Hacken lernen, um Angriffe zu verhindern

Hacken lernen, um Angriffe zu verhindern

Beitrag teilen

“Ethische Hacker” hacken sich in Unternehmensnetzwerke, um Sicherheitslücken zu identifizieren bevor Angreifer sie finden. In einem Kurs lässt sich das erlernen.

Cyberspezialisten sind Mangelware. Aktuelle Studien gehen von einem Bedarf von mehr als 100.000 Security-Mitarbeitern in Unternehmen und Behörden aus – allein in Deutschland (Cybersecurity Workforce Study; (ISC)2 Research). Sie sind dringend erforderlich, um eine resiliente Sicherheitsstruktur für den Wirtschaftsstandort aufzubauen.

Hacken als Kursangebot

Cyberspezialisten bieten sich damit allerdings auch exzellente Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Zu den eher ungewöhnlichen Tätigkeitsfeldern dieser Zukunftsberufe gehört die „Offensive Cybersicherheit“ (OffSec). Hier finden sich ethische Hacker und Penetration Tester, die der unternehmenseigenen IT-Sicherheit auf den Zahn fühlen. Ihre Aufgabe ist es, in ein Unternehmen einzudringen und Schwachstellen zu identifizieren, bevor es ein Cyberangreifer schafft.

Doch auch Hacken will gelernt sein. Die Cisco Networking Academy bietet daher einen neuen Kurs speziell für ethische Hacker an. Das Ziel: Die Fähigkeit zu trainieren, sich in das Denkmuster, in die Taktiken und Strategien von kriminellen Angreifern hineinzuversetzen. Kompetenzen, die auch für die defensive Verteidigung essenziell sind. Den 70-stündigen Kurs kann jede und jeder kostenfrei und mit eigener Zeiteinteilung absolvieren.

„Ransomware-Banden schlagen weltweit im Schnitt alle elf Sekunden zu. Deutsche Unternehmen werden nur dann in der Lage sein, eine resiliente Cybersicherheit für sich und ihre Vertriebsketten zu schaffen, wenn es gelingt, ausreichend Security-Spezialisten auszubilden“, sagt Dr. Michael von der Horst, Managing Director Cybersecurity bei Cisco Deutschland (Quelle: Who’s Who In Ransomware: 2023 Report; Conceal.io). „Cyberschutz ist zur Aufgabe mit gesamtgesellschaftlicher Tragweite angewachsen. Gerade die IT-Wirtschaft ist gefordert, Aus- und Weiterbildungsangebote aufzulegen, um rasch die Angebotslücke an Security-Experten zu schließen. Mit dem kostenfreien Angebot der Cisco Networking Academy wollen wir hier einen Beitrag leisten.“

Cisco Networking Academy

Cisco lebt seit 25 Jahren eine weltweite Bildungspartnerschaft mit dem Projektnamen Networking Academy. Über 1300 Lehrkräfte an mehr als 700 Berufsschulen, Hochschulen und in der Erwachsenenbildung in Deutschland verwenden die kostenlose Online-Plattform mit Lernmaterial zu Netzwerken, Cybersicherheit, Collaboration, Programmieren und digitaler Produktion. Haupteinsatzgebiet ist die IT-Ausbildung und Informatik-Studiengänge. Neue, niedrigschwellige Kursangebote mit kurzen Modulen ermöglichen auch den Einsatz für digitale Basiskompetenzen in der Allgemeinbildung und beruflichen nicht-IT Bildungsgängen. Im Unterrichtsjahr 2022/2023 haben sich 70.000 Teilnehmer:innen in Deutschland mit den Online-Kursen qualifiziert.

Direkt zum Cisco-Kurs

 


Über Cisco

Cisco ist das weltweit führende Technologie-Unternehmen, welches das Internet ermöglicht. Cisco eröffnet neue Möglichkeiten für Applikationen, die Datensicherheit, die Transformation der Infrastruktur sowie die Befähigung von Teams für eine globale und inklusive Zukunft.


Passende Artikel zum Thema

Risikomanagement App für Microsoft 365

Die Risikomanagement App Cockpit ist eine fertige Plug & Play-Lösung, die über Desktop oder Smartphone bedient werden kann. Sie identifiziert, ➡ Weiterlesen

1 Mill. Euro Preisgelder für 58 Zero-Day-Schwachstellen

Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) vergibt Preisgelder an ethische Hacker für das Aufdecken von Schwachstellen beim Pwn2Own Hacking-Wettbewerb. Für ➡ Weiterlesen

CSaaS: Studie zu Cyber Security as a Service 

Unternehmen stärken sich zunehmend mit externer Expertise. So zeigt die aktuelle Studie, dass 46 Prozent der Unternehmen bereits auf Cyber ➡ Weiterlesen

Proaktiv: Investitionen in IT-Sicherheit als Geschäftsstrategie

IT-Sicherheit ist nicht nur eine Investition, die den Schutz der Unternehmenswerte gewährleistet. Sie schafft auch einen erheblichen Mehrwert für Kunden ➡ Weiterlesen

Höchste Verschlüsselung mit Quantencomputer geknackt?

Die aktuell höchste Verschlüsselung ist der RSA-2048-Schlüssel. Diesen will nun der Forscher Ed Gerck Ph.D, Physiker und Mathematiker, mit einem ➡ Weiterlesen

Passende Datensicherheit in der Industrie

Datensicherheit und Backups für Unternehmen sind theoretisch einfach zu gewährleisten, aber wie funktioniert das in Wirklichkeit? Die aktuelle Fallstudie zeigt ➡ Weiterlesen

Cyber-Resilienz: Trotz Angst vor Angriffen ungenügend vorbereitet

In einer Studie haben sich Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit und IT-Betrieb zur Cyber-Resilienz in ihrem Unternehmen geäußert. Die Mehrzahl ➡ Weiterlesen

Hacken lernen, um Angriffe zu verhindern

"Ethische Hacker" hacken sich in Unternehmensnetzwerke, um Sicherheitslücken zu identifizieren bevor Angreifer sie finden. In einem Kurs lässt sich das ➡ Weiterlesen