Cloud Security Solutions für Managed Service Provider

Cloud Security Solutions für Managed Service Provider - KI - Bing

Beitrag teilen

Bitdefender hat mit GravityZone Cloud MSP Security Solutions ein neues Angebot für Managed Service Provider (MSP) vorgestellt. Es bietet führenden Endpunktschutz und Managed Detection and Response (MDR)-Dienste, um Cyberbedrohungen in jeder Umgebung zu erkennen, zu beseitigen und die allgemeine Cyberresilienz zu stärken.

Die Bitdefender GravityZone Cloud MSP Security Solutions basieren auf GravityZone, der einheitlichen Bitdefender-Plattform zur Sicherheits- und Risikoanalyse, die fortschrittliche Endpoint Detection and Response (EDR), Extended Detection and Response (XDR) und Cloud-Sicherheit für physische, virtuelle und Multi-Cloud-Umgebungen bietet. Die Plattform liefert tiefgreifende Informationen im Kontext zu erkannten Gefahren. Nutzer erhalten unmittelbaren Zugang auf die Bitdefender MDR-Dienste: Rund-um-die-Uhr-Überwachung, -Erkennung und -Reaktion von Bedrohungen sowie proaktive, von Cybersicherheitsexperten geführte Abwehr.

Anzeige

Flexible Pakete für MSPs

GravityZone Cloud MSP Security Solutions ist in abgestuften Paketen – Secure, Secure Plus und Secure Extra – erhältlich. Jedes Paket umfasst hervorragenden Sicherheitsschutz und ist auf die spezifischen Bedürfnisse, Anforderungen, Compliance-Kriterien und Budgets der MSP-Kunden zugeschnitten.

Die einzelnen abgestuften Pakete der GravityZone Cloud MSP-Sicherheitslösungen bieten folgende Vorteile:

Secure

🔎 GravityZone Cloud MSP Security Solutions bietet ab dem Paket Secure Plus Zugriff auf die Hilfe durch die Sicherheitsexperten in den Security Operation Centers von Bitdefender in Bukarest, San Antonio und Singapur (Bild: Bitdefender).

Sie bietet die Prävention von Bedrohungen (einschließlich Systemhärtung), Advanced Threat Security (ATS) mit optimierbarem maschinellem Lernen sowie eine tiefgehende Sandbox-Analyse für den Schutz gegen gezielte Angriffe, Fileless Malware und Ransomware. Eine Endpoint Detection and Response schützt vor Bedrohungen in Echtzeit. Die Incident Response stellt das Erkennen und die Reaktion auf Cyberbedrohungen sicher.

Secure Plus

Dieses Paket umfasst alle Funktionen von Secure und fügt eine zusätzliche Schutzebene durch MDR-Dienste hinzu. MSP-Kunden erhalten präventiven Schutz und die Hilfe eines engagierten Teams von Cybersicherheitsexperten. Dieses beobachtet die Gefahrenlandschaft rund um die Uhr und stellt kontextbasierte Abhilfemaßnahmen bereit, um Angriffe zu stoppen, sobald sie auftreten. Unternehmen profitieren vom globalen Ökosystem des Security Operation Center (SOC) von Bitdefender, die kontinuierlich über alle Zeitzonen hinweg das Sicherheitsgeschehen beobachten.

Secure Extra

Das dritte Angebot erweitert Secure und Secure Plus einschließlich der MDR-Services um XDR. Unternehmen erhalten dank XDR eine erweiterte Sichtbarkeit von Bedrohungen. Dank Sensoren für Identitäten und Produktivapplikationen On Premise und in der Cloud erkennt der Dienst Angriffe schneller und verbessert die Reaktion. Bitdefender XDR ist eine native Lösung. Sie liefert Informationen im umfassenden Kontext, korreliert auch scheinbar voneinander isolierte Alarme und ermöglicht dadurch eine sofort umsetzbare Analyse mit schneller Priorisierung. Eine automatisierte und geleitete Abwehr dämmt die Angriffe über die gesamte Unternehmensumgebung hinweg ein.

„MSPs haben Schwierigkeiten, ihren Geschäftskunden effektive Lösungen zur Cybersicherheit und das zugehörige Fachwissen zur Verfügung zu stellen, um mit der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft, dem anhaltenden Wechsel zu Cloud- und Hybrid-Umgebungen und der schnell wachsenden Angriffsfläche Schritt zu halten“, sagt Andrei Florescu, President und General Manager der Bitdefender Business Solutions Group. „GravityZone Cloud MSP Security Solutions geht diese Problematik direkt an, indem es erstklassige Bedrohungsüberwachung, Angriffstransparenz und Reaktionsmöglichkeiten in einer einzigen Plattform bietet, die sowohl hochflexibel als auch kosteneffizient ist.“

Erhöhte Nachfrage nach MDR-Lösungen

Das neue Angebot reagiert auf die zunehmende Nachfrage nach MDR-Lösungen. Laut Einschätzung der Gartner-Experten werden bis 2025 60 Prozent der Unternehmen aktiv Remote-Funktionen zum Unterbrechen und Eindämmen von Angriffen nutzen, die direkt von Managed-Detection-and-Response-Anbietern angeboten werden.¹

Angesichts des prognostizierten Wachstums und der Akzeptanz von Managed Detection and Response müssen MSPs in der Lage sein, Sicherheitsdienste in ihre Endpunktschutz- und anderen Cybersicherheitsangebote einzubinden, um wettbewerbsfähig zu bleiben, globale Märkte zu bedienen und weiter zu wachsen. Bitdefender GravityZone Cloud MSP Security Solutions ist ab sofort verfügbar.

Mehr bei Bitdefender.com

 


Über Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Antivirensoftware und schützt über 500 Millionen Systeme in mehr als 150 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 2001 sorgen Innovationen des Unternehmens regelmäßig für ausgezeichnete Sicherheitsprodukte und intelligenten Schutz für Geräte, Netzwerke und Cloud-Dienste von Privatkunden und Unternehmen. Als Zulieferer erster Wahl befindet sich Bitdefender-Technologie in 38 Prozent der weltweit eingesetzten Sicherheitslösungen und genießt Vertrauen und Anerkennung bei Branchenexperten, Herstellern und Kunden gleichermaßen. www.bitdefender.de


 

Passende Artikel zum Thema

Bedrohungen bewerten und aktiv abwehren

Mit dem Risk Management Dashboard von Keeper Security haben Administratoren die Sicherheit des Unternehmens im Blick. Dynamische Benchmarks unterstützen sie ➡ Weiterlesen

KI-Einsatz: Schutz und Gefahr für die Datensicherheit 2025

In diesem Jahr sollten Unternehmen der Datensicherheit in der Cloud angesichts des zunehmenden KI-Einsatzes höchste Priorität einzuräumen. Die Entwicklung und ➡ Weiterlesen

Phishing-resistente Authentifizierung für Microsoft

Ein führender Anbieter von Sicherheitsschlüsseln für die Hardware-Authentifizierung hat eine neue phishing-resistente Lösung für Microsoft-Ökosysteme vorgestellt. Sie kommt ohne Passwörter ➡ Weiterlesen

KI zum Schutz kritischer IT-Infrastrukturen

Ein Anbieter von Lösungen für Performance Management, Cybersicherheit und Schutz vor DDoS-Angriffen, kündigt Updates für seine branchenführenden Produkte Arbor Edge ➡ Weiterlesen

KI-Aufbau: Neuer API-Service für Amazon Bedrock

Annapurna, der neue Application Programming Interface (API)-Service von Rubrik lässt sich direkt in Amazon Bedrock integrieren und richtet sich an ➡ Weiterlesen

Cloud SIEM für Echtzeit-Bedrohungserkennung 

Modernes Cloud SIEM soll für Echtzeit-Bedrohungserkennung und ein effizientes Monitoring sorgen. Das Cloud SIEM von Datadog setzt auf moderne Architekturen und ➡ Weiterlesen

Zero-Standing-Privileges: Mythos und Wahrheit unterscheiden

Was kann das Zero-Standing-Privileges (ZSP)-Prinzip und was ist Mythos? ZSP ist eine wichtige Komponente in der Identitätssicherheit. Seine Möglichkeiten werden ➡ Weiterlesen

Deepnude AI Image Generator als Köder

Vor kurzem haben Cybersicherheitsexperten von Silent Push in einem Blogbeitrag eine neue Angriffstaktik der Bedrohungsgruppe FIN7 vorgestellt. Die Cyberkriminellen nutzen ➡ Weiterlesen