Cybersicherheit: Jeder Zweite hält Banken für besonders gefährdet

G Data News

Beitrag teilen

Das Risiko einer Cyberattacke ist branchenabhängig. Das belegt die aktuelle Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins. Nach Ansicht der Befragten gehören neben Banken und Finanzdienstleistern auch die Regierung, Forschung und Technik sowie Wirtschaft und Handel zu den gefährdeten Branchen.

Banken und Finanzdienstleister sind laut einer aktuellen Studie bei der IT-Sicherheit besonders gefährdet. Mehr als 48 Prozent der Befragten schätzen die Finanzbranche als besonders risikobehaftet ein. Zu den Branchen mit einer besonderen Gefährdung zählen zudem: Regierung (38 Prozent), Forschung und Technik (29 Prozent) sowie Wirtschaft und Handel (25 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, Statista und brand eins. Zu den Branchen, die kaum gefährdet sind, gehören: Handwerk, Bildung sowie die Automobilbranche.

Banken, Forscher & Handel im Visier

„Cyberkriminelle suchen sich gezielt Branchen aus, die über große und einzigartige Datensätze verfügen“, sagt Tim Berghoff, Security Evangelist bei G DATA CyberDefense. „Gelingt es ihnen, das Netzwerk zu kompromittieren, nutzen sie dies in mehrfacher Weise. Sie verschlüsseln die kritischen Daten und verlangen für die Entschlüsselung Lösegeld. Gleichzeitig drohen die Angreifer damit, die Daten zu veröffentlichen und verursachen so zusätzlichen Schaden. Darüber hinaus setzen sie die erbeuteten Daten für weitere Angriffsversuche ein.“

Ältere schätzen Branchen pessimistischer ein

Auffällig ist, dass die Einschätzung der Gefährdungslage stark vom Alter der Befragten abhängt. So halten 55 Prozent der älteren Menschen (65 Jahre und älter) Banken und Finanzdienstleistungen für besonders gefährdet. Bei den jüngeren Menschen (unter 30 Jahren) sind es nur 36 Prozent. Auch bei anderen Branchen wie Regierung, Wirtschaft und Handel unterscheiden sich die Generationen deutlich.

Mehr bei GData.de

 


Über G Data

Mit umfassenden Cyber-Defense-Dienstleistungen macht der Erfinder des AntiVirus Unternehmen verteidigungsfähig gegen Cybercrime. Über 500 Mitarbeiter sorgen für die digitale Sicherheit von Unternehmen und Anwendern. Made in Germany: Mit über 30 Jahren Expertise in Malwareanalyse betreibt G DATA Forschung und Softwareentwicklung ausschließlich in Deutschland. Höchste Ansprüche an den Datenschutz sind oberstes Gebot. 2011 hat G DATA mit dem Vertrauenssiegel „IT Security Made in Germany“ des TeleTrust e.V. eine „No-Backdoor“-Garantie abgegeben. G DATA bietet ein Portfolio von AntiVirus und Endpoint Protection über Penetrationstests und Incident Response bis zu forensischen Analysen, Security-Status-Checks und Cyber-Awareness-Trainings, um Unternehmen wirksam zu verteidigen. Neue Technologien wie DeepRay schützen mit Künstlicher Intelligenz vor Malware. Service und Support gehören zum G DATA Campus in Bochum. G DATA Lösungen sind in 90 Ländern erhältlich und wurden vielfach ausgezeichnet.


 

Passende Artikel zum Thema

Bösartiges Site Hopping

In letzter Zeit wird vermehrt eine neue Technik zur Umgehung von Sicherheitsscannern eingesetzt, nämlich das „Site Hopping“. Diese Technik ist ➡ Weiterlesen

Neue Ransomware-Gruppe Money Message entdeckt

Bereits im April dieses Jahres wurde eine neue Ransomware-Gruppe namens „Money Message“ aktiv. Während die Cyberkriminellen bislang unter dem Radar ➡ Weiterlesen

Wardriving mit künstlicher Intelligenz

Mittlerweile werden KI-Tools millionenfach eingesetzt, um Themen zu recherchieren, Briefe zu schreiben und Bilder zu erstellen. Doch auch im Bereich ➡ Weiterlesen

LockBit veröffentlich 43 GByte gestohlene Boeing-Daten

Bereits im Oktober vermeldete die APT-Gruppe LockBit, dass man bei Boeing in die Systeme eingedrungen sei und viele Daten gestohlen ➡ Weiterlesen

Veeam ONE: Hotfix für kritische Schwachstellen steht bereit 

Veeam informiert seine Nutzer über zwei kritische und zwei mittlere Schwachstellen in Veeam One für die bereits Patches bereitstehen. Die ➡ Weiterlesen

Cyberattacke auf Deutsche Energie-Agentur – dena

Die Deutsche Energie-Agentur vermeldet nach eigenen Angaben eine Cyberattacke am Wochenende vom 11. auf den 12. November. Die Server sind ➡ Weiterlesen

LockBit: Gestohlene Shimano-Daten wohl veröffentlicht

Der japanische Hersteller für Fahrradteile Shimano wurde Ziel laut LockBit Opfer eines Ransomware-Angriffs und zeigte sich offenbar nicht bereit, Lösegeld ➡ Weiterlesen

IoT-Geräte: Bedrohung aus dem Darknet

IoT-Geräte sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Im Darknet werden diese Angriffe als Dienstleistung angeboten. Insbesondere Services für DDoS-Angriffe die ➡ Weiterlesen