Lockbit erbeutet 700 GByte Daten bei MCNA mit 9 Mio. Kunden

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

MCNA Dental, der größte nordamerikanische Versicherer für Zahnpflege musste alle seine fast 9 Millionen Kunden über einen Verlust von 700 GByte Daten informieren. So hat wohl LockBit viele persönliche Kundendaten erbeutet. MCNA Dental bietet als Entschuldigung allen Kunden kostenlos einen 12-monatigen Identitätsdiebstahlschutz- und Kreditüberwachungsdienst über IDX.

Laut der Unternehmensinformation hat sich LockBit bereits am 26. Februar in die Systeme von MCNA Dental gehackt. Wohl erst am 06. März wurden die Hacker im Netzwerk gefunden und Gegenmaßnahmen eingeleitet. Bis dahin hatte die APT-Gruppe LockBit bereits alles gefunden und die Daten abtransportiert. Laut LockBit will man 700 GByte Daten erbeutet haben. Kurz danach startete die Gruppe auf ihrer Leakseite die Erpressung.

LockBit will 700 GByte Daten von MCNA haben

Anscheinend ist MCNA nicht auf die Erpressung und die Zahlung von 10 Millionen Dollar eingegangen. Daher hat LockBit nun  die Daten im Darknet zum Teil veröffentlicht und bietet den Rest von zum Verkauf an. Nach diesem Schritt hat MCNA nun reagiert: Vor wenigen Tagen hat das Unternehmen eine offizielle Mitteilung auf seiner Webseite veröffentlicht und alle 8,9 Millionen Kunden über den Datenverlust informiert.

MCNA gibt an, dass viele persönliche Daten bei LockBit gelandet sind, darunter:

  • Informationen, die zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet werden, wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail
  • Sozialversicherungsnummer
  • Führerscheinnummer/andere staatlich ausgestellte ID-Nummer
  • Krankenversicherung (Planinformationen, Versicherungsgesellschaft, Mitgliedsnummer, Medicaid-Medicare-ID-Nummern)
    Pflege von Zähnen oder Zahnspangen (Besuche, Name des Zahnarztes, Name des Arztes, frühere Behandlungen, Röntgenbilder/Fotos, Medikamente und Behandlung)
  • Rechnungen und Versicherungsansprüche

Haben Sie kurz Zeit?

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Nutzerumfrage 2023 und helfen Sie B2B-CYBER-SECURITY.de besser zu machen!

Sie sollen nur 10 Fragen beantworten und haben sofort eine Chance auf Gewinne von Kaspersky, ESET und Bitdefender.

Hier geht es direkt zur Umfrage
 

Kostenloser Identitäts- und Datenschutz für 12 Monate

Zumindest hat sich MCNA etwas überlegt: damit Kunden zumindest für die nächsten 12 Monate besser geschützt sind, können sie den IDX-Service zum Identitäts- und Datenschutz kostenlos nutzen. Der Service überwacht das Netz, informiert Betroffene und hilft ihnen bei Bedarf. Es ist damit zu rechnen, dass die Kundendaten vermehrt für Phishing-Angriffe verwendet werden.

Mehr bei MCNA.net

 

Passende Artikel zum Thema

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen

Microsoft-Patchday wird immer wichtiger

Der Patch Tuesday von Microsoft ist zwar schon ein Klassiker, aber er wird immer wichtiger. Unternehmen sollten daher immer sofort ➡ Weiterlesen

Datenwiederherstellung gegen Ransomware

Ransomware, die es auf Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen gleichermaßen abgesehen hat, ist zu einer der größten Bedrohungen der IT-Sicherheit geworden. ➡ Weiterlesen