Trend zu Cloud-nativen Architekturen die Fähigkeit der aktuellen Lösungen übersteigen, aussagekräftige Analysen zu erstellen. Die CIOs stellen fest, dass ihre…

Mehr lesen