News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

VanHelsing heißt das neue Ransomware-as-a-Service Modell
B2B Cyber Security ShortNews

Mitte März haben Sicherheitsforscher eine neue Ransomware-as-a-Service-Variante namens „VanHelsing“ entdeckt. Die Hacker verlangen von ihren Opfern 500.000 US-Dollar Lösegeld in Bitcoin, damit sie ihre Daten wieder entschlüsseln können und dass die Kriminellen alle gestohlenen Daten löschen. Gestartet wurde die neue Ransomware am 7. März 2025. Entdeckt haben die Sicherheitsforscher von Check Point zwei Varianten am 16. März, wobei die erste Variante am 16. März aktualisiert wurde, während die zweite Variante am 11. März kompiliert worden ist. Beide sind im Einsatz und haben in nur zwei Wochen bereits drei bekannte Opfer…

Mehr lesen

Programmierer knackt Akira-Ransomware!
B2B Cyber Security ShortNews

Die Akira-Ransomware hat weltweit zahlreiche Unternehmen angegriffen, ihre Daten verschlüsselt und viel Lösegeld erpresst. Nun hat ein indonesischer Programmierer ein Tool geschrieben, dass die Verschlüsselung in 10 Stunden knackte. Es setzt auf Grafikkarten mit Nvidia-CPUs Es gab zwar bereits einen GPU-basierten Decryptor auf GitHub, der speziell entwickelt wurde, um verschlüsselte Dateien wiederherzustellen. Dieses Tool nutzt die Rechenleistung von GPUs, um den Entschlüsselungsprozess erheblich zu beschleunigen. Es bietet eine Möglichkeit, betroffenen Nutzern zu helfen, ohne auf die Forderungen der Angreifer einzugehen. Neue Entschlüsselungstool für Akira-Ransomware Zum anderen hat ein indonesischer Programmierer…

Mehr lesen

Gratis Entschlüsselungs-Tool für Shrinklocker-Ransomware
Bitdefender_News

Für Opfer von Attacken mit der Shrinklocker-Ransomware hat Bitdefender einen kostenlosen Dekryptor entwickelt um verschlüsselte Dateien wiederherstellen können. Das ursprünglich möglicherweise für nützliche Zwecke programmierte und nun modifizierte ShrinkLocker-Tool verändert die Konfigurationen des Windows-Verschlüsselungstools Bitlocker, so dass Opfer nicht mehr auf die Laufwerke eines Systems zugreifen können. Das Entschlüsselungsprogramm der Bitdefender Labs ist ab sofort kostenlos zum Download frei verfügbar. Nach einer eingehenden Analyse der Funktionsweise von ShrinkLocker entdeckten die Experten der Bitdefender Labs eine Möglichkeit, um Dateien unmittelbar nach Aufheben der böswillig missbrauchten Schutzmechanismen für mit BitLocker verschlüsselte Laufwerke…

Mehr lesen

Hoffnung: Entschlüsselungstool für Black Basta-Daten
B2B Cyber Security ShortNews

Auch Hacker machen wohl Fehler: Laut einem Bericht auf GitHub haben die Experten von SRLabs eine Schwachstelle in der Ransomware von Black Basta entdeckt. Daraufhin konnten Sie ein Entschlüsselungstool bauen, was wohl in sehr vielen Fällen die Daten retten kann. Die APT-Gruppe Black Basta hat mit seiner Ransomware sehr viel Schaden angerichtet. Viele der betroffenen Unternehmen haben sich zwar nicht auf die Erpressungen eingelassen, aber dafür oft einige Daten verloren. Nun gibt es für die Wiederherstellung einiger Daten wieder Hoffnung: die Experten von SRLabs eine Schwachstelle in der Ransomware von…

Mehr lesen

Entschlüsselungs-Tool für Ransomware der Hades-Familie
B2B Cyber Security ShortNews

