Webinar 03.09.21: Kaspersky Industrial CyberSecurity (KICS)

Kaspersky_news

Beitrag teilen

Jede Minute zählt – Industrielle Cybersicherheit stellt andere Anforderungen. Daher lädt Kaspersky am 03. September 2021 ab 10 Uhr zu einem kostenlosen Webinar zum Thema Kaspersky Industrial CyberSecurity (KICS) ein.

Die Cyberbedrohungslandschaft verändert sich stetig, jedoch unterscheiden sich die Anforderungen von ICS-Umgebungen und die von Unternehmen aus anderen Bereichen erheblich. Ein unterbrechungsfreier Betrieb hat bei industriellen Systemen höchste Priorität – denn hier zählt jede Minute an Ausfall- oder Fehlerzeit. Aus diesem Grund ist auch die Wahl des richtigen Beraters und Technologiepartners zum Schutz Ihrer Systeme wichtiger denn je. Und hier kommt Kaspersky ins Spiel. Die Kaspersky Industrial CyberSecurity (KICS) Produkte wurden speziell für die Cybersicherheit in Industrieunternehmen entwickelt.

Webinar zu KICS am 03. September 2021 ab 10 Uhr

KICS for Nodes wurde entwickelt, um industrielle Endpoints und PLCs zu schützen, während KICS for Networks eine Überwachung der Netzwerksicherheit in der Industrie bietet. Die Palette an Produkten und Services für Industrieunternehmen ist umfangreich und bedarf einer genaueren Sichtung durch Experten – denn industrielle Cybersicherheit stellt andere Anforderungen und die Wahl der richtigen Lösung muss an die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden.

Erfahren Sie in dieser spannenden Session mehr über das Thema Kaspersky Industrial CyberSecurity und wie Sie Ihr Unternehmen vor Betriebsausfällen schützen können. Wer an dem Termin keine Zeit hat, kann sich das Webinar auch nachträglich als Aufzeichnung ansehen. Eine Anmeldung genügt und Kaspersky sendet später einen Link zur Aufzeichnung.

Mehr bei Kaspersky.com

 


Über Kaspersky

Kaspersky ist ein internationales Cybersicherheitsunternehmen, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky dient als Grundlage für innovative Sicherheitslösungen und -dienste, um Unternehmen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit zu schützen. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung gegen komplexe und sich weiter entwickelnde Cyberbedrohungen. Über 400 Millionen Nutzer und 250.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky geschützt. Weitere Informationen zu Kaspersky unter www.kaspersky.com/


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen