Verbesserte Security-Lösung für Mac-Rechner

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat seine neueste Version von ESET Cyber Security für macOS vorgestellt. Die Security-Lösung für Mac-Rechner besitzt zahlreiche neue und weiter verbesserte Funktionen. Neben dem Schutz vor aktuellen Cyber-Bedrohungen bietet die ESET Cyber Security für macOS nun auch native Unterstützung für ARM.

ARM-Prozessoren sind in den letzten Jahren – aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit und einem gleichzeitig geringen Energieverbrauch – als Chipsatz immer beliebter geworden. Dies hat dazu geführt, dass der ARM-basierte Markt für mobile Computer mittlerweile sowohl beim Umsatz als auch bei den Stückzahlen den herkömmlichen x86-basierten Markt für mobile Computer übertrifft.

Anzeige

Native Unterstützung von ARM

„Wir arbeiten schon seit einiger Zeit an der nativen Unterstützung für ARM-CPUs. Damit bieten wir unseren Kunden mit ihren Apple-Geräten einen noch leistungsfähigeren Schutz“, sagt Mária Trnková, Vice President des Consumer- und IoT-Segments von ESET. „Die Änderungen, die wir an der zugrundeliegenden Architektur von ESET Cyber Security für macOS vorgenommen haben, sorgen für mehr Stabilität und höhere Leistung. Das Ergebnis: noch schnelleres und effizienteres Scannen als jemals zuvor.“

Neue Architektur der ESET Lösung für macOS

Die neue Sicherheitsarchitektur von ESET Cyber Security für macOS basiert auf sogenannten Microservices. Das bedeutet, dass die Komponenten auf eine sicherere und leistungsoptimierte Weise ausgeführt werden. Anwender dürfen sich auf höhere Stabilität und Ausfallsicherheit freuen. Die Sicherheitslösung ist zudem schlanker als je zuvor.


Microservices sind ressourcenschonender und helfen, Akkulaufzeit zu sparen. Mit anderen Worten: Jede Komponente von ESET Cyber Security für macOS wird nur bei Bedarf gestartet und läuft für die ihr zugewiesene Zeit. Danach wird sie automatisch deaktiviert.

Verbesserte Funktionen

ESET Cyber Security für macOS v7.3 vereint die besten Technologien des europäischen IT-Sicherheitsherstellers, passgenau zugeschnitten für die Bedürfnisse von Mac-Nutzern, darunter:

  • Anti-Phishing – Schutz vor bösartigen HTTP-Webseiten. Diese versuchen, an sensible Daten wie Benutzernamen, Passwörter, Bankdaten oder Kreditkarteninformationen zu gelangen.
  • Viren- und Spyware-Schutz – beseitigt alle Arten moderner Bedrohungen, einschließlich Viren, Würmer und Spyware.
  • Plattformübergreifender Schutz – verhindert, dass sich Malware von macOS auf Windows-Endgeräte ausbreitet und umgekehrt. So wird verhindert, dass das macOS eines Benutzers zu einer Angriffsplattform für Windows-Bedrohungen wird.
  • ESET LiveGrid Technologie – Whitelisting von sicheren Dateien basierend auf einer Dateireputationsdatenbank in der Cloud.
  • Web- und E-Mail-Scanning – Scannen von Websites während des Surfens und Überprüfen aller eingehenden E-Mails auf Viren und andere Bedrohungen.
Mehr bei ESET.com

 


Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.


 

Passende Artikel zum Thema

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen

BSI warnt: Ausnutzung einer Schwachstelle in MS Outlook

Das BSI warnt vor einer Schwachstelle in Outlook die anscheinend bereits aktiv ausgenutzt wird. Der CVSS-Wert der Schwachstelle liegt bei ➡ Weiterlesen

Backdoor: Chinesische Hackergruppe attackiert Europa

Die chinesische Hackergruppe Mustang Panda forciert ihre Angriffe auf Ziele in Europa, Australien und Taiwan. Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET deckten ➡ Weiterlesen

Verbesserte Security-Lösung für Mac-Rechner

Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat seine neueste Version von ESET Cyber Security für macOS vorgestellt. Die Security-Lösung für Mac-Rechner besitzt zahlreiche ➡ Weiterlesen

AV-TEST verleiht 27 Awards an die besten Security-Produkte

Das Magdeburger Institut AV-TEST verleiht 27 Awards an 14 Unternehmen in der Security-Branche für besonders gute Produkte für private Nutzer ➡ Weiterlesen