Rockwell mit neuem Industrial Data Center

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Aktualisiertes Industrial Data Center von Rockwell Automation bietet verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Rockwell Automation hat eine aktualisierte Version seines Industrial Data Center (IDC) eingeführt. Das IDC der jüngsten Generation erhöht die physische Sicherheit durch Ergänzung eines Ausweis-Scanners für die Zugangsüberwachung an der Vorder- und Hintertür. Eine neue Switch-Plattform trägt darüber hinaus zu mehr Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit bei.

Anzeige

IDC bereit für virtualisierte Umgebung

Das IDC beinhaltet sämtliche Hardware, Software und Installationsdienste, die für die Bereitstellung einer virtualisierten Umgebung erforderlich sind. Die schlüsselfertige Lösung stellt alle Unternehmensanwendungen bereit und erleichtert deren Verwaltung und Support. Da das IDC bereits vorkonstruiert und sofort einsatzbereit ist, entfallen Design- und Konfigurationsarbeiten am Einsatzort. Dies trägt dazu bei, Durchlaufzeiten zu reduzieren und die Inbetriebnahme zu beschleunigen. Um Updates zu vereinfachen, ermöglicht das IDC die Installation und das Testen neuer Software ohne Beeinträchtigung der bestehenden Software.

Mehr dazu bei RockwellAutomation.com

 


Über Rockwell Automation

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 23.000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.


 

Passende Artikel zum Thema

Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern

Eine Verknüpfung von fünf Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern erlaubt Angreifern die Überwachung und Manipulation des Internetverkehrs sowie die Übernahme ➡ Weiterlesen

Regulierung von KI-Software

Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich ➡ Weiterlesen

Altbekannte Schwachstellen bleiben unbeachtet

Anfang dieser Woche gab die CISA bekannt, dass sie neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen hat, mit der Warnung, dass ➡ Weiterlesen

ChatGPT Fake-Apps: Teure Abos gegen null Funktionen

Ein Sophos-Report deckt die Abzocke durch kostspielige ChatGPT-Nachahmungen auf: Die Betrugs-Apps florieren weiterhin aufgrund von Lücken in den App-Store-Richtlinien vom ➡ Weiterlesen

Erste XDR-Lösung für ChromeOS in Unternehmen

CrowdStrike Falcon Insight XDR hilft Kunden, ihre ChromeOS-Geräteflotte zu verwalten und sich einen Überblick zu verschaffen, ohne dass eine Mobile ➡ Weiterlesen

Cloud-native Sicherheit

Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ➡ Weiterlesen

Cyberspionage: Fileless Malware DownEX entdeckt

Die Experten der Bitdefender Labs haben eine neue Malware-Familie entdeckt. Die anspruchsvolle und sehr gezielt ausgespielte Attacke unter dem Namen ➡ Weiterlesen

Mobile Security mit App-Anomaly-Detection

Ansonsten harmlose Apps können nach dem Update plötzlich kompromittiert sein, wie auch neu installierte Apps. Bitdefender hat in seiner Mobile ➡ Weiterlesen