Trend Micro launcht überarbeitetes Phish Insight!

Trend Micro News

Beitrag teilen

Trend Micro fordert die Unternehmen auf: “Sagen Sie Hallo zum neuen Phish Insight!”. Mit der Awareness-Plattform lassen sich Mitarbeiter testen, wie sie auf Cyber-Bedrohungen mit Phishing reagieren.

Wer möchte nicht seine Mitarbeiter mit dem Wissen ausstatten, das sie benötigen, um sich vor den neuesten Cyber-Bedrohungen zu schützen. Die neue Version der Awareness-Plattform Phish Insight! soll schnell Mitarbeiter gegenüber Attacken aus dem Internet sensibilisieren.

Neue Funktionalitäten von Phish Insight!

Automatisierung der Kampagnen: Legen Sie Ihre Kampagnen so an, dass diese monatlich oder vierteljährlich laufen.

  • Eine Auswahl aus über 60 deutschen Simulationen: Testen Sie Ihre Mitarbeiter mit realitätsnahen Phishing-E-Mails.
  • Zustellung der Kampagnen randomisieren: Erhöhen Sie die Genauigkeit der Ergebnisse Ihrer Phishing-Simulationen, indem Sie die Zustellung der Simulations-E-Mails staffeln.
  • Über 70 deutsche Cyber-Trainingsmodule: Gestalten Sie ein Trainingsprogramm, das auf bestimmte Rollen, Verhaltensweisen oder Cyber-Ereignisse zugeschnitten ist.
  • Benutzer und Gruppen leichter verwalten: Stellen Sie dynamische Gruppen zusammen, um Teams, Abteilungen oder gefährdete Mitarbeiter auf Basis Ihres Active Directory zu schulen.

 

Mehr dazu bei TrendMicro.com

 


Über Trend Micro

Als einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Sicherheit hilft Trend Micro dabei, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Mit über 30 Jahren Sicherheitsexpertise, globaler Bedrohungsforschung und beständigen Innovationen bietet Trend Micro Schutz für Unternehmen, Behörden und Privatanwender. Dank unserer XGen™ Sicherheitsstrategie profitieren unsere Lösungen von einer generationsübergreifenden Kombination von Abwehrtechniken, die für führende Umgebungen optimiert ist. Vernetzte Bedrohungsinformationen ermöglichen dabei besseren und schnelleren Schutz. Unsere vernetzten Lösungen sind für Cloud-Workloads, Endpunkte, E-Mail, das IIoT und Netzwerke optimiert und bieten zentrale Sichtbarkeit über das gesamte Unternehmen, um Bedrohung schneller erkennen und darauf reagieren zu können..


 

Passende Artikel zum Thema

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen

Microsoft-Patchday wird immer wichtiger

Der Patch Tuesday von Microsoft ist zwar schon ein Klassiker, aber er wird immer wichtiger. Unternehmen sollten daher immer sofort ➡ Weiterlesen

WinRAR-Schwachstelle wird bereits ausgenutzt

Bereits seit längerem deutet sich ein neuer Trend in der kriminellen Szene an. Es wird weiter nach Schwachstellen gesucht. Aber ➡ Weiterlesen