Chinesische Desinformationskampagne mit HaiEnergy

Beitrag teilen

Eine neue Recherchen von Mandiant lässt eine chinesische Desinformationskampagne erkennen. Mandiant hat diese „HaiEnergy“ getauft. Die Kampagne verbreitet Inhalte auf gefälschten Nachrichtenseiten.

Die Kampagne nutzen neben den Webseiten in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Asien auch viele sozialen Medien, die strategisch auf die politischen Interessen der Volksrepublik China abgestimmt sind. Die Kampagne HaiEnergy nutzt 72 Webseiten, die sich als unabhängige Nachrichtenkanäle ausgeben und Inhalte in 11 Sprachen veröffentlichen. Die Analysten von Mandiant gehen davon aus, dass diese Webseiten mit der chinesischen PR-Firma Shanghai Haixun Technology Co. in Verbindung stehen.

HaiEnergy: Fake-Accounts und Desinformation

Auch über mehrere mutmaßliche Fake-Accounts in den sozialen Medien wurden „mindestens drei gefälschte Briefe“ verbreitet. In diesen behaupten die Täter, dass der bekannte deutsche Anthropologe Adrian Zenz „finanzielle Unterstützung von US-Senator Marco Rubio und dem ehemaligen Chefstrategen des Weißen Hauses Steve Bannon“ erhalten hat.

Im Gegensatz zur DRAGONBRIDGE-Desinformationskampagne verwendet diese neue Kampagne andere Taktiken und Methoden. Unterscheidend ist, dass sie die Infrastruktur eines Dritten (der PR-Firma) nutzt, um die Falschinformationen zu hosten und zu verbreiten. Dies bestätigt den jüngsten Trend, dass Desinformationskampagnen im Sinne von „IO (Information Operations) for hire“ immer häufiger an Dritte ausgelagert werden. Dadurch werden Desinformationskampagnen zugänglicher und lässt sich die Identität des Akteurs leichter verschleiern.

Weitere Informationen zur Kampagne,  Beispiele und Screens zeigt der englische Blogbeitrag von Mandiant.

Mehr bei Mandiant.com

 


Über Mandiant

Mandiant ist ein anerkannter Marktführer für dynamische Cyberabwehr, Threat Intelligence und Incident Response. Mit jahrzehntelanger Erfahrung an vorderster Cyberfront hilft Mandiant Unternehmen dabei, sich selbstbewusst und proaktiv gegen Cyber-Bedrohungen zu verteidigen und auf Angriffe zu reagieren. Mandiant ist jetzt Teil von Google Cloud.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen

Report: Weltweiter Anstieg der Cyber-Angriffe

Stärkster Anstieg von Cyber-Angriffen in den letzten zwei Jahren. