Zero Trust: Advanced User Intelligence

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Ein Unternehmen für Zero Trust Data Security stellt seine Advanced User Intelligence vor. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Cyberangriffe proaktiv abzuwehren.

Mit der Einführung der User Intelligence schafft Rubrik für seine Kunden eine Cyberresilienz für Daten und Benutzer. Auf diese Weise können Unternehmen präventive Maßnahmen ergreifen, um Angriffe zu verhindern, bevor diese einen erheblichen Schaden anrichten. Daten sind anfällig für Cybervorfälle und während sich Angriffsmethoden weiterentwickeln, ist der Anwender ein lukratives Ziel für Cyberkriminelle geworden. Laut dem aktuellen Bericht The State of Data Security von Rubrik Zero Labs waren 100 Prozent der von Permiso Security durchgeführten Cloud-Untersuchungen das Ergebnis kompromittierter Anmeldedaten.

Anzeige

„Viel zu lange sind Unternehmen anfällig für Cyberangriffe, wodurch die Benutzer zu einer Zielscheibe werden. Deshalb kündigen wir Funktionen an, mit denen unsere Kunden proaktiv nach Schwachstellen suchen können, um das Risiko eines Cyberangriffs bereits im Vorfeld zu verringern“, erklärt Bipul Sinha, CEO und Co-Founder von Rubrik. „Mit Rubriks branchenweit ersten Advanced User Intelligence, die sowohl auf Zeitreihen- als auch Metadaten basiert, können Kunden proaktiv gegen Cyberangriffe vorgehen.“

Reduzierte Cyber-Risiken

Die neuen Funktionen der User Intelligence von Rubrik nutzen Zeitreihendaten. Diese werden regelmäßig in der Rubrik Security Cloud gespeichert, um Cyberrisiken proaktiv zu minimieren, bevor Cyberkriminelle sie ausnutzen können. Darüber hinaus erhalten Unternehmen einen Einblick in die Art ihrer sensiblen Daten, welche Benutzer darauf zugreifen, wie sich dieser Zugriff im Laufe der Zeit verändert hat und ob der Zugriff ein Unternehmensrisiko darstellt. Durch einen umfassenden Einblick in die User Intelligence können Unternehmen die Ursache von Cyberangriffen besser feststellen. Dies ermöglicht eine gezielte Identifizierung von Datenweitergaben an nicht autorisierte Benutzer und reduziert damit den Schaden, der durch einen Cyberangriff entstehen kann.

Die Ankündigung folgt auf eine Reihe von Rubrik aktuellen Bekanntmachungen wie der zweiten Threat-Intelligence-Studie The State of Data Security von Rubrik Zero Labs, der 10-Millionen-Dollar-Ransomware-Wiederherstellungsgarantie von Rubrik sowie die Bekanntgabe der Partnerschaft mit Zscaler und branchenweit ersten Lösung für Double Extortion Ransomware.

Mehr bei Rubrik.com

 


Über Rubrik

Rubrik ist ein globaler Cybersecurity-Anbieter und Pionier der Zero Trust Data Security™. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Rubrik, wenn es um die Sicherung ihrer Business Continuity und den Schutz vor Cyberangriffen und böswilligen Insidern geht. Die Lösung „Rubrik Security Cloud“ sichert die Daten unabhängig davon, wo sie sich tatsächlich befinden: On-Premises, in der Cloud oder einer SaaS-Anwendung.


 

Passende Artikel zum Thema

ePA – Elektronische Patientenakte mit Sicherheitslücken?

Am 15. Januar startete die Testphase der ePA - der elektronischen Patientenakte trotz vorliegender Berichte über mögliche Sicherheitslücken. Es ist ➡ Weiterlesen

KI zum Schutz kritischer IT-Infrastrukturen

Ein Anbieter von Lösungen für Performance Management, Cybersicherheit und Schutz vor DDoS-Angriffen, kündigt Updates für seine branchenführenden Produkte Arbor Edge ➡ Weiterlesen

FortiOS und FortiProxy: Angriffe auf Zero-Day-Schwachstelle

Das BSI hat bereits die zweithöchste Warnstufe Orange für die aktiv ausgenutzten Schwachstellen in FortiOS und FortiProxy ausgegeben. Die Zero-Day-Schwachstelle ➡ Weiterlesen

Sicherheitsrisiken durch Mitarbeiterverhalten

Eine neue Untersuchung zeigt, dass Unternehmen den Datenzugang von Arbeitnehmern nicht nur verwalten, sondern auch sichern müssen. Der Grund: Viele ➡ Weiterlesen

KI-Aufbau: Neuer API-Service für Amazon Bedrock

Annapurna, der neue Application Programming Interface (API)-Service von Rubrik lässt sich direkt in Amazon Bedrock integrieren und richtet sich an ➡ Weiterlesen

Amazon-S3-Datensätze einfach zurücksetzen

Mit der neuen Funktionalität Clumio Backtrack von Commvault können Unternehmen in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeicherte Objekte oder ➡ Weiterlesen

BSI: Kritische 9.3 Schwachstelle in PaloAlto Networks Expedition

Das BSI warnt eindringlich vor einer kritischen Schwachstelle in Next-Generation-Firewall (NGFW)-Plattform PaloAlto Networks Expedition mit dem CVSS-Wert 9.3 von 10. ➡ Weiterlesen

Hochgefährliche Schwachstellen in Firefox und Thunderbird 

Mozilla hat am 7. Januar 2025 mehrere Sicherheitsupdates für Firefox und Thunderbird veröffentlicht, um Schwachstellen mit hoher Priorität zu beheben. ➡ Weiterlesen