Mitarbeiter: 90 Prozent brauchen Basisschulung in Cybersicherheit

Kaspersky_news

Beitrag teilen

89 Prozent der Mitarbeiter in Unternehmen benötigen Cybersicherheitsschulungen. Etwa jeder Dritte Mitarbeiter kann dabei nicht ausreichend Wissen zum Umgang mit alltäglichen cybersicherheitsrelevanten Themen vorzeigen. Diese Ergebnisse gehen aus aktuellen Analysen des Kaspersky Gamified Assessment Tool hervor.

Viele Arten von Cyberangriffen starten mit dem Fehlverhalten eines Mitarbeiters – sei es das Öffnen eines infizierten Anhangs, der Klick auf einen schädlichen Link oder die Nutzung von zu schwachen Passwörtern. Kaspersky Gamified Assessment Tool wurde entwickelt, um das Verhalten und das Bewusstsein der Mitarbeiter hinsichtlich Cybersicherheit zu verändern und zu stärken. Gleichzeitig soll es CIOs und Personalabteilungen in Unternehmen dabei unterstützen, das Cybersicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in täglichen Situationen zu messen und ihren Teams ein entsprechendes Ausbildungsumfeld zu bieten.

Nur 1 von 10 Testklicks war korrekt

Lediglich ein Zehntel (11 Prozent) der Testteilnehmer wählte bei den vorgegebenen Situationen die richtigen Antworten aus und erreichte über 90 Prozent der möglichen Punkte, wodurch sie sich das Certificate of Excellence erspielten. Die meisten Nutzer (61 Prozent) erzielten ein „durchschnittliches“ Ergebnis zwischen 82 Prozent und 90 Prozent der Punkte. Fast ein Drittel (28 Prozent) der Teilnehmer erreichte jedoch weniger als 75 Prozent der möglichen Punkte und hat damit keine ausreichenden Cybersicherheitskenntnisse.

“Spielend” zu mehr Sicherheit im Unternehmen

Das Gamified Assessment Tool deckt sechs Bereiche ab: Passwörter und Konten, E-Mail, Surfen im Internet, soziale Netzwerke und Messenger, PC-Sicherheit und mobile Geräte. Beim Surfen im Internet scheinen die Nutzer die meisten Schwierigkeiten zu haben – nur 24 Prozent gaben die korrekten Antworten. Szenarien im Zusammenhang mit mobilen Geräten waren für die Teilnehmer am wenigsten komplex: hier beantworteten 43 Prozent die Antworten bei der Ermittlung von Cyberrisiken in den vorgegebenen Situationen fehlerfrei.

Mehr bei Kaspersky.com

 


Über Kaspersky

Kaspersky ist ein internationales Cybersicherheitsunternehmen, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky dient als Grundlage für innovative Sicherheitslösungen und -dienste, um Unternehmen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit zu schützen. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung gegen komplexe und sich weiter entwickelnde Cyberbedrohungen. Über 400 Millionen Nutzer und 250.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky geschützt. Weitere Informationen zu Kaspersky unter www.kaspersky.com/


 

Passende Artikel zum Thema

KMU: Von Cyberrisiken bedroht

Cyberattacken sind eine Herausforderung für KMU. Weltweit ist ungefähr die Hälfte der KMU schon einmal Ziel einer solchen gewesen. T-Sicherheitsherausforderung ➡ Weiterlesen

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen