ESET Endpoint Security im Test bei SE Labs

Eset_News
Anzeige

Beitrag teilen

ESET Endpoint Security erzielt Bestnote von Testinstitut SE Labs. AAA-Auszeichnung für Effizienz und Erkennung von Malware im „Enterprise-Endpoint-Protection-Test Q1 2021“. 

Der IT-Securityhersteller ESET hat in einem internationalen Vergleich erneut die Qualität seiner Lösungen unter Beweis gestellt. Im kürzlich veröffentlichten „Enterprise-Endpoint-Protection-Test Q1 2021“ zeichnete das unabhängige Testlabor SE Labs ESET Endpoint Security mit der höchstmöglichen Bewertung AAA aus. Diesen Award konnte das Sicherheitsunternehmen auch im Vorjahr bereits zwei Mal ergattern.

Anzeige

9 Produkte im Test, 8x AAA

Insgesamt wurden neun Endpoint-Security-Lösungen zwischen Januar und März 2021 untersucht. Dabei bewerteten die Tester im Besonderen die Effizienz der Produkte bei der Erkennung und beim Schutz vor Bedrohungen in Echtzeit. ESET Endpoint Security erhielt eine Gesamtgenauigkeit von 1,116 und damit die zweithöchste Punktzahl (99 %) der getesteten Lösungen.

ESET Endpoint Security basiert auf der Kombination aus zukunftsweisenden Antiviren- und Netzwerksicherheitstechnologien. Im Test konnte dieser Ansatz vollends überzeugen: Er hielt einer Mischung aus gezielten Angriffen und realen, webbasierten Bedrohungen perfekt stand. Die Ergebnisse zeigen, dass die Sicherheitslösung bei der Blockierung bösartiger URLs, der Handhabung von Exploits und der korrekten Klassifizierung legitimer Anwendungen und Websites durchweg äußerst effektiv arbeitet.


Test in realer Umgebung

Jiri Kropáč, Head of Threat Detection Labs bei ESET, kommentiert: “Die Auszeichnung spiegelt unser Engagement wider, Unternehmenskunden mit den besten Antiviren- und Cybersecurity-Lösungen zu versorgen. Und es unterstreicht unsere konsequenten Bemühungen, zukunftsweisende und zuverlässige Produkte anzubieten, die sich in der Praxis bewähren. Das Testen unserer Lösungen in realen Umgebungen zeigt eindeutig, dass sich unsere Kunden in den besten Händen befinden.“

Über das Testszenario: SE Labs hat in seinem Test bei den Lösungen sowohl den Schutz gegen bekannte Bedrohungen als auch die Abwehr bei gezielten Angriffen untersucht. Das Prüfszenario bildete eine weitestmöglich realistische Bedrohungslage ab, mit der Unternehmen in der digitalen Welt täglich konfrontiert werden.

Mehr bei ESET.com

 


Über ESET

ESET ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Bratislava (Slowakei). Seit 1987 entwickelt ESET preisgekrönte Sicherheits-Software, die bereits über 100 Millionen Benutzern hilft, sichere Technologien zu genießen. Das breite Portfolio an Sicherheitsprodukten deckt alle gängigen Plattformen ab und bietet Unternehmen und Verbrauchern weltweit die perfekte Balance zwischen Leistung und proaktivem Schutz. Das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetz in über 180 Ländern und Niederlassungen in Jena, San Diego, Singapur und Buenos Aires. Für weitere Informationen besuchen Sie www.eset.de oder folgen uns auf LinkedIn, Facebook und Twitter.


 

Passende Artikel zum Thema

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen

SAP-Patches schließen schwerwiegende Sicherheitslücken

An seinem Patch-Day hat SAP eine Liste mit 19 neuen Sicherheitslücken und passenden Updates veröffentlicht. Das ist auch nötig, denn ➡ Weiterlesen

Lazarus: Neue Backdoor gegen Ziele in Europa 

Die durch viele Angriffe bekannte APT-Gruppe Lazarus setzt eine neue Backdoor Malware auch gegen Ziele in Europa ein. Der Einsatzzwecke ➡ Weiterlesen

Kritische Schwachstellen bei Lexmark-Druckern

Der Hersteller von Unternehmensdruckern Lexmark muss erneut seine Nutzer vor kritischen Schwachstellen warnen. In dutzenden seiner Modelle sind in der ➡ Weiterlesen

ALPHV will Kamerahersteller Ring gehackt haben

Der Anbieter Ring versorgt neben vielen privaten Anwendern auch kleine Unternehmen mit Kameras, Überwachungssystemen und Videotürklingeln. Nun findet sich die ➡ Weiterlesen