Netzwerke: Cybersecurity durch Transparenz

Netzwerk: Cybersecurity durch Transparenz
Anzeige

Beitrag teilen

Die neue Plattform “Visibility Without Borders” soll vernetztes Arbeiten von Unternehmen absichern und die Performance erhöhen. Anbieter NETSCOUT verspricht Unternehmen mehr Transparenz im Netzwerkverkehr und den Datenstrukturen zu schaffen.

NETSCOUT hat seine Plattform Visibility Without Borders (kurz VWB) vorgestellt, die Unternehmen ein einheitliches Daten-Framework für die Bereiche Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit zur Aufrechterhaltung ihres Waren- und Dienstleistungsverkehrs bereitstellt. Dies erfolgt durch die proaktive Identifizierung von komplexen, anfälligen und risikobehafteten Bereichen und ermöglicht detaillierte Einblicke, erhöht dadurch Transparenz, verbessert die Agilität und sichert Unternehmensdaten sowie Anwendungen.

Anzeige

Smart Data

Echtzeit-Metadaten, die aus dem Netzwerkverkehr und aus Paketdaten abgeleitet werden, stellen eine konsistente Datenquelle in jeder IT-Infrastruktur dar. Sie bilden die Grundlage für die patentierte ASI-Technologie, die den Kern der NETSCOUT VWB-Plattform ausmacht. Die weltweit größten und komplexesten Unternehmen und Anbieter von Kommunikationsdiensten verlassen sich auf die NETSCOUT VWB-Plattform, um die enormen Datenmengen, die ihre Netzwerke durchlaufen, zusammenzuführen und zu nutzen, um wichtige Anforderungen zu erfüllen, wie z.B.:

Netzwerk- und Anwendungs-Performance-Management: nGenius Enterprise Performance Management überwacht und behebt Probleme, und maximiert die Leistung von geschäftskritischen Anwendungen sowie Services. Die Lösung lässt sich über APIs und Datenexport- und -import-Dienstprogramme in DevOps-, ITOps-, AIOps- und SecOps-Ökosysteme integrieren.
Cybersecurity: Die fortschrittliche Netzwerkerkennung und -reaktion von Omnis Network Security nutzt ML-basierte Analysen und Erkenntnisse, um wichtige Organisationen vor immer raffinierteren und schädlicheren Cyberangriffen zu schützen.
AIOps: Durch die fortschrittliche Datenexportfunktion speist die VWB-Plattform individuelle Metadaten in moderne Analyse-Stacks ein und erleichtert so Predictive Analytics, Netzwerkoptimierung, Anomalieerkennung und automatisiertes Incident Management sowie andere wichtige AIOps-Funktionen.
Verfügbarkeit: Arbor DDoS Protection schützt digitale Infrastrukturen und kritische Dienste vor immer häufigeren, raffinierten und schädlichen DDoS-Angriffen.
Service Assurance: nGenius for Carrier Service Assurance sichert die Servicequalität und verbessert das Kundenerlebnis über 4G/5G, Mobilfunk, IoT, Cloud und Edge.

Anzeige

Vernetztes Arbeiten durch gemeinsame Infrastruktur

Die Plattform nutzt eine gemeinsame Infrastruktur für die Datenerfassung im Netzwerk, um mehrere Teams im gesamten Unternehmen zu bedienen, was zu einem hocheffizienten Betriebsmodell führt, das die Zusammenarbeit fördert.

„Nahezu alle Unternehmen unterlaufen eine digitale Transformation, um die Effizienz zu steigern, Daten zur Entwicklung neuer Services zu nutzen und differenzierte Kundenerfahrungen zu bieten. Unternehmen setzen jedoch zunehmend verteilte Infrastrukturen ein, was die Komplexität erhöht, zu Kontrollverlust führt und die Angriffsfläche für Cyberangriffe vergrößert, was kostspielige Ausfallzeiten und unbezahlbare Datenschutzverletzungen zur Folge haben kann. Unternehmen erleben einen Mangel an schneller, zuverlässiger Erkennung und Behebung von Angriffen, die die Unternehmensleistung drosseln, die Sicherheit gefährden und die Verfügbarkeit wichtiger Anwendungen, Daten, Dienste und Systeme beeinträchtigen.“ – Bob Laliberte, Principal Analyst der Enterprise Strategy Group.

Eine Plattform für alles

„Unsere Kunden suchen nach einer Plattform, die ihnen Transparenz bietet, um sicherzustellen, dass ihre Investitionen in die digitale Transformation weiterhin einen Nutzen bringen. Wir helfen ihnen bei der Bewältigung ihrer Performance-, Verfügbarkeits- und Sicherheitsherausforderungen durch eine einzige Plattform, die unendlich und kontinuierlich skaliert werden kann – von Remote-Benutzern über On-Premise bis hin zu Co-Los- und Multi-Cloud-Umgebungen. Diese leistungsstarke Plattform ist das Ergebnis unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Bereitstellung von Deep Packet Inspection in unbegrenztem Umfang.” So Michael Szabados, Chief Operating Officer bei NETSCOUT.

Mehr bei NETSCOUT.com

 


Über NETSCOUT

NETSCOUT SYSTEMS, INC. hilft bei der Absicherung digitaler Geschäftsdienste gegen Sicherheits-, Verfügbarkeits- und Leistungsunterbrechungen. Unsere Markt- und Technologieführung beruht auf der Kombination unserer patentierten Smart-Data-Technologie mit intelligenter Analytik. Wir bieten einen umfassenden Einblick in Echtzeit, den Kunden benötigen, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen und abzusichern. Unsere fortschrittliche Omnis® Cybersecurity-Plattform zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen bietet umfassende Netzwerktransparenz, Bedrohungserkennung, kontextbezogene Untersuchungen und automatische Abwehrmaßnahmen am Netzwerkrand.


 

Passende Artikel zum Thema

iOS 16: Simulierter Flugmodus als versteckter Hack

Jamf Threat Labs hat auf iOS16 eine Technik entwickelt, die den Flugmodus simulieren kann. Konkret bedeutet das: Hacker könnten diese ➡ Weiterlesen

FBI vs. Qakbot-Netzwerk: Zerschlagen oder nur lahmgelegt?

Am 29. August 2023 gab das US-amerikanische FBI bekannt, dass es die multinationale Cyber-Hacking- und Ransomware-Operation Qakbot bzw. Qbot zerschlagen ➡ Weiterlesen

Mit Daten und KI Phishing-Angriffe vereiteln

Ein neues Produkt nutzt Einsichten von mehr als 10 Millionen geschulten Benutzern weltweit, um Phishing-E-Mails zu identifizieren, zu blockieren und ➡ Weiterlesen

Zero Trust: Endpoint-Agents als VPN-Ersatz

Unternehmen können jetzt die Vorteile einer Zero-Trust-Architektur voll ausschöpfen und gleichzeitig das Design des Netzwerks drastisch vereinfachen. Neue Endpoint-Agents für ➡ Weiterlesen

Sicherheitsstandards für den Zahlungsverkehr

Der Payment Security Report 2023 fällt mit dem bevorstehenden Termin für die Einführung des Payment Card Industry Data Security Standard ➡ Weiterlesen

Grundlagen effektiver Security Operations (SecOps)

Die anhaltende Bedrohung durch Cyberattacken stellt Unternehmen nach wie vor vor große Herausforderungen. Viele setzen in Sachen SecOps mittlerweile auf ➡ Weiterlesen

SASE: Secure Access Service Edge

Im gleichen Maße, in dem Unternehmensnetzwerke wachsen, steigen auch die Sicherheitsanforderungen. Es reicht längst nicht mehr aus, Security-Barrieren im zentralen ➡ Weiterlesen

Web 3.0 bietet neue Angriffsflächen

Die Entstehung des Web 3.0 fiel in eine Zeit, in der sich die Welt grundlegend veränderte. In einer Zeit, in ➡ Weiterlesen