ESET Endpoint Security im Test bei SE Labs

Eset_News

Beitrag teilen

ESET Endpoint Security erzielt Bestnote von Testinstitut SE Labs. AAA-Auszeichnung für Effizienz und Erkennung von Malware im „Enterprise-Endpoint-Protection-Test Q1 2021“. 

Der IT-Securityhersteller ESET hat in einem internationalen Vergleich erneut die Qualität seiner Lösungen unter Beweis gestellt. Im kürzlich veröffentlichten „Enterprise-Endpoint-Protection-Test Q1 2021“ zeichnete das unabhängige Testlabor SE Labs ESET Endpoint Security mit der höchstmöglichen Bewertung AAA aus. Diesen Award konnte das Sicherheitsunternehmen auch im Vorjahr bereits zwei Mal ergattern.

9 Produkte im Test, 8x AAA

Insgesamt wurden neun Endpoint-Security-Lösungen zwischen Januar und März 2021 untersucht. Dabei bewerteten die Tester im Besonderen die Effizienz der Produkte bei der Erkennung und beim Schutz vor Bedrohungen in Echtzeit. ESET Endpoint Security erhielt eine Gesamtgenauigkeit von 1,116 und damit die zweithöchste Punktzahl (99 %) der getesteten Lösungen.

ESET Endpoint Security basiert auf der Kombination aus zukunftsweisenden Antiviren- und Netzwerksicherheitstechnologien. Im Test konnte dieser Ansatz vollends überzeugen: Er hielt einer Mischung aus gezielten Angriffen und realen, webbasierten Bedrohungen perfekt stand. Die Ergebnisse zeigen, dass die Sicherheitslösung bei der Blockierung bösartiger URLs, der Handhabung von Exploits und der korrekten Klassifizierung legitimer Anwendungen und Websites durchweg äußerst effektiv arbeitet.

Test in realer Umgebung

Jiri Kropáč, Head of Threat Detection Labs bei ESET, kommentiert: “Die Auszeichnung spiegelt unser Engagement wider, Unternehmenskunden mit den besten Antiviren- und Cybersecurity-Lösungen zu versorgen. Und es unterstreicht unsere konsequenten Bemühungen, zukunftsweisende und zuverlässige Produkte anzubieten, die sich in der Praxis bewähren. Das Testen unserer Lösungen in realen Umgebungen zeigt eindeutig, dass sich unsere Kunden in den besten Händen befinden.“

Über das Testszenario: SE Labs hat in seinem Test bei den Lösungen sowohl den Schutz gegen bekannte Bedrohungen als auch die Abwehr bei gezielten Angriffen untersucht. Das Prüfszenario bildete eine weitestmöglich realistische Bedrohungslage ab, mit der Unternehmen in der digitalen Welt täglich konfrontiert werden.

Mehr bei ESET.com

 


Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen