Webinar 03.09.21: Kaspersky Industrial CyberSecurity (KICS)

Kaspersky_news
Anzeige

Beitrag teilen

Jede Minute zählt – Industrielle Cybersicherheit stellt andere Anforderungen. Daher lädt Kaspersky am 03. September 2021 ab 10 Uhr zu einem kostenlosen Webinar zum Thema Kaspersky Industrial CyberSecurity (KICS) ein.

Die Cyberbedrohungslandschaft verändert sich stetig, jedoch unterscheiden sich die Anforderungen von ICS-Umgebungen und die von Unternehmen aus anderen Bereichen erheblich. Ein unterbrechungsfreier Betrieb hat bei industriellen Systemen höchste Priorität – denn hier zählt jede Minute an Ausfall- oder Fehlerzeit. Aus diesem Grund ist auch die Wahl des richtigen Beraters und Technologiepartners zum Schutz Ihrer Systeme wichtiger denn je. Und hier kommt Kaspersky ins Spiel. Die Kaspersky Industrial CyberSecurity (KICS) Produkte wurden speziell für die Cybersicherheit in Industrieunternehmen entwickelt.

Anzeige

Webinar zu KICS am 03. September 2021 ab 10 Uhr

KICS for Nodes wurde entwickelt, um industrielle Endpoints und PLCs zu schützen, während KICS for Networks eine Überwachung der Netzwerksicherheit in der Industrie bietet. Die Palette an Produkten und Services für Industrieunternehmen ist umfangreich und bedarf einer genaueren Sichtung durch Experten – denn industrielle Cybersicherheit stellt andere Anforderungen und die Wahl der richtigen Lösung muss an die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden.

Erfahren Sie in dieser spannenden Session mehr über das Thema Kaspersky Industrial CyberSecurity und wie Sie Ihr Unternehmen vor Betriebsausfällen schützen können. Wer an dem Termin keine Zeit hat, kann sich das Webinar auch nachträglich als Aufzeichnung ansehen. Eine Anmeldung genügt und Kaspersky sendet später einen Link zur Aufzeichnung.


Mehr bei Kaspersky.com

 


Über Kaspersky

Kaspersky ist ein internationales Cybersicherheitsunternehmen, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky dient als Grundlage für innovative Sicherheitslösungen und -dienste, um Unternehmen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit zu schützen. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung gegen komplexe und sich weiter entwickelnde Cyberbedrohungen. Über 400 Millionen Nutzer und 250.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky geschützt. Weitere Informationen zu Kaspersky unter www.kaspersky.com/


 

Passende Artikel zum Thema

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

Plus 8 Prozent: Mehr Geld für IT-Sicherheit in Unternehmen

Kleine und mittelständische sowie Großunternehmen in Deutschland haben beschlossen, in den kommenden drei Jahren einen größeren Teil ihres IT-Budgets in ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen

BSI warnt: Ausnutzung einer Schwachstelle in MS Outlook

Das BSI warnt vor einer Schwachstelle in Outlook die anscheinend bereits aktiv ausgenutzt wird. Der CVSS-Wert der Schwachstelle liegt bei ➡ Weiterlesen