Security-Lösung mit Next-Gen Zero-Trust-Netzwerkzugriff

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Keeper Security, Anbieter von Zero-Trust-Cyber-Security-Lösungen, veröffentlicht das neueste Update seines Keeper Connection Manager (KCM). Dieses ermöglicht DevOps- und IT-Teams jetzt den unmittelbaren Zugriff auf RDP-, SSH-, Datenbank- und Kubernetes-Endpunkte über Webbrowser.

Dank dieser neuen Funktionalität können Unternehmen ihren Administratoren genau den Zugriff auf Datenbanken und Tabellen gewähren, den sie zum Ausführen ihrer Aufgaben benötigen. Für einen temporären Zugriff bietet der Keeper Connection Manager eine schnelle und einfache Lösung – anders als das bei der Installation clientseitiger Software der Fall ist.

Einfacher Zugriff auch über Browser

Die Administratoren müssen nur einen Browser öffnen und sich anmelden, um Zugriff auf das zu erhalten, was sie benötigen. Gleichzeitig wird alles, was sie nicht brauchen, vor einem Zugriff geschützt. Interaktive Datenbanksitzungen können aufgezeichnet und überwacht werden. Das schützt einerseits vor Insider-Bedrohungen und ermöglicht den Administratoren dennoch eine umfassende Überwachung.

Keeper Connection Manager ist ein Agenten- und Client-loses Remote Desktop Gateway, das in jeder lokalen oder Cloud-Umgebung installiert werden kann. Neben PostgreSQL-, Microsoft SQL Server- und MySQL-Datenbanken unterstützt Keeper Connection Manager auch die Verbindung zu RDP-, SSH-, VNC-Servern und Kubernetes-Pods.

Zu den weiteren Kernfunktionen der Lösung gehören Sitzungsaufzeichnungen und detaillierte Audit-Trails, die gemeinsame Nutzung von Sitzungen mit mehreren Benutzern, rollenbasierte Zugriffskontrollen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Active Directory, SSO- und LDAP-Integration sowie ein benutzerdefiniertes Branding. Der Keeper Connection Manager baut auf Apache Guacamole auf.

Sicher Zugriff für IT- und DevOps-Teams

IT- und DevOps-Teams entscheiden sich für den Keeper Connection Manager wegen der erweiterten Funktionen, des sofortigen Zugriffs, die reduzierten Supportkosten und um durch sicheren, temporären und überwachten Zugriff auf autorisierte Geräte und Maschinen das Sicherheitsrisiko für Drittanbieter und Auftragnehmer zu minimieren.

Mehr bei KeeperSecurity.com

 


Über Keeper Security

Keeper Security: Die benutzerfreundliche Cybersecurity-Plattform von Keeper basiert auf der Grundlage von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Sicherheit, um jeden Benutzer und jedes Gerät zu schützen. Die Lösung ist in wenigen Minuten einsatzbereit und lässt sich nahtlos in die Systemumgebung integrieren.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen