Cyberangriff: Biden warnt vor “echtem Krieg”

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

“Mehr als wahrscheinlich, dass wir in einem Krieg enden”: So hat laut Spiegel Joe Biden hat eine mögliche militärische Eskalation nach einem Cyberangriff umrissen. Ganz klar nannte der amerikanische Präsident Biden dabei die Länder Russland und China.

In den letzten Monaten gab es schwere Cyberattacken mit Ransomware auf amerikanische Unternehmen, wie etwa Kaseya, SolarWinds, den Fleischverarbeitungsbetrieb JBS oder Colonial Pipeline. Einige der Attacken, wie etwa auf die Colonial Pipeline, hatten direkte Auswirkung auf die Bevölkerung, da es zu Panikkäufen an den Tankstellen kam und so der teilweise die Benzin-Versorgung stockte.

Anzeige

Biden warnt vor “echtem Krieg”

Vor dem Hintergrund der großen Hacker-Attacken und den daraus resultierenden Folgen, warnte nun US-Präsident Biden Joe Biden vor einer wachsenden Bedrohung eines echten Krieges. »Ich denke, es ist mehr als wahrscheinlich, dass wir in einem Krieg enden werden – einem echten Krieg mit einer Großmacht – als Folge eines Cyberangriffs von großer Tragweite, und die Wahrscheinlichkeit nimmt exponentiell zu«, sagte Biden bei einem Besuch des Büros des Leiters des nationalen Nachrichtendienstes (ODNI) am Dienstag, den 27. Juli.

Die amerikanische Regierung in Washington registriere die wachsende Bedrohung durch China und Russland. Gerade die chinesischen Bestrebungen laut Präsident Xi Jinping “die mächtigste Militärmacht der Welt sowie die größte und bedeutendste Volkswirtschaft der Welt bis Mitte der 40er-Jahre, also bis 2040, zu werden”. Eine weitere Ausführung der Story findet sich online beim Spiegel.

Anzeige

Mehr bei Spiegel.de

 

Passende Artikel zum Thema

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

Angriffe auf die Lieferkette

Schon immer suchten Angreifer das schwächste Glied in der Kette, um eine Abwehr zu durchbrechen. Das hat sich auch in ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen

Vulnerability Management erstellt Cyber Insurance Report

Nutzer eines Tenable Vulnerability Management-Konto können ab sofort einen Cyber Insurance Report für ihren Cyberversicherungsanbieter erstellen. Das erleichtert die Versicherbarkeit hilft ➡ Weiterlesen

Sicherheitslücke in Outlook – Unternehmen in Gefahr

Ein Sicherheitslabor hat eine gravierende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook entdeckt, die gegen europäische Regierungs-, Militär-, Energie- und Transportunternehmen genutzt wird. Die ➡ Weiterlesen

Zoom: Hochgefährliche Sicherheitslücken

Nutzer von Zoom-Clients wird auf verschiedenen Systemen ein Update empfohlen. Bei den aktuell gemeldeten Schwachstellen gelten zwei als Hochgefährlich, drei ➡ Weiterlesen