Cyberangriff: Biden warnt vor “echtem Krieg”

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

“Mehr als wahrscheinlich, dass wir in einem Krieg enden”: So hat laut Spiegel Joe Biden hat eine mögliche militärische Eskalation nach einem Cyberangriff umrissen. Ganz klar nannte der amerikanische Präsident Biden dabei die Länder Russland und China.

In den letzten Monaten gab es schwere Cyberattacken mit Ransomware auf amerikanische Unternehmen, wie etwa Kaseya, SolarWinds, den Fleischverarbeitungsbetrieb JBS oder Colonial Pipeline. Einige der Attacken, wie etwa auf die Colonial Pipeline, hatten direkte Auswirkung auf die Bevölkerung, da es zu Panikkäufen an den Tankstellen kam und so der teilweise die Benzin-Versorgung stockte.

Biden warnt vor “echtem Krieg”

Vor dem Hintergrund der großen Hacker-Attacken und den daraus resultierenden Folgen, warnte nun US-Präsident Biden Joe Biden vor einer wachsenden Bedrohung eines echten Krieges. »Ich denke, es ist mehr als wahrscheinlich, dass wir in einem Krieg enden werden – einem echten Krieg mit einer Großmacht – als Folge eines Cyberangriffs von großer Tragweite, und die Wahrscheinlichkeit nimmt exponentiell zu«, sagte Biden bei einem Besuch des Büros des Leiters des nationalen Nachrichtendienstes (ODNI) am Dienstag, den 27. Juli.

Die amerikanische Regierung in Washington registriere die wachsende Bedrohung durch China und Russland. Gerade die chinesischen Bestrebungen laut Präsident Xi Jinping “die mächtigste Militärmacht der Welt sowie die größte und bedeutendste Volkswirtschaft der Welt bis Mitte der 40er-Jahre, also bis 2040, zu werden”. Eine weitere Ausführung der Story findet sich online beim Spiegel.

Mehr bei Spiegel.de

 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen