News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Datenrisiken proaktiv erkennen und mindern
Datenrisiken proaktiv erkennen und mindern

Eine neue, kombinierte Datensicherheitslösung bietet Sicherheitsteams und SOCs eine zuverlässige Sichtbarkeit und Kontrolle von Datenrisiken, um Bedrohungen sensibler Daten besser zu erkennen und sie zu schützen. Die Lösung vereint die Risiko- und Bedrohungsidentifizierungsfunktionen der Imperva Data Security Fabric und der Thales CipherTrust Data Security Platform. Thales kündigt die Einführung von Data Risk Intelligence an, einer bahnbrechenden Lösung der Imperva Data Security Fabric (DSF), die sich proaktiv mit den Risiken für Daten befasst, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind. Seit der strategischen Übernahme von Imperva durch Thales im Dezember 2023, ist…

Mehr lesen

Schutz sensibler Daten
B2B Cyber Security ShortNews

Die weltweit durchschnittliche Menge an Daten, die eine Organisation generiert und speichert, ist in den letzten 18 Monaten um 42 Prozent gewachsen. Aufgrund dieses Wachstums besitzt ein europäisches Unternehmen im Durchschnitt mehr als 12 Millionen sensible Datensätze. Mit dem Anstieg der Datenmenge wächst auch die Herausforderung, einen klaren Überblick zu behalten. Ganze 98 Prozent der in Deutschland befragten Unternehmen räumen ein, erhebliche Schwierigkeiten bei der Sichtbarkeit ihrer Daten zu haben. Das bedeutet, sie können nicht vollständig nachvollziehen, wo ihre Daten gespeichert sind, wer Zugang dazu hat und wie sie verwendet…

Mehr lesen

Große Lücken bei Detection & Response im OT-Bereich
Große Lücken bei Detection & Response im OT-Bereich - Bild von Pete Linforth auf Pixabay

Aus den Ergebnissen eines neuen Reports geht hervor, dass unternehmensinterne Security Operation Center (SOCs) Detection & Response auf den OT-Bereich ausweiten wollen. Fehlende Sichtbarkeit und mangelnde Kenntnisse der Mitarbeiter stellen jedoch erhebliche Hindernisse dar, so eine Studie von Trend Micro. Laut der Studie des japanischen Cybersecurity-Anbieters verfügt mittlerweile die Hälfte der Unternehmen über ein SOC, das ein gewisses Maß an ICS/OT-Transparenz (Industrial Control Systems / Operational Technology, dt. Industrielle Steuerungssysteme / Betriebstechnologie) aufweist. Doch auch bei befragten Unternehmen, die über ein umfassenderes SOC verfügen, speist nur etwa die Hälfte (53…

Mehr lesen