IT-Security bleibt größte Sorge der Unternehmen

IT-Security bleibt größte Sorge der Unternehmen
Anzeige

Beitrag teilen

IT-Security bleibt größte Sorge der Unternehmen und befördert Managed Services. Aktueller Barracuda-Report‚ 2021 Evolving MSP Landscape‘: Proaktivität ist Schlüsselanforderung bei Umstellung auf sicherheitszentriertes Servicemodell.

Die COVID-19-Pandemie hat deutlich vor Augen geführt, welche Auswirkungen solch ein Ereignis auf nahezu jedes Unternehmen weltweit hat: digitale Transformation, zunehmende Remote-Arbeit aber auch steigende Cyberkriminalität – nie waren die Chancen für Managed Service Provider größer als jetzt, sich ihren Kunden als kompetente Service-Berater in puncto IT-Security zu vermitteln.

Anzeige

Sicherheitszentriertes Servicemodell

Allerdings verlangt dies viel Proaktivität, eine Schlüsselanforderung bei der Umstellung auf ein sicherheitszentriertes Servicemodell. Zusammen mit der Gewährleistung, dass die Kunden mit den richtigen Lösungen vollständig geschützt sind. So zeigt es der aktuelle Status-Report von Barracuda MSP: 2021 Evolving MSP Landscape. Viele der Befragten sehen Managed Services als ihre größte Umsatzchance im kommenden Jahr.

Die Ergebnisse der weltweit durchgeführten Umfrage veröffentlichte der Cloud-Security-Spezialist anlässlich seines Global MSP Day, der am 26. Mai bereits im dritten Jahr stattfand. Die Studie zeigt, dass Sicherheit das Hauptanliegen der Kunden ist und die Inanspruchnahme von Managed Services vorantreibt.

Anzeige

Wichtige Studien-Ergebnisse

Kay-Uwe Wirtz, Regional Account Director MSP, (DACH) Barracuda.

  • Zunehmende Sicherheitsbedenken in der IT-Security und eine wachsende Zahl von Remote-Mitarbeitern erhöhen den Bedarf an Drittanbietern von Dienstleistungen. Demzufolge sehen 90 Prozent der Befragten Remote-Arbeit als lukrative Umsatzmöglichkeit. 80 Prozent meinen, dass die allgemeine IT-Sicherheit eine wichtige Geschäftsmöglichkeit darstellt.
  • Viele MSPs erweitern ihr Dienstleistungsportfolio. 59 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihr Dienstleistungsportfolio in den letzten 12 Monaten erweitert haben.
  • Security ist der Top-Treiber für Managed Services. In diesem Jahr nannten die Teilnehmer der Studie Sicherheitsbedenken als Haupttreiber für die Einführung von Managed Services in KMUs, gefolgt von der zunehmenden Komplexität der IT. Im Jahr 2020 war es noch umgekehrt.
  • Security Services werden für MSPs immer wichtiger. Fünf sicherheitsbasierte Services: Endpoint-Security, E-Mail-Security, Netzwerk-Security, Server-Security und Endpoint-Monitoring schafften es 2021 alle in die Top 5 der Services. Das ist ein Service mehr als 2020 und vier mehr als 2019.
  • Der hybride Ansatz ist nach wie vor beliebt, aber Dienstleistungen tragen mehr zum Geschäftswachstum bei. 59 Prozent der Befragten erwarten, dass Managed Services in diesem Jahr 50 Prozent oder mehr ihres Umsatzes ausmachen werden. 39 Prozent erwarten bis zu 50 Prozent ihres Gesamtgeschäfts durch Managed Services zu erwirtschaften.

„Der Markt für Managed Services bietet mehr Möglichkeiten als je zuvor“, sagt Brian Babineau, SVP & General Manager, Barracuda MSP. „Die Nachfrage nach IT-Security ist da, vor allem bei Unternehmen, die im Zuge der Umstellung auf Remote-Arbeit Opfer von Cyberkriminalität geworden sind. MSPs müssen diese Kunden jetzt ansprechen, ihnen die Fähigkeiten und das Wissen vermitteln, das ihnen bis dato fehlt, und sich selber als ein vertrauenswürdiger und kompetenter Service-Provider positionieren.“

Zuverlässige Hersteller gesucht

„Im Gegenzug brauchen Managed Service Provider zuverlässige Hersteller, die sie unterstützen und ihnen alles bieten, was sie benötigen, um die bestmöglichen Services für ihre Kunden zur Verfügung zu stellen“, ergänzt Kay-Uwe Wirtz, Regional Account Director MSP, (DACH).

Mehr bei Barracuda.com

 


Über Barracuda Networks

Barracuda ist bestrebt, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen und überzeugt davon, dass jedes Unternehmen Zugang zu Cloud-fähigen, unternehmensweiten Sicherheitslösungen haben sollte, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen sind. Barracuda schützt E-Mails, Netzwerke, Daten und Anwendungen mit innovativen Lösungen, die im Zuge der Customer Journey wachsen und sich anpassen. Mehr als 150.000 Unternehmen weltweit vertrauen Barracuda, damit diese sich auf ein Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können. Für weitere Informationen besuchen Sie www.barracuda.com.


 

Passende Artikel zum Thema

Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie

Auch die deutsche Industrie sieht sich zunehmend mit Software-Supply-Chain-Cyberattacken auf smarte Systeme, sogenannte Embedded Systems, konfrontiert. Dies sind Angriffe, die ➡ Weiterlesen

Forschung im Darknet: KI als Fahnder in Foren

In einem gemeinsamen, internationalen Forschungsprojekt identifizierten Sophos, die Université de Montréal und das Unternehmen Flare mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) ➡ Weiterlesen

Attacken auf KMU: Fake-ChatGPT liefert Malware statt Hilfe

Verstärkt gibt es Angriffe auf KMU: Bereits 8.500 KMU-Mitarbeiter wurden zwischen Januar und April 2025 mit gefälschten Services wie ChatGPT, ➡ Weiterlesen

Unternehmen sehen rasanten KI-Fortschritt als Top-Sicherheitsrisiko

Der Data Threat Report 2025 zeigt, dass 74 Prozent der deutschen Unternehmen den rasanten KI-Fortschritt als Top-Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit ➡ Weiterlesen

Die European Vulnerability Database (EUVD) ist online

Die Europäische Union hat die European Union Vulnerability Database live gestellt. Die zentrale Datenbank führt bekannte Schwachstellen auf, gibt Behebungsempfehlungen ➡ Weiterlesen

Agentic AI: Gefahr durch autonome KI-basierte Cyberangriffe

Agentic AI ist in der Lage, Cyberangriffe eigenständig von Anfang bis Ende durchzuführen. Diese autonomen, selbstlernenden KI-Systeme können Angriffe ohne ➡ Weiterlesen

Auswertung gehackter LockBit-Daten verraten Angriffe, Strukturen und Geldflüsse

Mit den Erkenntnissen aus dem Hackerangriff auf die LockBit-Strukturen und deren Unterlagen, den Datenbanken und dem vorhandenen Wissen der Qualys ➡ Weiterlesen

Security-Lösung zur optimierten Nutzung von Microsoft Security

Die neue Lösung Continuous Optimization for Microsoft Security Service ermöglicht es Kunden von Microsoft Security, ihre Tools mit Bedrohungserkennungsanalysen auf ➡ Weiterlesen