Rockwell mit neuem Industrial Data Center

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Aktualisiertes Industrial Data Center von Rockwell Automation bietet verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Rockwell Automation hat eine aktualisierte Version seines Industrial Data Center (IDC) eingeführt. Das IDC der jüngsten Generation erhöht die physische Sicherheit durch Ergänzung eines Ausweis-Scanners für die Zugangsüberwachung an der Vorder- und Hintertür. Eine neue Switch-Plattform trägt darüber hinaus zu mehr Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit bei.

IDC bereit für virtualisierte Umgebung

Das IDC beinhaltet sämtliche Hardware, Software und Installationsdienste, die für die Bereitstellung einer virtualisierten Umgebung erforderlich sind. Die schlüsselfertige Lösung stellt alle Unternehmensanwendungen bereit und erleichtert deren Verwaltung und Support. Da das IDC bereits vorkonstruiert und sofort einsatzbereit ist, entfallen Design- und Konfigurationsarbeiten am Einsatzort. Dies trägt dazu bei, Durchlaufzeiten zu reduzieren und die Inbetriebnahme zu beschleunigen. Um Updates zu vereinfachen, ermöglicht das IDC die Installation und das Testen neuer Software ohne Beeinträchtigung der bestehenden Software.

Mehr dazu bei RockwellAutomation.com

 


Über Rockwell Automation

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 23.000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

Mehr Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen

Kritische Infrastrukturen rücken zunehmend in den Fokus von Cyberkriminellen. Mehr als die Hälfte der Angriffe gehen von staatsnahen Gruppierungen aus. ➡ Weiterlesen