NetCloud mit Zero-Trust-Sicherheit für 5G und SD-WAN  

NetCloud mit Zero-Trust-Sicherheit für 5G und SD-WAN  

Beitrag teilen

Cradlepoint hat NetCloud Exchange angekündigt: eine Cloud-native Lösung, die auf richtliniengesteuerten Zero-Trust-Prinzipien basiert und mehrere SD-WAN- und Security-Dienste bereitstellt.

Die Erweiterung der Management-Software NetCloud ermöglicht es Unternehmen mit privaten oder Cloud-basierten Rechenzentren – dank mehr IT-Sicherheit –, die Möglichkeiten ihrer 5G-Installationen zu vergrößern, damit neue Dienste anzubieten und zugleich ihre Geschäftsabläufe digital zu transformieren.

Cloud-Computing und Mobilität

Die digitale Transformation von Unternehmen bedingt die zunehmende Nutzung von Cloud-Computing und Mobilität sowie des Internets der Dinge. WAN-Architekturen haben sich jedoch als zu begrenzt und unflexibel erwiesen, um verteilte Unternehmensstandorte, Fahrzeuge, Geräte und Mitarbeiter an entfernten Standorten sicher miteinander zu verbinden. Der 5G-Standard entwickelt sich gerade in kurzer Zeit zu einem wesentlichen Bestandteil der Infrastruktur in Wide-Area-Networks (WAN) und wird die Weitverkehrsnetze erweitern und weiterentwickeln. Diese Trends können jedoch zu spezifischen Cloud-gesteuerten Wegen im Netzwerkverkehr sowie einer größeren Anzahl verbundener Endpunkte führen – und die Angriffsfläche vergrößern.

„Die meisten Netzwerklösungen sind heute für rein kabelgebundene Implementierungen konzipiert“, kommentiert Todd Krautkremer, Chief Marketing Officer bei Cradlepoint. „Mit der NetCloud Exchange-Erweiterung bietet die NetCloud-Plattform jetzt 5G-Services zur Unterstützung der WAN-Transformation in Unternehmen und rückt hierbei gezielt den Security-Aspekt in den Fokus. Dazu zählen sichere End-to-End-Konnektivität, hybrides SD-WAN und Zero Trust Networking – alles über eine zentrale Oberfläche während des Produktlebenszyklus verwaltet.“

Einfacher, sicherer, besser skalierbar

Folgende NetCloud-Services werden künftig auf Basis der intuitiv zu bedienenden Lösung NetCloud Exchange bereitgestellt:

  • Secure Connect: Der flexible VPN-ähnliche Dienst ermöglicht es bei 4G LTE und 5G in nur drei einfachen Konfigurationsschritten, sichere End-to-End-Verbindungen für Tausende von Standorten einzurichten. Zudem beseitigt er die Komplexität beim Betrieb, die aus herkömmlichen VPNs bekannt ist – durch das automatisierte Orchestrieren von Tunneln, eine effiziente Verschlüsselung, namensbasiertes Routing und vereinfachtes IP-Adressmanagement. Bei der neuen Lösung kommen Zero-Trust-Prinzipien zum Einsatz. Dazu zählt einerseits das Maskieren (Cloaking) der IP-Adressen und andererseits die Tatsache, dass kein Netzwerkzugang mit der standardmäßigen Vorabeinstellung konfiguriert ist. Während herkömmliche VPN-Verbindungen zuerst eine Verbindung schaffen, die sie dann absichern, sichert Secure Connect zuerst die Zugänge, über die eine Verbindung möglich ist – und ändert so das herkömmliche VPN-Paradigma von „erst verbinden und dann sichern“ zu „erst sichern und dann verbinden“, unter Berücksichtigung des Least-Privilege-Prinzips.
  • Advanced SD-WAN: Der Service erweitert die aktuellen SD-WAN-Funktionen von Cradlepoint um End-to-End-Unterstützung und erweiterte Anwendungsoptimierung. Dieser erweiterte Dienst ermöglicht Funktionen wie 5G-Netzwerk-Slicing, auch umfangreiche Konfigurationen gehen einfach und bei weitreichender Integration in die Cloud vonstatten. Zudem lässt sich der Netzwerkverkehr widerstandsfähig und flexibel steuern. Und schließlich sind die Verbindungsendpunkte sowohl in privaten als auch in Cloud-basierten Datenzentren skalier- und belastbar.
  • Zero Trust Network Access: Dieser einfach zu implementierende Dienst nutzt flexible, feinkörnig abgestimmte Richtlinien, die auf den Kategorien „Benutzer“, „Standort“, „Anwendung“ und „Ressource“ basieren. Diese Richtlinien verwenden Identität, Kontext und 5G-Attribute, um den Netzwerkzugang zu steuern.

