Zero Trust: Advanced User Intelligence

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Ein Unternehmen für Zero Trust Data Security stellt seine Advanced User Intelligence vor. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Cyberangriffe proaktiv abzuwehren.

Mit der Einführung der User Intelligence schafft Rubrik für seine Kunden eine Cyberresilienz für Daten und Benutzer. Auf diese Weise können Unternehmen präventive Maßnahmen ergreifen, um Angriffe zu verhindern, bevor diese einen erheblichen Schaden anrichten. Daten sind anfällig für Cybervorfälle und während sich Angriffsmethoden weiterentwickeln, ist der Anwender ein lukratives Ziel für Cyberkriminelle geworden. Laut dem aktuellen Bericht The State of Data Security von Rubrik Zero Labs waren 100 Prozent der von Permiso Security durchgeführten Cloud-Untersuchungen das Ergebnis kompromittierter Anmeldedaten.

„Viel zu lange sind Unternehmen anfällig für Cyberangriffe, wodurch die Benutzer zu einer Zielscheibe werden. Deshalb kündigen wir Funktionen an, mit denen unsere Kunden proaktiv nach Schwachstellen suchen können, um das Risiko eines Cyberangriffs bereits im Vorfeld zu verringern“, erklärt Bipul Sinha, CEO und Co-Founder von Rubrik. „Mit Rubriks branchenweit ersten Advanced User Intelligence, die sowohl auf Zeitreihen- als auch Metadaten basiert, können Kunden proaktiv gegen Cyberangriffe vorgehen.“

Reduzierte Cyber-Risiken

Die neuen Funktionen der User Intelligence von Rubrik nutzen Zeitreihendaten. Diese werden regelmäßig in der Rubrik Security Cloud gespeichert, um Cyberrisiken proaktiv zu minimieren, bevor Cyberkriminelle sie ausnutzen können. Darüber hinaus erhalten Unternehmen einen Einblick in die Art ihrer sensiblen Daten, welche Benutzer darauf zugreifen, wie sich dieser Zugriff im Laufe der Zeit verändert hat und ob der Zugriff ein Unternehmensrisiko darstellt. Durch einen umfassenden Einblick in die User Intelligence können Unternehmen die Ursache von Cyberangriffen besser feststellen. Dies ermöglicht eine gezielte Identifizierung von Datenweitergaben an nicht autorisierte Benutzer und reduziert damit den Schaden, der durch einen Cyberangriff entstehen kann.

Die Ankündigung folgt auf eine Reihe von Rubrik aktuellen Bekanntmachungen wie der zweiten Threat-Intelligence-Studie The State of Data Security von Rubrik Zero Labs, der 10-Millionen-Dollar-Ransomware-Wiederherstellungsgarantie von Rubrik sowie die Bekanntgabe der Partnerschaft mit Zscaler und branchenweit ersten Lösung für Double Extortion Ransomware.

Mehr bei Rubrik.com

 


Über Rubrik

Rubrik ist ein globaler Cybersecurity-Anbieter und Pionier der Zero Trust Data Security™. Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf Rubrik, wenn es um die Sicherung ihrer Business Continuity und den Schutz vor Cyberangriffen und böswilligen Insidern geht. Die Lösung „Rubrik Security Cloud“ sichert die Daten unabhängig davon, wo sie sich tatsächlich befinden: On-Premises, in der Cloud oder einer SaaS-Anwendung.


 

Passende Artikel zum Thema

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen

Microsoft-Patchday wird immer wichtiger

Der Patch Tuesday von Microsoft ist zwar schon ein Klassiker, aber er wird immer wichtiger. Unternehmen sollten daher immer sofort ➡ Weiterlesen