Phishing Awareness Trainings für sicherere Mitarbeiter

Eset_News
Anzeige

Beitrag teilen

Der Digitalverband Bitkom schätzt den jährlichen Schaden durch Diebstahl, Spionage und Sabotage für die deutsche Wirtschaft auf 223 Milliarden Euro. Ein Großteil der Angriffe beginnen mit Social Engineering, wozu auch Phishing zählt. ESET Cybersecurity Awareness Training schulen und sensibilisieren Mitarbeiter für potenzielle Bedrohungen.

Ein Klick genügt und es kann bereits zu spät sein. Dabei sah die E-Mail so täuschend echt aus. Der Name des Absenders stimmte, das Logo, die Kopfzeile und auch die enthaltenen Informationen waren unternehmensbezogen. Alles passte, doch wie sich herausstellte, handelte es sich um eine gut gemachte Phishing-E-Mail, die das gesamte Netzwerk im Betrieb lahmlegte. Der Verlust von Daten und der kurzzeitige Ausfall der Produktion waren in diesem Fall noch die geringsten Folgen.

Anzeige

Warum ist Phishing so effektiv?

Im Vergleich zu anderen Cyber-Attacken gestaltet sich der Aufwand für Phishing oft sehr gering. Ausgefeilte Programmierkenntnisse sind kaum notwendig. Angesichts dessen ist es wenig überraschend, dass laut ESET Threat Reports T1 2022 die Zahlen an betrügerischen E-Mails um 37 Prozent von Januar bis April hochgeschnellt sind – im Vergleich zu den letzten vier Monaten in 2021. Die Zahl der blockierten Phishing-URLs stieg den Malware-Forschern zufolge fast genauso stark an. Die Erfolgsquote lässt sich sehen: Laut Cyberthreat Defense Report aus 2021 handelte es sich bei mehr als 80 Prozent aller gemeldeten Sicherheitsvorfälle um Angriffe mit Fake-E-Mails.

Viel Angriffe mit Fake-E-Mails

Dass die Betrugsmasche so effektiv funktioniert, liegt in seiner „Natur“: Cyberkriminelle kombinieren zum einen Spoofing-Taktiken, die es den Kriminellen ermöglichen, sich als rechtmäßige Absender auszugeben. Zum anderen setzen sie auf Social-Engineering-Techniken, die den Empfänger zum Handeln zu bewegen sollen, ohne vorher die Folgen zu bedenken. Wie können sich Unternehmen für diesem Angriffsvektor schützen? Das erklären die ESET Sicherheitsexperten in einem aktuellen Blog-Beitrag.


Mehr bei ESET.com

 


Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.


 

Passende Artikel zum Thema

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Phishing-Attacken erreichen Allzeithoch

Mehr als 30 Prozent der Unternehmen und Privatanwender waren in jedem Quartal von 2022 mobilen Phishing-Angriffen ausgesetzt. Stark regulierte Branchen ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen