Sicherheitslücken in Home Schooling Software

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Die Sicherheitsforscher von McAfee haben vier kritische Sicherheitslücken in Netop Vision Pro, einer in Deutschland verbreiteten Software für erweitertes Klassenraum Management, entdeckt.

Software dieser Art wird seit dem Beginn der Covid-19 Pandemie breitflächig von deutschen Schulen eingesetzt, um Home Schooling zu ermöglichen. Die Sicherheitslücken in der Netop Software ermöglichen es Hackern, die volle Kontrolle über die Rechner der Schüler zu erhalten – und somit Ransomware einzuschleusen, private Daten abzugreifen oder sich Zugriff zu anderen Accounts auf dem Rechner und lokalen Netzwerk zu verschaffen. Mangelnde Verschlüsselung, das grundsätzlich unsichere Design und LPE-Schwachstellen der Software führen dazu, dass die Hacker Lernbefehle emulieren und Geräte somit vollständig kompromittieren können. Auch der Zugriff auf die Webcams der Schüler wäre dadurch möglich.

Anzeige

Kontrolle über Schüler-PC möglich

Überblick der Ergebnisse des McAfee Advanced Threat Research Teams:

  • Fehlende Verschlüsselung im gesamten Netzwerk-Traffic und keine Verschlüsselungsoption in der Konfiguration. Dadurch wird es jedem im lokalen Netzwerk ermöglicht, dem Unterricht zuzuhören und den Inhalt der Bildschirme der Schüler einzusehen.
  • Die Schwachstelle ermöglicht das Einschleusen von Ransomware in sämtliche Schulcomputer des Netzwerks, wodurch die komplette Infrastruktur der Schule lahmgelegt werden könnte.
  • Ein heimlicher Angreifer könnte unbemerkt Keylogging-Software installieren und die Bildschirme der Schüler überwachen, was dazu führen könnte, dass Social-Media- oder Finanzkonten kompromittiert werden.
  • Hacker könnten sich außerdem Zugriff auf die Webcams der Schüler verschaffen, und somit nicht nur den digitalen Raum infiltrieren, sondern auch das physische Umfeld der größtenteils minderjährigen Schüler.

Die Schwachstelle in Netop Vision Pro zeigt einen einzigartigen und situationsbedingten Angriffsvektor auf, der sich durch die Verbreitung von Home Schooling im Rahmen der Covid-19 Pandemie ergeben hat. Die potentiellen Auswirkungen und Schäden von Sicherheitslücken wie dieser sind enorm und die Forschungserkenntnisse verdeutlichen nunmehr die Notwendigkeit neue Technologien im Rahmen von Home Schooling genauer zu untersuchen und zu schützen.

Anzeige

Update bereits verfügbar

Nach Veröffentlichung der Erkenntnisse des McAfee Forscherteams konnte Netop Vision Pro mittlerweile eine sicherere Version ihrer Software zur Verfügung stellen, die Schulen direkt implementieren können.

Mehr dazu bei McAfee.de

 


 

Über McAfee

McAfee Corp. (Nasdaq: MCFE) ist eines der weltweit führenden Cyber-Sicherheitsunternehmen, mit Lösungen vom Endgerät bis hin zur Cloud. Inspiriert durch die Stärke enger Zusammenarbeit entwickelt McAfee Lösungen, um eine sicherere Welt für Geschäfts- sowie Privatkunden zu schaffen.

 


 

Passende Artikel zum Thema

Legale OneDrive- und Dropbox-Links für Angriffe

Legitime Dienste wie OneDrive und Dropbox werden für betrügerische E-Mails missbraucht. Hacker nutzen kostenlose Spaces und verschicken harmlose Freigabelinks mit ➡ Weiterlesen

Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern

Eine Verknüpfung von fünf Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern erlaubt Angreifern die Überwachung und Manipulation des Internetverkehrs sowie die Übernahme ➡ Weiterlesen

Regulierung von KI-Software

Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich ➡ Weiterlesen

Altbekannte Schwachstellen bleiben unbeachtet

Anfang dieser Woche gab die CISA bekannt, dass sie neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen hat, mit der Warnung, dass ➡ Weiterlesen

ChatGPT Fake-Apps: Teure Abos gegen null Funktionen

Ein Sophos-Report deckt die Abzocke durch kostspielige ChatGPT-Nachahmungen auf: Die Betrugs-Apps florieren weiterhin aufgrund von Lücken in den App-Store-Richtlinien vom ➡ Weiterlesen

Erste XDR-Lösung für ChromeOS in Unternehmen

CrowdStrike Falcon Insight XDR hilft Kunden, ihre ChromeOS-Geräteflotte zu verwalten und sich einen Überblick zu verschaffen, ohne dass eine Mobile ➡ Weiterlesen

Cloud-native Sicherheit

Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ➡ Weiterlesen

Cyberspionage: Fileless Malware DownEX entdeckt

Die Experten der Bitdefender Labs haben eine neue Malware-Familie entdeckt. Die anspruchsvolle und sehr gezielt ausgespielte Attacke unter dem Namen ➡ Weiterlesen