News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

230 Prozent mehr schädliche Krypto-Miner
Kaspersky_news

Im dritten Quartal 2022 verzeichneten Kaspersky-Experten einen starken Anstieg von Krypto-Miner-Varianten – ein Wachstum von über 230 Prozent. Das zeigt der report “The state of cryptojacking in 2022”. Knapp jeder sechste Angriff über eine Sicherheitslücke wird von einer Miner-Infektion begleitet. Die Anzahl an Krypto-Miner liegt aktuell bei über 150.000 und ist damit dreimal so hoch wie im dritten Quartal 2021. Cyberkriminelle „erschürfen“ sich damit derzeit ein Einkommen von durchschnittlich rund 1.500 US-Dollar im Monat; in einem Fall wurde eine Wallet identifiziert, bei dem eine Transaktion mit 40.500 US-Dollar (2 BTC)…

Mehr lesen

Security-Ärgernis: Norton 360 integriert Krypto-Miner
Security-Ärgernis: Norton 360 integriert Krypto-Miner

Wie das Technik-Magazin T3N berichtet, hat Security-Software-Anbieter Nortonlifelock in sein Sicherheitsprgramm Norton 360 einen Krypto-Miner eingebaut. Nutzer können freiwillig mitminen und teilen sich den Gewinn mit Nortonlifelock. Nutzer beschweren sich im Norton-Forum aber etwa über eine Zwangsinstallation. Eigentlich sollte eine Security-Software gegen Krypto-Miner schützen. Nortonlifelock will aber nun daraus ein offiziell legales Geschäft machen. Bereits im Sommer 2021 hat Norton für einen kleinen Nutzerkreis ein Krypto-Mining-Modul aktiviert. Die Nutzer schürfen so mit ihrem Rechner Ethereum und geben diese bei Erfolg an Nortonlifelock ab. Der Nutzer soll dann dafür eine Gutschrift…

Mehr lesen

Angreifer nutzen Exchange-Schwachstelle für Kryptominer
Sophos News

Sophos Labs hat einen Angreifer ausgemacht, der eine Exchange-Schwachstelle für Kryptomining nutzt: “Admins sollten den Exchange Server auf Web-Shells scannen und Server auf ungewöhnliche Prozesse überwachen, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen. Eine hohe Prozessorauslastung durch ein unbekanntes Programm könnte ein Zeichen für Krypto-Mining-Aktivitäten oder Ransomware sein,“ sagt Andrew Brandt, Principal Threat Researcher bei Sophos. Die bekannten, jüngsten Probleme rund um die Microsoft Exchange Server-Schwachstellen sind wohl noch lange nicht endgültig vom Tisch: Auch nach den Sicherheits-Patches vom 2. und 9. März nutzen immer neue Angreifer den Exploit für ihre Attacken…

Mehr lesen

DDoS-Attacken rückläufig – Krypto-Mining nimmt zu
Kaspersky_news

Es scheint eine Frage des Profits: DDoS-Attacken im vierten Quartal 2020 leicht rückläufig – Krypto-Mining nimmt zu Die von Kaspersky DDoS Prevention registrierten DDoS-Angriffe sind im vierten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahreswert leicht gestiegen. Im Vergleich zum dritten Quartal gingen sie jedoch um 31 Prozent zurück. Diese Entwicklung hängt mit dem wachsenden Interesse an Krypto-Mining zusammen. Q4 2020: viele DDoS-Attacken auf Bildungseinrichtungen Da im Lauf des Jahres 2020 weltweit mehr Zeit im Internet verbracht wurde, ging auch die Zahl der DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) nach oben. Das letzte Quartal…

Mehr lesen