Nebula-Update integriert ATP-Firewalls via Cloud

Zyxel USG Flex Firewall

Beitrag teilen

Neues Nebula-Update von Zyxel integriert ATP-Firewalls via Cloud und ergänzt Remote-Arbeitsplätze um sicheres VPN. Im Zusammenspiel mit Nebula bieten ATP-Firewalls umfassenden Schutz vor Zero-Day- und Endpoint-Attacken.

Zyxel Networks, ein führender Anbieter sicherer KI- und Cloud-basierter Business- und Home-Netzwerklösungen, unterstützt ab sofort seine hochwertigen Advanced Threat Protection (ATP)-Firewalls mit der zentralisierten Cloud-Management-Lösung Nebula, die eine Vielzahl von Funktionsupdates bereithält. Damit werden KMUs und Managed-Service-Provider (MSP) dazu befähigt, hybrides Arbeiten – das in vielen Unternehmen inzwischen zur Normalität geworden ist – noch effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Für Bestandskunden ist dieses Update kostenfrei.

Umfassende Sicherheit – einfach und leistungsstark

Kleinunternehmer, deren Mitarbeiter im Home-Office tätig sind, gehen häufig davon aus, dass diese durch Router bekannter Telekommunikationsunternehmen hinreichend geschützt sind. Die Realität ist jedoch eine andere. Dabei betragen die Kosten für eine professionelle Firewall und einen robusten VPN-Zugang nur einen Bruchteil dessen, was ein möglicher Datenverlust oder die Rückgewinnung relevanter betrieblicher Informationen kosten würde. Um diese Herausforderung zu meistern, hat Zyxel ein Firmware-Upgrade für die Premium-Firewalls der ATP- Reihe veröffentlicht, das die zentral verwaltete, Cloud-basierte Nebula-Familie um erweiterte Netzwerksicherheitsfunktionen ergänzt. ATP hilft dabei, Netzwerke und Daten vor fortschrittlichen Cyber-Bedrohungen wie Zero-Day-Angriffen, die unter dem Radar herkömmlicher Sicherheitslösungen fliegen, zu schützen. Die Lösung ergänzt die USG-FLEX-Reihe in der wachsenden Palette der Firewall-Lösungen mit Nebula-Kompatibilität.

Vollständige Kontrolle und einheitliche Richtlinien

Um sicheres Arbeiten an Remote-Standorten zu unterstützen, können Netzwerkadministratoren die neuen Schlüsselfunktionen im Nebula Control Center nutzen, um den Zyxel SecuExtender VPN-Client einfach und direkt bereitzustellen. SecuExtender kann auf Endgeräten wie Desktops oder Laptops installiert werden, um eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und einen VPN-Tunnel für diejenigen zu bieten, die zu Hause oder außerhalb des Büros arbeiten. Durch das Hinzufügen von SecuExtender zu Nebula können Netzwerkadministratoren nun die Sicherheit aller Endpunkte zentral verwalten und sicherstellen, dass Sicherheitsrichtlinien standortunabhängig erfüllt werden.

Vereinfachte Lizenzverwaltung

Dank einer optimierten und vereinfachten Nutzeroberfläche können MSPs und Fachhändler jetzt Nebula-Lizenzen über die Abonnementmanagement-Plattform Circle verwalten. Der Umfang an Funktionalitäten umfasst neben Sicherheitslizenzen auch Asset-Management, Account-Management und E-Commerce in einer zentralen Ressource.

„Mit diesen jüngsten Updates für Nebula steht den Kunden ein Portfolio von über 60 verschiedenen Produkten zur Verfügung, die alle gemeinsam über eine Cloud-basierte Netzwerkmanagement-Plattform verwaltet werden können“, so Norbert Roller, Senior Director Channel Business DACH bei Zyxel. „Dies bietet KMUs eine Fülle von Optionen, die ihnen helfen, spezifische Anforderungen und Einsatzszenarien zu erfüllen. Da sich die Netzwerklandschaft in den vergangenen 18 Monaten stark verändert hat, haben wir unsere Angebote für KMUs und MSPs kontinuierlich weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass sie bei der Bewältigung von Herausforderungen im Sicherheits- und Netzwerkmanagement mithalten können.“

Mehr bei Zyxel.com

 


Über Zyxel

Seit mehr als 30 Jahren zählt Zyxel zu den wichtigsten global tätigen Herstellern im Bereich Internetzugangs- und Netzwerklösungen und verbindet durch zukunftsfähige, technologisch führende Innovationen Menschen mit dem Internet – egal ob Privatanwender oder Unternehmen. Mit über 2.000 Mitarbeitern und einem mehr als 70 Länder umfassenden Distributionsnetz entwickelt das Unternehmen in Taiwan, den USA und Deutschland bereits heute die Netzwerke von morgen und hilft Kunden bei der Erschließung ihres globalen Geschäftspotenzials. Deshalb nimmt Zyxel seit langem international eine technologische Führungsrolle innerhalb der Branche ein. Kunden in 150 Ländern und über 100 Millionen bisher verkaufte World’s-First-Produkte stehen für den extrem hohen Kompetenz- und Innovationsgrad des Unternehmens. Zyxel ist der Hersteller in Deutschland, der ein komplettes Netzwerkportfolio mit zukunftsweisenden End-to-End-Lösungen aus einer Hand bietet. Vom Standort Würselen aus betreut Zyxel Deutschland den kompletten deutschsprachigen Raum mit perfektem Kundenservice und technologisch führenden, zukunftsweisenden Lösungen.


 

Passende Artikel zum Thema

Risikomanagement App für Microsoft 365

Die Risikomanagement App Cockpit ist eine fertige Plug & Play-Lösung, die über Desktop oder Smartphone bedient werden kann. Sie identifiziert, ➡ Weiterlesen

1 Mill. Euro Preisgelder für 58 Zero-Day-Schwachstellen

Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) vergibt Preisgelder an ethische Hacker für das Aufdecken von Schwachstellen beim Pwn2Own Hacking-Wettbewerb. Für ➡ Weiterlesen

CSaaS: Studie zu Cyber Security as a Service 

Unternehmen stärken sich zunehmend mit externer Expertise. So zeigt die aktuelle Studie, dass 46 Prozent der Unternehmen bereits auf Cyber ➡ Weiterlesen

Proaktiv: Investitionen in IT-Sicherheit als Geschäftsstrategie

IT-Sicherheit ist nicht nur eine Investition, die den Schutz der Unternehmenswerte gewährleistet. Sie schafft auch einen erheblichen Mehrwert für Kunden ➡ Weiterlesen

Höchste Verschlüsselung mit Quantencomputer geknackt?

Die aktuell höchste Verschlüsselung ist der RSA-2048-Schlüssel. Diesen will nun der Forscher Ed Gerck Ph.D, Physiker und Mathematiker, mit einem ➡ Weiterlesen

Passende Datensicherheit in der Industrie

Datensicherheit und Backups für Unternehmen sind theoretisch einfach zu gewährleisten, aber wie funktioniert das in Wirklichkeit? Die aktuelle Fallstudie zeigt ➡ Weiterlesen

Cyber-Resilienz: Trotz Angst vor Angriffen ungenügend vorbereitet

In einer Studie haben sich Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit und IT-Betrieb zur Cyber-Resilienz in ihrem Unternehmen geäußert. Die Mehrzahl ➡ Weiterlesen

Hacken lernen, um Angriffe zu verhindern

"Ethische Hacker" hacken sich in Unternehmensnetzwerke, um Sicherheitslücken zu identifizieren bevor Angreifer sie finden. In einem Kurs lässt sich das ➡ Weiterlesen