News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Sicherheitszertifizierung FIPS 140-3 Level 3
B2B Cyber Security ShortNews

Ein Spezialist für hardwareverschlüsselte USB-Laufwerke und die zentrale USB-Laufwerksverwaltung SafeConsole, ist mit mehreren Speichergeräten auf der FIPS 140-3 Modules-In-Process-Liste der US-amerikanischen Standardisierungsbehörde NIST (National Institute of Standards and Technology) vertreten. Der Hersteller unterstreicht damit erneut seine Vorreiterrolle im Bereich hochsicherer USB-Speichermedien. Die externe Festplatte DL4 FE, der USB-Stick Sentry 5 sowie das microSSD-Laufwerk Sentry K350 haben alle Tests für die FIPS 140-3 Level 3-Zertifizierung bestanden. DataLocker hat für die Speichergeräte dazu zunächst die 90B-Zertifizierung erhalten, die sich unter anderem auf die Generierung von Zufallszahlen und die Verwendung sicherer Entropiequellen bezieht…

Mehr lesen

Hardwareverschlüsselt für Compliance und Sicherheit
Hardwareverschlüsselt für Compliance und Sicherheit

Ein Spezialist für hardwareverschlüsselte USB-Laufwerke stellt die neueste Generation der Produktlinie Sentry vor. Die Speicherlösungen der Serie Sentry 5 entsprechen dem neuen FIPS-140-3 Level 3 Profil, einer Weiterentwicklung der auch in Europa bekannten US-Sicherheitszertifizierung FIPS 140-2. Dabei wurden die Anforderungen an die physische Manipulationssicherheit und die identitätsbasierte Authentifizierung nochmals erhöht. So erfolgt beispielsweise während des Betriebs eine permanente Prüfung wichtiger Security-Parameter. Sentry 5 ist bereits auf der „Modules in Process List“ des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) gelistet. Die finale Zertifizierung wird in Kürze erwartet (https://csrc.nist.gov/Projects/cryptographic-module-validation-program/modules-in-process/Modules-In-Process-List). Hardwarebasierte…

Mehr lesen

Sicherer Datenspeicher: USB-Stick mit BSI-Zertifizierung
B2B Cyber Security ShortNews

Der hardwareverschlüsselte USB-Stick DataLocker Sentry One hat ab sofort auch vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Zuge der sogenannten „Beschleunigten Sicherheitszertifizierung“ (BSZ) eine BSI-Zertifizierung. Die Grundlage dafür ist die gegenseitige Anerkennung von IT-Sicherheitszertifikaten zwischen dem BSI und der entsprechenden französischen Behörde ANSSI (Agence nationale de la sécurité des systèmes d’information). DataLocker Sentry One verfügt bereits über eine CSPN-Zertifizierung (Certification de Sécurité de Premier Niveau). Hardware-Verschlüsselung Der USB-Stick bietet eine Hardware-Verschlüsselung (AES 256 Bit im XTS-Modus) und ist zusätzlich nach FIPS-140-2 Level 3 zertifiziert. Für den Zugriff auf…

Mehr lesen

Hardwareverschlüsseltes microSSD-Laufwerk

Alphanumerische Passwörter, zentrale Verwaltung und die neue SilentKill-Funktion sorgen für den Schutz gespeicherter Daten beim DataLocker Sentry K350: das hardwareverschlüsselte microSSD-Laufwerk. DataLocker, Hersteller von sicheren USB-Speicherlösungen und zentraler USB-Verwaltungssoftware, stellt mit dem DataLocker Sentry K350 das neueste Modell seiner Sentry-Produktfamilie vor. Wie beim Vorgänger Sentry K300 handelt es sich beim DataLocker Sentry K350 um ein hardwareverschlüsseltes microSSD-Laufwerk, welches wie ein USB-Stick angeschlossen werden kann. Durch die verbaute microSATA SSD werden Datentransferraten erreicht, die bis zu viermal so hoch sind, wie bei vergleichbaren Produkten auf Flash-Basis. Das neue Modell bietet unter anderem…

Mehr lesen

Hardwareverschlüsselte USB-Festplatten mit Silent-Kill
DataLocker DL4 FE

DataLocker DL4 FE: Die neueste Generation hardwareverschlüsselter, mobiler USB-Festplatten mit farbigem Touchscreen, USB-C und „SilentKill“-Funktion. Als SSD und HDD in Kapazitäten bis zu 15,3 TB erhältlich. DataLocker, Hersteller von sicheren USB-Speicherlösungen und passenden Device-Management-Tools, präsentiert die neue, vierte Generation seiner mobilen, hardwareverschlüsselten USB-Festplatten. Der DataLocker DL4 FE ist sowohl als Solid-State- (SSD) als auch als Festplattenlaufwerk (HDD) erhältlich. Das Speichermedium erfüllt unter anderem die Sicherheitsstandards FIPS-140-2 Level 3 und Common Criteria cPP* (Collaborative Protection Profile). Daten werden über eine Common Criteria EAL 5+ zertifizierte Kryptoeinheit mit AES-256bit im XTS-Modus verschlüsselt….

Mehr lesen