News

Letzte News-Meldungen zum Thema B2B-Cyber-Security >>> PR-Agenturen: Nehmen Sie uns in Ihren Verteiler auf - siehe Kontakt! >>> Buchen Sie einen exklusiven PartnerChannel für Ihre News!

ENISA-Bericht: DoS-und DDoS-Angriffe auf Platz eins
B2B Cyber Security ShortNews

ENISA, die Agentur für Cybersicherheit der EU, hat Cybervorfälle von 2023 bis 2024 analysiert. DDoS-Angriffe gehören mit über 40 Prozent zu den häufigsten Angriffsarten, gefolgt von Ransomware. Der ENISA-Bericht fordert stärkere EU-Verteidigung gegen wachsende Cyberbedrohungen. Anfang Dezember 2024 veröffentlichte die European Union Agency for Cybersecurity, kurz ENISA, ihren ersten Bericht zum Stand der Cybersicherheit in der Europäischen Union. Zusammengefasst wird die Bedrohungslage für die Cybersicherheit in der EU im Berichtszeitraum (Juli 2023 bis Juni 2024) als erheblich eingestuft. Besonders kritisch wird dabei beurteilt, dass Cyberkriminelle und Hacktivisten Unternehmen direkt ins Visier…

Mehr lesen

Neues Killnet ist nur für die klügsten Köpfe
Neues Killnet ist nur für die klügsten Köpfe

KillMilk, die rätselhafte Figur an der Spitze der russischen Hacktivisten-Organisation Killnet hat sich entschieden, den Hauptteil der Gruppe aufzulösen. Diese Entscheidung habe KillMilk getroffen, da rund 50 Splittergruppen innerhalb von Killnet von den Hauptzielen des Hacktivismus abwichen. „Killnet hat jedoch nicht aufgehört zu existieren“, so Pascal Geenens, Director, Threat Intelligence bei Radware. „Um der Organisation neues Leben einzuhauchen, kündigte KillMilk kürzlich auf der neuen offiziellen Killnet-VK-Seite an, dass er Killnet vorerst allein betreiben wird. Die Liste wird vielleicht irgendwann aufgefrischt, aber nur mit neuen Mitgliedern, die den strengen Kriterien von…

Mehr lesen

Mehr intelligente DDoS-Angriffe im dritten Quartal 2022
Kaspersky_news

Die Hacktivisten, die mit ihren Aktionen politische Aufmerksamkeit suchen sind stiller geworden. Dass dritte Quartal 2022 wurde wieder mehr von intelligenten DDoS-Angriffen geprägt. Deutschland gehört zu den am meisten angegriffenen Ländern. Die Anzahl der DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) hat im dritten Quartal 2022 stetig zugenommen, wie eine aktuelle Analyse von Kaspersky zeigt. Vor allem von Profis durchgeführte Angriffe nahmen zu: sogenannte intelligente Angriffe verdoppelten sich sogar im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings ging die Zahl der Angriffe durch Hacktivisten, die in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres zugenommen hatten, deutlich zurück….

Mehr lesen