Mandiant Advantage Threat Intelligence

FireEye News
Anzeige

Beitrag teilen

FireEye führt “Mandiant Advantage: Threat Intelligence” ein – schneller Zugang zu relevanten Erkenntnissen und Fachkenntnissen von Mandiant. Mit der neuen SaaS-basierten Plattform gelten neue Standards für leicht zugängliches Wissen über aktuelle Bedrohungen.

FireEye, das Intelligence-basierte Sicherheitsunternehmen, führt “Mandiant Advantage: Threat Intelligence” ein. Es ist das erste Software-as-a-Service (SaaS)-basierte Angebot von Mandiant Solutions, das Informationen über Bedrohungen mit Daten aus allen relevanten Incident-Response-Einsätzen verknüpft und über eine nutzerfreundliche Plattform bereitstellt.

Anzeige

Hochwertigen Reports über die Gefahrenlage

„Mandiant Threat Intelligence ist aufgrund seiner hochwertigen Reports, die die Gefahrenlage ausführlich darstellen und mit denen Unternehmen Bedrohungen priorisieren und Sicherheitsrisiken in Schach halten können, seit Jahren führend in der Branche”, sagt Sandra Joyce, Executive Vice President von Mandiant Threat Intelligence bei FireEye. „Wir stellen nun allen Cybersecurity-Experten die neuesten Informationen unmittelbar zur Verfügung – unabhängig davon, welche Sicherheitstechnologien sie einsetzen. Kunden jeder Größenordnung haben einen beispiellosen Zugang zu dem stets aktuellen Mandiant-Wissen über Bedrohungen – passend zu ihren individuellen Bedürfnissen und ihrem Budget.“

Zugriff auf tagesaktuelle Mandiant-Daten über Cyber-Angriffe

Mandiant Threat Intelligence stellt Unternehmen Informationen über akute Bedrohungen bereit, sobald diese auftauchen. Das ist das erste verfügbare SaaS-Angebot der neuen Mandiant Advantage Plattform. Mandiant Solutions plant, eine Reihe an SaaS-Lösungen über Mandiant Advantage einzuführen, um Sicherheitsteams weltweit durch Automatisierung und mehr verwertbare Daten zu unterstützen. Sie sollen relevante Informationen über Breaches, feindliche Aktivitäten und Kampagnen erhalten, die aus operativen Daten, Machine Learning und Telemetriedaten von FireEyes global eingesetzten Lösungen und den Erfahrungen aus Mandiant-Incident-Response-Einsätzen erzeugt werden.

Anzeige

Mit über 300 Threat-Intelligence-Analysten und -Forschern sowie hunderttausenden Stunden in Incident-Response-Einsätzen hat Mandiant einen umfassenden Einblick auf Angreifer und die neuesten Bedrohungen, was das Unternehmen marktführend in der Sicherheitsbranche macht. Durch “Mandiant Advantage: Threat Intelligence” können Sicherheitsexperten dieses Insiderwissen nun schneller und detaillierter abrufen. Durch die Ausweitung dieses Echtzeit-Blicks auf die Erkenntnisse der Mandiant-Experten können Unternehmen die für sie wichtigsten Bedrohungen leichter priorisieren.

Mehr dazu bei Fireeye.com

 


Über Trellix

Trellix ist ein globales Unternehmen, das die Zukunft der Cybersicherheit neu definiert. Die offene und native XDR-Plattform (Extended Detection and Response) des Unternehmens hilft Unternehmen, die mit den fortschrittlichsten Bedrohungen von heute konfrontiert sind, Vertrauen in den Schutz und die Ausfallsicherheit ihrer Betriebsabläufe zu gewinnen. Die Sicherheitsexperten von Trellix beschleunigen zusammen mit einem umfangreichen Partner-Ökosystem technologische Innovationen durch maschinelles Lernen und Automatisierung, um über 40.000 Geschäfts- und Regierungskunden zu unterstützen.


 

Passende Artikel zum Thema

Bitmarck & Krankenkassen: Immer noch Ausfälle vorhanden

Vor über 2 Monaten wurde der IT-Versorger dutzender Krankenkassen und Betriebskrankenkassen Bitmarck von einer Cyberattacke getroffen. Dabei mussten sogar ganze ➡ Weiterlesen

AOK: Software-Schwachstelle – BSI bestätigt Datenabfluss

Die AOK und viele ihrer bundesweiten Geschäftsstellen nutzen das Softwareprodukt MOVEit Transfer. Dort gibt es nun die gefährliche Schwachstelle CVE-2023-34362, ➡ Weiterlesen

COSMICENERGY: OT-Malware soll Stromausfälle verursachen

Mandiant berichtet über eine neue spezialisierte Malware für Operational Technology (OT), die unter dem Namen COSMICENERGY beobachtet wird. Die Malware ➡ Weiterlesen

Lockbit erbeutet 700 GByte Daten bei MCNA mit 9 Mio. Kunden

MCNA Dental, der größte nordamerikanische Versicherer für Zahnpflege musste alle seine fast 9 Millionen Kunden über einen Verlust von 700 ➡ Weiterlesen

Zero Trust: Advanced User Intelligence

Ein Unternehmen für Zero Trust Data Security stellt seine Advanced User Intelligence vor. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Cyberangriffe ➡ Weiterlesen

Angriffe mit Web3-IPFS-Technik

IPFS ist eine Web3-Technologie, die die Speicherung von Dateien und anderen Daten in einem Peer-to-Peer-Netzwerk dezentralisiert und verteilt. Wie jede ➡ Weiterlesen

Tesla: Mitarbeiter gab wohl 100 GByte Daten weiter

Laut einer Meldung des Handelsblatts will ein Ex-Mitarbeiter von Tesla 100 GByte Daten entwendet haben und hat diese der Redaktion ➡ Weiterlesen

Unsichere Videokonferenzen

Online-Meetings bieten Cyberkriminellen eine gute Gelegenheit, Unternehmen enormen Schaden zuzufügen. Die Fälle von Industriespionage per Videokonferenz, Hacking oder Datendiebstahl häufen ➡ Weiterlesen