Webinar 02. Mai 2023: Revisionssicheres Archivieren

Beitrag teilen

FAST LTA lädt ein zu einem kostenlosen Webinar am 02. Mai 2023 ab 10:00 Uhr zum Thema „Revisionssicheres Archivieren“. Denn revisionssicheres Archivieren ist nicht einfach nur ein Backup schreiben. Unternehmen müssen spezielle Vorgaben und Gesetze beachten.

Bei der Archivierung von Daten gibt es einiges zu beachten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein: Die Anforderungen in Bezug auf

  • Ordnungsmäßigkeit
  • Vollständigkeit
  • Sicherheit
  • Verfügbarkeit
  • Nachvollziehbarkeit
  • Unveränderlichkeit und
  • Zugriffsschutz

müssen erfüllt werden.

Neben einer passenden Software ist hier die richtige Hardware entscheidend, denn Daten müssen abgelegt und langfristig gesichert werden, die Unveränderbarkeit der Daten muss gewährleistet sein.

Webinar am 02. Mai 2023 ab 10 Uhr “Revisionssicheres Archivieren”

Die Experten von Fast LTA laden alle Interessierte zum kostenlosen Webinar ein und erklären, wie einfach sich revisionssichere und DSGVO-konforme Archivierung realisieren lässt. Im Webinar erklären Experten, wie die von FAST LTA verwendete Hard- und Software perfekt zusammen spielen und somit einfach die rechtlichen Herausforderungen für Unternehmen umsetzen.

Ein Baustein der Next Generation: Der Silent Cube DS im 19-Zoll-Format ist die neue Generation unseres WORM-Speichers zur revisionssicheren und DSGVO-konformen Archivierung. Basierend auf unserer leistungsfähigen DS-Plattform ist er mit Nettokapazitäten von 4 bis 64 TB je Einheit für jahrzehntelange sichere Archivierung geeignet – auch als Modernisierung für bestehende Silent Cubes Systeme.

Next Generation-Lösung

Unser Experte Thomas Göbel präsentiert Ihnen den neuen Silent Cube DS und stellt Ihnen auch das Silent Brick System mit seinen Komponenten, Varianten, Speicherkapazitäten und Konfigurierungen vor.

Erfahren Sie, wie die Architektur einer optimale Archivlösung bei Ihnen aussehen kann und

  • welche konkreten Storage-Optionen sich Ihnen bieten,
  • welche Anbindungen möglich sind,
  • und wie Sie den Anforderungen an ein revisionssicheres Archiv gerecht werden.

Und: Stellen Sie genau die Fragen, die für Ihr Projekt entscheidend sind und holen Sie sich fachkundige Tipps unserer Experten.

Mehr bei FAST-LTA.de

 


Über FAST LTA GmbH

FAST LTA ist der Spezialist für sichere Sekundär- und Langzeit-Speichersysteme. Die Kombination aus langlebiger und wartungsarmer Hardware, integrierter Software zur Datensicherung und Vor-Ort-Wartungsverträgen mit bis zu 10 Jahren Laufzeit sorgen für langfristig kostengünstige Speicherung von Daten aus Archiv- und Backup-Anwendungen. Eigene Entwicklungen wie lokales Erasure Coding, Versiegelung mittels Hardware-WORM und effizientes Energie-Management helfen mittelständischen Kunden, sich vor Datenverlust durch Ransomware-Angriffe und Fehlkonfiguration zu schützen und regulatorische und rechtliche Auflagen (DSGVO) zu erfüllen. Die Lösungen des Münchner Anbieters haben sich in tausenden Installationen in Healthcare, öffentlicher Verwaltung, Film/TV/Video und Industrie bewährt.


 

Passende Artikel zum Thema

Attackierte Schwachstelle bei Samsung-Smartphones mit Android 12, 13

Eine der Schwachstellen, die das Mai-Update von Samsung schließt, wird sogar von der CISA  - Cybersecurity and Infrastructure Security Agency ➡ Weiterlesen

Bitmarck & Krankenkassen: Immer noch Ausfälle vorhanden

Vor über 2 Monaten wurde der IT-Versorger dutzender Krankenkassen und Betriebskrankenkassen Bitmarck von einer Cyberattacke getroffen. Dabei mussten sogar ganze ➡ Weiterlesen

AOK: Software-Schwachstelle – BSI bestätigt Datenabfluss

Die AOK und viele ihrer bundesweiten Geschäftsstellen nutzen das Softwareprodukt MOVEit Transfer. Dort gibt es nun die gefährliche Schwachstelle CVE-2023-34362, ➡ Weiterlesen

COSMICENERGY: OT-Malware soll Stromausfälle verursachen

Mandiant berichtet über eine neue spezialisierte Malware für Operational Technology (OT), die unter dem Namen COSMICENERGY beobachtet wird. Die Malware ➡ Weiterlesen

Lockbit erbeutet 700 GByte Daten bei MCNA mit 9 Mio. Kunden

MCNA Dental, der größte nordamerikanische Versicherer für Zahnpflege musste alle seine fast 9 Millionen Kunden über einen Verlust von 700 ➡ Weiterlesen

Zero Trust: Advanced User Intelligence

Ein Unternehmen für Zero Trust Data Security stellt seine Advanced User Intelligence vor. Die neuen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Cyberangriffe ➡ Weiterlesen

Angriffe mit Web3-IPFS-Technik

IPFS ist eine Web3-Technologie, die die Speicherung von Dateien und anderen Daten in einem Peer-to-Peer-Netzwerk dezentralisiert und verteilt. Wie jede ➡ Weiterlesen

Tesla: Mitarbeiter gab wohl 100 GByte Daten weiter

Laut einer Meldung des Handelsblatts will ein Ex-Mitarbeiter von Tesla 100 GByte Daten entwendet haben und hat diese der Redaktion ➡ Weiterlesen