Da auch Ransomware-Programmierer zum Glück Fehler machen, konnten die Spezialisten von Avast ein Entschlüsselungs-Tool für die Ransomware MafiaWare666 der Hades-Familie entwickeln. MafiaWare666 ist auch als JCrypt, RIP Lmao oder BrutusptCrypt bekannt. Avast veröffentlicht ein MafiaWare666-Ransomware-Entschlüsselungstool. MafiaWare666 ist ein in C# geschriebener Ransomware-Stamm, der keine Verschleierungs- oder Antianalysetechniken enthält. Es verschlüsselt Dateien mit der AES-Verschlüsselung. Avast hat eine Schwachstelle im Verschlüsselungsschema entdeckt, die es ermöglicht, einige der Varianten zu entschlüsseln, ohne das Lösegeld zu zahlen. Neue oder zuvor unbekannte Samples können Dateien anders verschlüsseln, sodass sie ohne weitere Analyse möglicherweise nicht entschlüsselt…

Mehr lesen

Entschlüsselungs-Tool für LockerGoga-Ransomware
Bitdefender_News

Bitdefender stellt ein universelles Entschlüsselungs-Tool (Dekryptor) bereit, der den Opfern aller bisherigen LockerGoga-Ransomware-Angriffe dabei hilft, ihre verschlüsselten Dateien wiederherzustellen. Das Tool steht wie immer auch über die NoMoreRansom-Initiative bereit. An der Entwicklung des frei zum Download stehenden Dekryptors beteiligten sich Europol, die NoMoreRansom-Initiative, die Züricher Staatsanwaltschaft sowie die Züricher Kantonspolizei. LockerGoga: Schaden über 100 Millionen US-Dollar Cyberexperten beobachteten die LockerGoga-Familie erstmals 2019. Bekannt wurde die Ransomware durch erfolgreichen Attacken auf die Norsk Hydro in Norwegen sowie durch Angriffe in den Vereinigten Staaten. Die kriminellen Betreiber, die auch hinter der MegaCortext-Ransomware…

Mehr lesen

Ransomware Yanluowang– Kaspersky stellt Entschlüsselungstool bereit
Kaspersky_news

Cisco hat bestätigt, dass die Ransomware-Gruppe Yanluowang in ihr Unternehmensnetzwerk eingedrungen ist. Es sollen aber keine sensiblen Daten entwendet oder verschlüsselt worden sein. Für Opfer der Yanluowang-Gruppe stellt Kaspersky kostenlos ein Entschlüsselungs-Tool bereit. Yanluowang ist eine relativ neue Ransomware, mit der unbekannte Angreifer große Unternehmen angreifen. Sie wurde erstmals Ende vergangenen Jahres gemeldet. Obwohl die Malware erst seit kurzem auf dem Markt ist, hat es Yanluowang geschafft, Unternehmen aus der ganzen Welt anzugreifen – darunter USA, Brasilien, Deutschland, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, die Türkei und viele weitere Länder. Dabei…

Mehr lesen

ElcomSoft aktualisiert Tools für forensischen Außendienst
B2B Cyber Security ShortNews

Elcomsoft System Recovery Update vereinfacht die digitale Triage im forensischen Außendienst. ElcomSoft aktualisiert Elcomsoft System Recovery, ein bootfähiges Tool zum Entsperren von Windows-Konten, Zugriff auf verschlüsselte Volumes und Entsperren verschlüsselter virtueller Maschinen. Die neue Version 7.08 bietet die Möglichkeit, WLAN-Passwörter zu extrahieren und hilft, den Besitzer des untersuchten Computers zu identifizieren, indem der Windows-Lizenzschlüssel extrahiert wird. Darüber hinaus wird die Dateisystemanalyse durch einen integrierten Dateimanager mit zwei Bedienfeldern erleichtert. WLAN-Passwörter extrahieren um Ermittlungszeit zu reduzieren Heimanwender verwenden Passwörter häufig wieder. Dieselben oder recht ähnliche Passwörter, die nach einer begrenzten Anzahl von…

Mehr lesen