News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

BaFin und BSI warnen vor Android Banking-Trojaner Godfather
B2B Cyber Security ShortNews

Der Android Banking-Trojaner Godfather hat sich zu einer großen Gefahr entwickelt. Nun sah sich nach dem BSI auch die BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – genötigt eine Warnung herauszugeben. Die App greift inzwischen Opfern bei der Nutzung von über 400 internationalen Zielen, darunter Bankanwendungen, Kryptowährungs-Wallets und Krypto-Börsen an. Einige Schutz-Apps erkennen inzwischen die Gefahr und wehren Godfather ab, so das Testlabor AV-TEST. Der Banking-Trojaner Godfather treibt unter Android sein Unwesen und ist nur sehr schwer zu erkennen. Zu den Zielen von Godfather gehören Finanzdienstleister in Kanada, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien…

Mehr lesen

QBot: Neue Aktivitätswelle zielt auf Unternehmen 
Kaspersky_news

Nach einer Pause kehrt eine schädliche Email-Kampagne zurück, die sich mit der gefährlichen QBot-Malware gegen Unternehmen richtet. Kaspersky hat eine neue Aktivitätswelle mit mehr als 1.500 betroffenen Nutzern seit dem 28. September 2022 identifiziert. Zu den am häufigsten angegriffenen Ländern mit QBot auf Unternehmen gehören die USA mit 193 betroffenen Nutzern, gefolgt von Italien mit 151 betroffenen Nutzern, Deutschland mit 93 betroffenen Nutzern und Indien mit 74 Betroffenen (Stand: 4. Oktober 2022). Auch Österreich und die Schweiz sind mit 17 beziehungsweise 14 Fällen betroffen. Kaspersky hat bisher mehr als 400…

Mehr lesen

Banking-Trojaner FluBot zielt auf Smartphones in Deutschland

Aktuelle Banking-Trojaner-Kampagne verbirgt Angriffsmethoden hinter neuen vermeintlichen Inhalten. Experten von Bitdefender untersuchen die neue Varianten der Banking-Trojaner FluBot und TeaBot, die auf Smartphones in Deutschland abzielen. Die Experten der Bitdefender Labs beobachten seit Dezember 2021 neue Varianten der Banking-Trojaner FluBot und TeaBot. Allein in der Bitdefender-Telemetrie wurden während dieser Zeit über 100.000 bösartige SMS registriert. Ein wichtiger Schwerpunkt der Angriffe im Dezember 2021 war dabei Deutschland mit 32,23 %. Nur Australien war noch stärker betroffen. Die kriminellen Akteure haben ihre Kampagnen inzwischen angepasst und locken jetzt mit vermeintlich neuen Inhalten….

Mehr lesen

Facebook-Leak: Fake-SMS für neue Pakete
Eset_News

Immer mehr Anwender in Deutschland klagen über Fake-Paket-Benachrichtigungen per SMS – auch an Unternehmens-Smartphones. In der SMS-Spam werden Empfänger dazu aufgefordert auf einen Link zu klicken und eine App zu installieren, um so den Sendungsstatus des angeblichen Pakets einzusehen. Mit der Installation gelangt der Banking-Trojaner FluBot auf das Gerät. ESET Sicherheitsexperte Lukas Stefanko schätzt die aktuelle Lage ein und sieht einen Zusammenhang zwischen der Welle an Fake-SMS und dem Facebook Datenleak: „In den letzten sieben Tagen sehen wir in Deutschland eine rasante Zunahme der Kampagne. Neben Fake-Nachrichten von Fedex erhalten Anwender…

Mehr lesen