News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

Versteckte Kommunikationsmodule in Wechselrichtern
B2B Cyber Security ShortNews

Die aktuellen Berichte zu sicherheitskritischen Schwachstellen in chinesischen Wechselrichtern zeigen eindrücklich: Wir stehen vor einem umfassenden strukturellen Problem – und zwar nicht nur im privaten Bereich, sondern insbesondere auch in B2B-Beziehungen und der kritischen Infrastruktur. Wechselrichter sind das Herzstück moderner Energieversorgung – sie koppeln Solaranlagen und Batteriespeicher an das öffentliche Stromnetz. Ihre Internetverbindung ist funktional notwendig, macht sie aber gleichzeitig zu einem attraktiven Angriffsziel für Hacker oder staatliche Akteure. Die jüngsten Erkenntnisse über nicht dokumentierte Kommunikationsmodule in Geräten chinesischer Hersteller zeigen, wie real diese Bedrohung ist – mit potenziell katastrophalen…

Mehr lesen

Supply Chain Risk Report
Supply Chain Risk Report

Ein Anbieter von Lösungen für das Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen hat seinen Supply Chain Risk Report 2025 veröffentlicht. Dieser Bericht umfasst eine eingehende Analyse der dringendsten Risiken und aufkommenden Chancen, die die globalen Lieferketten verändern.  Der Report bietet Führungskräften aus den Bereichen Beschaffung, Lieferkette und Nachhaltigkeit handlungsrelevante Einblicke, um die komplexen Herausforderungen zu meistern, mit denen sich Unternehmen angesichts neuer gesetzlicher Bestimmungen, wirtschaftlicher Unbeständigkeit und erhöhter ökologischer und sozialer Verantwortung auseinandersetzen müssen. Die Ergebnisse stammen aus der Sphera-Lösung für Transparenz in der Lieferkette, die auf der kontinuierlichen Echtzeit-KI-Überwachung von über 15…

Mehr lesen

Regulierung von KI-Software
B2B Cyber Security ShortNews

Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich unter anderem der ChatGPT-Chef Sam Altman für eine Regulierung aussprach. Die Abgeordneten des EU-Parlaments fordern mehrere Änderungen des „AI Acts“ zur strikteren Regulierung von KI. Man kann die Entwicklung von KI und die damit verbundene Innovation nicht aufhalten. Oder wie es so schön heißt: Ist der Geist erst aus der Flasche… KI-Modelle sind neue Technologien, wie es viele andere zuvor gegeben hat. Und doch sind sie in vielerlei Hinsicht besonders….

Mehr lesen

Datenschutz im Jahr 2021: Größeres Bewusstsein
Kaspersky_news

Laut den Kaspersky-Experten wird es im Jahr 2021 große Veränderungen im Bereich Datenschutz geben – sowohl aus Verbraucher- als auch aus Unternehmens- und Regierungsperspektive. So werden Hersteller und Dienste immer mehr und unterschiedliche Daten sammeln, während Regierungen mit immer neuen Regelungen reagieren werden. Zudem werden Nutzer Datenschutz voraussichtlich zunehmend als Mehrwert betrachten, für den sie bereit sind zu zahlen. Das Jahr 2020 hat mit der Corona-Pandemie gezeigt, wie wichtig eine vernetzte Infrastruktur und digitale Dienste für das tägliche Leben geworden sind. Die Prognosen entstanden auf Grundlage der von den Datenschutzexperten…

Mehr lesen