News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

BSI: Neues Biometrie Evaluations Zentrum eröffnet
B2B Cyber Security ShortNews

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und BSI eröffnen Biometrie Evaluations Zentrum. Ein kontinuierlicher Evaluationsbetrieb soll Untersuchungen an biometrischen Systemen, auch im hoheitlichen Anwendungsbereich und angewandte Forschung unter einem Dach ermöglichen Verbesserung der Biometrie. Von der Grenzkontrolle bis zum Bezahlen per Smartphone: Biometrische Systeme sind eine wesentliche Methode zur Authentifizierung von Benutzerinnen und Benutzern. Die fortschreitende Digitalisierung und die Automatisierung der Verfahren erhöhen die Bedeutung der biometrischen Systeme weiter. Zugleich steigen die Anforderungen an Verlässlichkeit und Sicherheit. Um biometrische Systeme zu verbessern und sicherer zu machen, haben das Institut für Sicherheitsforschung (IFS) der Hochschule…

Mehr lesen

Neues Patent zur besseren Sicherung von biometrischen Daten
Neues Patent zur besseren Sicherung von biometrischen Daten

Das hessische Unternehmen iCOGNIZE meldet ein Patent auf sein neues Split-Template-Verfahren zur Sicherung von biometrischen Daten an. Bei dem neuen Verfahren werden biometrische Daten direkt nach der Erfassung gesplittet, um sie unkenntlich zu machen. Da biometrische Daten die mathematische Beschreibung bestimmter Eigenschaften von Körpermerkmalen wie Fingerabdrücke, Iris- oder Gesichtsmerkmale und Venenmuster enthalten, gelten sie als hochkritisch und müssen auf besondere Art und Weise geschützt werden – nicht nur um Datenschutzverletzungen zu verhindern, sondern vor allem, um zu verhindern, dass bei Cyberattacken keine kompletten biometrischen Datensätze gestohlen werden können. Mehr Schutz…

Mehr lesen

TeamViewer Remote Control App mit biometrischer Authentifizierung
B2B Cyber Security ShortNews

TeamViewer erhöht Sicherheit der Remote Control App durch biometrische Authentifizierung. Neueste Version wird um zusätzliche Funktionen für mobile Nutzung ergänzt. TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen und Technologien zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat heute neue Sicherheitsfunktionen und Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit für die TeamViewer Remote Control App bekannt gegeben. Remote-Service via Mobilgerät Mit der App kann von einem Mobilgerät aus auf Computer, Tablets, Smartphones und andere Geräte zugegriffen werden. Für mehr Sicherheit setzt die Anwendung zukünftig auf die native biometrische Gesichts- und Fingerabdruck-Authentifizierung der Apple- und Android-Mobilgeräte. Dadurch kann ein…

Mehr lesen