Die genannten Services werden über das „NetCloud Exchange Service Gateway“ bereitgestellt. Dabei handelt es sich um eine skalierbare und robuste, Software-basierte Lösung für private und Cloud-basierte Rechenzentren. Sie aggregiert die Remote-Verbindungen, bietet Transparenz auf der Ebene des Datenverkehrs setzt Richtlinien für die von ihr unterstützten Services durch.

Mehr bei Cradlepoint.com

 


Über Cradlepoint

Cradlepoint verbindet Menschen, Orte und Dinge. Das 2006 gegründete Unternehmen ist ein Pionier im Bereich Wireless WAN: Im Angebot sind fortschrittliche Router und Adapter für die Mobilfunkstandards 4G LTE und 5G, gesteuert über die Management-Software NetCloud. Dabei handelt es sich um eine SD-WAN-Lösung, die Administratoren in der Cloud nutzen und die Unternehmen im Abonnement-Modell betreiben.


 

Passende Artikel zum Thema

Risikomanagement App für Microsoft 365

Die Risikomanagement App Cockpit ist eine fertige Plug & Play-Lösung, die über Desktop oder Smartphone bedient werden kann. Sie identifiziert, ➡ Weiterlesen

1 Mill. Euro Preisgelder für 58 Zero-Day-Schwachstellen

Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) vergibt Preisgelder an ethische Hacker für das Aufdecken von Schwachstellen beim Pwn2Own Hacking-Wettbewerb. Für ➡ Weiterlesen

CSaaS: Studie zu Cyber Security as a Service 

Unternehmen stärken sich zunehmend mit externer Expertise. So zeigt die aktuelle Studie, dass 46 Prozent der Unternehmen bereits auf Cyber ➡ Weiterlesen

Proaktiv: Investitionen in IT-Sicherheit als Geschäftsstrategie

IT-Sicherheit ist nicht nur eine Investition, die den Schutz der Unternehmenswerte gewährleistet. Sie schafft auch einen erheblichen Mehrwert für Kunden ➡ Weiterlesen

Höchste Verschlüsselung mit Quantencomputer geknackt?

Die aktuell höchste Verschlüsselung ist der RSA-2048-Schlüssel. Diesen will nun der Forscher Ed Gerck Ph.D, Physiker und Mathematiker, mit einem ➡ Weiterlesen

Passende Datensicherheit in der Industrie

Datensicherheit und Backups für Unternehmen sind theoretisch einfach zu gewährleisten, aber wie funktioniert das in Wirklichkeit? Die aktuelle Fallstudie zeigt ➡ Weiterlesen

Cyber-Resilienz: Trotz Angst vor Angriffen ungenügend vorbereitet

In einer Studie haben sich Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit und IT-Betrieb zur Cyber-Resilienz in ihrem Unternehmen geäußert. Die Mehrzahl ➡ Weiterlesen

Hacken lernen, um Angriffe zu verhindern

"Ethische Hacker" hacken sich in Unternehmensnetzwerke, um Sicherheitslücken zu identifizieren bevor Angreifer sie finden. In einem Kurs lässt sich das ➡ Weiterlesen