Sicherer und nahtloser Remote-Zugriff 

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Mit der neuesten Version seines bewährten Connection Managers hat Delinea, der Spezialist für Privileged-Access-Management-Lösungen (PAM) für nahtlose Sicherheit, die Verwaltung und Absicherung von Remote Verbindungen nachhaltig optimiert.

So profitieren die Kunden ab sofort von mehr Flexibilität sowie einer Reduzierung von Reibungsverlusten, wodurch auch Bedrohungen wie Ransomware reduziert werden können. Dies ist umso wichtiger, als laut dem Verizon 2022 Data Breach Investigations Report kompromittierte Zugangsdaten der bevorzugte Angriffsvektor von Cyberkriminellen sind und gleichzeitig eine Hauptursache von Ransomware-Angriffen. Diese haben im vergangenen Jahr um 13 Prozent zugenommen und machen nun 25 Prozent der gesamten Sicherheitsverletzungen aus.

Sicherer, flexibler und reibungsloser Remote Zugriff

Aufbauend auf den bewährten Fähigkeiten, Fernzugriffe und Remote-Sessions effektiv zu verwalten und abzusichern, bieten die neuen erweiterten Funktionen des Connection Managers den Kunden die Flexibilität, ihren SAML (Security Assertion Markup Language)-Identitätsanbieter mit dem Browser ihrer Wahl zu verwenden, wenn sie Fernzugriffssitzungen über Delineas Tresorlösung Secret Server initiieren.

Erprobte Sicherheitspraktiken empfehlen die Verwendung von SAML in Verbindung mit gespeicherten Anmeldeinformationen und Multi-Faktor-Authentifizierung für den Zugriff auf Ressourcen und Anwendungen, da die Risiken von Lateralbewegungen und kompromittierten Anmeldeinformationen, die letztlich zu Ransomware-Angriffen führen können, auf diese Weise reduziert werden. Die erweiterten Funktionen des Connection Manager erleichtern den Kunden nun die Nutzung dieses Workflows und ermöglichen es ihnen, wiederholte Anmeldungen zu minimieren und gleichzeitig die Vorteile von SAML-Single Sign-On (SSO) zu nutzen, was Reibungsverluste minimiert und die Benutzerfreundlichkeit und Produktivität erhöht.

Mehr bei Delinea.com

 


Über Delinea

Delinea ist ein führender Anbieter von Privileged Access Management (PAM)-Lösungen, die eine nahtlose Sicherheit für moderne, hybride Unternehmen ermöglichen. Unsere Lösungen versetzen Unternehmen in die Lage, kritische Daten, Geräte, Codes und Cloud-Infrastrukturen zu sichern, um Risiken zu reduzieren, Compliance zu gewährleisten und die Sicherheit zu vereinfachen. Delinea beseitigt Komplexität und definiert die Grenzen des Zugriffs für Tausende von Kunden weltweit, darunter mehr als die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen. Unsere Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu den weltweit größten Finanzinstituten, Organisationen und Unternehmen der kritischen Infrastruktur.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen