Trend Micro baut technisches Team aus

Trend Micro News

Beitrag teilen

Trend Micro wächst weiter in den Bereichen Technik und Industrial Security und baut sein technisches Team in Deutschland weiter aus. Im Zuge der strategischen Ausrichtung formiert sich außerdem ein dediziertes Sales-Team für die Bereiche OT und IIoT.

Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Sicherheit, erweitert trotz Pandemie weiter sein Team für den deutschen Markt. Der japanische IT-Sicherheitsanbieter bekommt doppelten Zuwachs im Bereich Technik und bündelt darüber hinaus seine Expertise für die Schwerpunkte Operational Technology (OT) und Industrial Internet of Things (IIoT). Nach der erst kürzlich bekannt gegebenen personellen Verstärkung in den Bereichen Finance und Channel ist dies ein weiterer strategischer Schritt, um Kunden mit Blick auf die steigende Komplexität im Security-Umfeld, ein verlässlicher Partner zu sein.

Doppelter Zuwachs im technischen Team

Das technische Team heißt gleich zwei neue Mitarbeiter mit über 20-jähriger Expertise im Bereich der IT und IT-Security bei sich willkommen. Sven von Kreyfeld betreute in den vergangenen Jahren als Systems Engineer bei Symantec primär Bundesbehörden. Mit seinem fundierten Verständnis für die Anforderungen von Kunden im öffentlichen Sektor unterstützt er seit Dezember 2020 das deutsche Presales-Team bei Trend Micro.

Als zweiten Neuzugang begrüßt der japanische IT-Sicherheitsanbieter Nils Ujma, der in seiner neuen Rolle als Sales Engineer ebenfalls seit Dezember 2020 das technische Team unterstützt. Von seiner umfassenden Erfahrung in Bereichen wie Cloud-, NFV- und 5G-Security profitieren vor allem Kunden im Bereich Telekommunikation.

Verstärkung für die Schwerpunkte OT und IIoT

Seiner verstärkten strategischen Ausrichtung auf den Bereich OT und IIoT trägt Trend Micro durch den Aufbau eines dedizierten Teams aus erfahrenen Vertriebsmitarbeitern Rechnung. Diese werden das Geschäft mit Industrie-Sicherheitslösungen von TXOne Networks, einem Joint Venture von Trend Micro und Moxa, im deutschen Markt vorantreiben.

Oliver Stolz, bereits seit Mai 2020 im Unternehmen, ist als Enterprise Account Manager zukünftig in diesem Bereich aktiv. Der Diplom-Kaufmann ist Spezialist für komplexe Projekte und den Vertrieb von Managed Services.

Weitere Verstärkung erhält das Team durch Peter Kurfürst als Major Account Manager. In dieser Position ist er für den Vertrieb von Industrial-Security-Lösungen im Large-Enterprise-Segment verantwortlich. Peter Kurfürst ist schon seit 2016 bei Trend Micro und bringt langjährige Erfahrung in der Betreuung von Großkunden mit.

Von technischer Seite unterstützt Olaf Mischkovsky, seit Mai 2020 bei Trend Micro, als „Subject Matter Expert“ für OT und IIoT. Mit über 18 Jahren Erfahrung in der IT- und OT-Sicherheit, berät er als Senior Sales Engineer Unternehmen im Enterprise- und Large-Enterprise-Segment zu technischen Fragen der Security. Dank seiner langjährigen Mitarbeit in verschiedenen nationalen und internationalen Standardisierung-Arbeitskreisen und Verbänden kennt er die Branche und ihre Bedürfnisse.

 

Mehr dazu bei TrendMicro.com

 


Über Trend Micro

Als einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Sicherheit hilft Trend Micro dabei, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Mit über 30 Jahren Sicherheitsexpertise, globaler Bedrohungsforschung und beständigen Innovationen bietet Trend Micro Schutz für Unternehmen, Behörden und Privatanwender. Dank unserer XGen™ Sicherheitsstrategie profitieren unsere Lösungen von einer generationsübergreifenden Kombination von Abwehrtechniken, die für führende Umgebungen optimiert ist. Vernetzte Bedrohungsinformationen ermöglichen dabei besseren und schnelleren Schutz. Unsere vernetzten Lösungen sind für Cloud-Workloads, Endpunkte, E-Mail, das IIoT und Netzwerke optimiert und bieten zentrale Sichtbarkeit über das gesamte Unternehmen, um Bedrohung schneller erkennen und darauf reagieren zu können..


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen