Digital Guardian führt Schutz gegen Ryuk Ransomware ein

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Digital Guardian führt Schutz gegen Ryuk Ransomware ein; Kostenloses neues Sicherheitspaket für Digital Guardian-Kunden.

Digital Guardian, ein führender Anbieter von Data Loss Prevention (DLP) und Managed Detection and Response (MDR), hat ein neues Ransomware Protection Content Pack zur Erkennung und Abwehr des Erpressungstrojaners Ryuk entwickelt. Die Lösung steht allen Digital Guardian-Kunden weltweit kostenlos zur Verfügung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datensicherheitslösungen bietet die Data Protection Platform von Digital Guardian tiefgreifende Transparenz und granulare Kontrollen. Dies ermöglicht Unternehmen die Verhinderung von Datenverlusten und Bekämpfung von Advanced Threats.

Ryuk Ransomware Protection Content Pack

Digital Guardian-Kunden, die den Managed Detection and Response Service nutzen, sind automatisch durch das neue Ryuk Ransomware Protection Content Pack geschützt. Kunden der Managed DLP- oder SaaS-Services, die das neue Sicherheitspaket einsetzen möchten, wenden sich an ihren DG Account Executive, den Support oder den Vertreter des Managed Service Teams. On-Premises-Kunden kontaktieren ebenfalls einfach das Support-Team, und das Sicherheitspaket wird ihnen für den Einsatz in ihrer eigenen Umgebung zur Verfügung gestellt.

„Mitten in der Pandemie haben Cyberkriminelle die Ryuk Ransomware bereits gegen Dutzende Krankenhäuser in den USA eingesetzt, und das FBI warnt vor weiteren Angriffen”, so Christoph M. Kumpa, Director DACH & EE bei Digital Guardian. „Mit unserem kostenlosen Sicherheitspaket zum Schutz vor Ryuk möchten wir alle unsere Kunden, insbesondere Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, dabei unterstützen, die Bedrohung einzudämmen und Schäden so gering wie möglich zu halten.“

Mehr dazu bei DigitalGuardian.com

 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Finanzsektor zahlt bei Ransomware-Attacken Rekordsummen

Stetig wächst die Zahl der jährlichen Ransomware-Attacken auf Unternehmen des Finanzsektors: waren es in 2021 noch 34 Prozent, stieg die ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

Analyse: So läuft ein Angriff der Akira Ransomware-Gruppe ab

Die Südwestfalen-IT wurde von der Hackergruppe „Akira“ angegriffen, was dazu führt, dass zahlreiche Kommunalverwaltungen seit Wochen nur eingeschränkt arbeiten können. ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen