Test von Endpoint-Security erstmals unter Windows 11

AV-TEST News

Beitrag teilen

Im ersten Test unter Windows 11 von Endpoint-Security-Lösungen gibt es die eine oder andere Überraschung bei den Ergebnissen von AV-TEST. Der Windows-interne Schutz kann nicht mit den Lösungen für Unternehmen mithalten.

Die Experten von AV-TEST haben viele Endpoint-Security-Lösungen für Unternehmen erstmal unter Windows 11 als Client-System untersucht. Es wurden zwar Ergebnisse wie unter Windows 10 erwartet, aber das ist bei vielen Lösungen nicht der Fall. Selbst der von Microsoft intern verbesserte Schutz mit dem Windows Defender ist nicht gut verlaufen.

Windows 11 Defender bremst das System

Das AV-TEST Institut hat im Juli und August 2022 Endpoint-Security-Lösungen für Unternehmen und Security-Versionen für Einzelplätze untersucht. Der erste Test unter Windows 11 prüfte die Endpoint-Security-Lösungen in den Bereichen ‘Schutzwirkung’ (Protection), ‘Systembelastung’ (Performance) und ‘Benutzbarkeit’ (Usability).

Jedes einzelne Programm musste über 31.000 echte Malware-Angriffe abwehren, wobei alle Schutzfunktionen wie URL/Web-Filter, die verhaltensbasierte Erkennung und Heuristiken im Test gegen Zero-Day-Bedrohungen und verbreitete Malware berücksichtigt wurden. Im Gegen-Check wurden über 900.000 gutartige Webseiten und Dateien geprüft, die nicht erkannt werden sollten (Fehlalarm-Test).

Lösungen für Unternehmensanwender im Test

🔎 Endpoint-Security-Lösungen unter Windows 11 im Test (Bild: AV-TEST).

  • AhnLab V3 Endpoint Security
  • Avast Ultimate Business Security
  • Bitdefender Endpoint Security
  • Bitdefender Endpoint Security (Ultra)
  • Check Point Endpoint Security
  • Comodo Client Security
  • ESET Endpoint Security
  • G DATA Endpoint Protection Business
  • Kaspersky Endpoint Security
  • Kaspersky Small Office Security
  • Malwarebytes Endpoint Protection
  • Microsoft Defender Antivirus
  • Sangfor Endpoint Secure Protect
  • Seqrite Endpoint Security
  • Sophos Intercept X Advanced
  • Symantec Endpoint Security Complete
  • Trellix Endpoint Security
  • Trend Micro Apex One
  • VMware Carbon Black Cloud
  • WithSecure Elements Endpoint Protection

Die einzelnen Ergebnisse der Unternehmenslösungen lassen sich auch online abrufen. 

Produkte im Test für Einzelplätze

🔎 Lösungen für Einzelplätze unter Windows 11 im Test (Bild: AV-TEST).

  • AhnLab V3 Internet Security
  • Avast Free Antivirus
  • Avast One Essential
  • AVG Internet Security
  • Avira Internet Security
  • Bitdefender Internet Security
  • F-Secure SAFE
  • G DATA Total Security
  • K7 Computing Total Security
  • Kaspersky Internet Security
  • Malwarebytes Premium
  • McAfee Total Protection
  • Microsoft Defender
  • Microworld eScan Internet Security Suite
  • Norton Norton 360
  • PC Matic Application Whitelisting
  • Protected.net Total AV
  • Trend Micro Internet Security
  • VIPRE Security Advanced Security

Die einzelnen Ergebnisse der Einzelplatz-Lösungen lassen sich auch online abrufen. 

Mehr bei AV-Test.org

 


Über AV-TEST

Die AV-TEST GmbH ist ein unabhängiger Anbieter für Services im Bereich IT-Sicherheit und Anti-Viren-Forschung mit Fokussierung auf die Ermittlung und Analyse der neuesten Schadsoftware und deren Einsatz in umfassenden Vergleichstests. Die Aktualität der Testdaten ermöglicht die reaktionsschnelle Analyse neuer Schädlinge, die Früherkennung von Trends im Viren-Bereich sowie die Untersuchung und Zertifizierung von IT-Sicherheitslösungen. Die Ergebnisse des AV-TEST Institutes stellen ein exklusives Informations-Fundament dar und dienen Herstellern zur Produktoptimierung, Fachmagazinen zur Ergebnis-Publikationen und Endkunden zur Orientierung bei der Produktauswahl.

Das Unternehmen AV-TEST agiert seit 2004 in Magdeburg und beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter mit profunder Fach- und Praxiserfahrung. Die Labore sind mit 300 Client- und Serversystemen ausgestattet, in denen mehr als 2.500 Terabyte an selbst ermittelten Testdaten schädlicher sowie ungefährlicher Informationen gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.av-test.org.


 

Passende Artikel zum Thema

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen

Microsoft-Patchday wird immer wichtiger

Der Patch Tuesday von Microsoft ist zwar schon ein Klassiker, aber er wird immer wichtiger. Unternehmen sollten daher immer sofort ➡ Weiterlesen

WinRAR-Schwachstelle wird bereits ausgenutzt

Bereits seit längerem deutet sich ein neuer Trend in der kriminellen Szene an. Es wird weiter nach Schwachstellen gesucht. Aber ➡ Weiterlesen