All-in-One Security- und Backup-Service für Microsoft 365

Backup- und Wiederherstellungslösung für Microsoft 365

Beitrag teilen

Hornetsecurity startet marktweit einzigen All-in-One Security- und Backup-Service für Microsoft 365. 365 Total Protection Enterprise Backup deckt alle Aspekte der E-Mail- und Daten-Sicherheit für Microsoft 365 in einem ab.

Für Microsoft 365 ist ein zusätzlicher Schutz der E-Mail-Kommunikation sowie sämtlicher Daten unerlässlich, weil Microsofts integrierte E-Mail-Filter Gefahren durchlassen und es keine vollumfänglichen Backup- und Wiederherstellungsoptionen gibt. Hornetsecuritys neuester, marktweit einzigartiger Security Service setzt genau da an: 365 Total Protection Enterprise Backup deckt alle Aspekte der E-Mail- und Daten-Sicherheit für Microsoft 365 in Einem ab.

Cloud-Security-Bundle mit KI

Zu den Features des ganzheitlichen Cloud-Security-Bundles gehören mehrstufige Filtersysteme und KI-basierte Analysemechanismen zum Schutz vor Spam, Malware und Advanced Persistent Threats. Hinzu kommen E-Mail-Verschlüsselung und Archivierung. Der Continuity Service hält den E-Mail-Verkehr wirksam bei Systemausfällen aufrecht und rechtskonforme Signaturen und Disclaimer lassen sich einfach und schnell unternehmensweit erstellen. Außerdem ermöglicht 365 Total Protection Enterprise Backup das automatische Sichern und Wiederherstellen aller Daten in Microsoft-365-Postfächern, Teams, SharePoint, OneDrive und auf Windows-basierten Endpoints, wie zum Beispiel Laptops oder Windows-Workstations.

Cloud Sicherheit gegen Ransomware

Funktionen und Struktur von 365 Total Protection Enterprise Backup (Bild: HornetSecurity).

Dieses Feature ist ein wichtiger Baustein für ganzheitliche Microsoft Cloud Sicherheit, weil es nicht nur durch Ransomware, sondern auch durch Bedienungsfehler immer wieder zu Datenverlust kommt – so hat z.B. KPMG im letzten Jahr versehentlich die Teams-Chats von 145.000 Mitarbeitern unwiederbringlich gelöscht. Häufig wird davon ausgegangen, dass Microsoft für sämtliche Daten umfangreiche Backups erstellt – dies ist allerdings nicht der Fall.

Schnelle und einfache Einrichtung

„Mit 365 Total Protection Enterprise Backup haben wir ein umfassendes Cloud-Security-Bundle geschaffen, das alles beinhaltet, was zum Schutz von E-Mails und Daten in Microsoft 365 benötigt wird“, so Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity. Wie alle Hornetsecurity Services ist auch 365 Total Protection Enterprise Backup in nur wenigen Minuten eingerichtet und lässt sich besonders benutzerfreundlich verwalten. „Mit 365 Total Protection Enterprise Backup haben wir ein umfassendes Cloud-Security-Bundle geschaffen, das alles beinhaltet, was zum Schutz von E-Mails und Daten in Microsoft 365 benötigt wird. Die Lösung bietet unseren Kunden nicht nur umfassende Sicherheit, sondern auch eine große Entlastung für IT-Administratoren, denn alle Features können zentral, von einer intuitiven Oberfläche aus gesteuert und verwaltet werden. Wir möchten es unseren Kunden ersparen, sich in einem Dschungel voller Security-Tools zurechtfinden zu müssen und zeigen, wie einfach und zuverlässig die E-Mail- und Datensicherheit sein kann“, so Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity.

Mehr bei HornetSecurity.com

 


Über Hornetsecurity

Hornetsecurity ist der in Europa führende deutsche Cloud Security Provider für E-Mail und schützt die IT-Infrastruktur, digitale Kommunikation sowie Daten von Unternehmen und Organisationen jeglicher Größenordnung. Seine Dienste erbringt der Sicherheitsspezialist aus Hannover über weltweit 10 redundant gesicherte Rechenzentren. Das Produktportfolio umfasst alle wichtigen Bereiche der E-Mail-Security, von Spam- und Virenfilter über rechtssichere Archivierung und Verschlüsselung, bis hin zur Abwehr von CEO Fraud und Ransomware. Hornetsecurity ist mit rund 200 Mitarbeitern global an 12 Standorten vertreten und operiert mit seinem internationalen Händlernetzwerk in mehr als 30 Ländern.


 

Passende Artikel zum Thema

Risikomanagement App für Microsoft 365

Die Risikomanagement App Cockpit ist eine fertige Plug & Play-Lösung, die über Desktop oder Smartphone bedient werden kann. Sie identifiziert, ➡ Weiterlesen

1 Mill. Euro Preisgelder für 58 Zero-Day-Schwachstellen

Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) vergibt Preisgelder an ethische Hacker für das Aufdecken von Schwachstellen beim Pwn2Own Hacking-Wettbewerb. Für ➡ Weiterlesen

CSaaS: Studie zu Cyber Security as a Service 

Unternehmen stärken sich zunehmend mit externer Expertise. So zeigt die aktuelle Studie, dass 46 Prozent der Unternehmen bereits auf Cyber ➡ Weiterlesen

Proaktiv: Investitionen in IT-Sicherheit als Geschäftsstrategie

IT-Sicherheit ist nicht nur eine Investition, die den Schutz der Unternehmenswerte gewährleistet. Sie schafft auch einen erheblichen Mehrwert für Kunden ➡ Weiterlesen

Höchste Verschlüsselung mit Quantencomputer geknackt?

Die aktuell höchste Verschlüsselung ist der RSA-2048-Schlüssel. Diesen will nun der Forscher Ed Gerck Ph.D, Physiker und Mathematiker, mit einem ➡ Weiterlesen

Passende Datensicherheit in der Industrie

Datensicherheit und Backups für Unternehmen sind theoretisch einfach zu gewährleisten, aber wie funktioniert das in Wirklichkeit? Die aktuelle Fallstudie zeigt ➡ Weiterlesen

Cyber-Resilienz: Trotz Angst vor Angriffen ungenügend vorbereitet

In einer Studie haben sich Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit und IT-Betrieb zur Cyber-Resilienz in ihrem Unternehmen geäußert. Die Mehrzahl ➡ Weiterlesen

Hacken lernen, um Angriffe zu verhindern

"Ethische Hacker" hacken sich in Unternehmensnetzwerke, um Sicherheitslücken zu identifizieren bevor Angreifer sie finden. In einem Kurs lässt sich das ➡ Weiterlesen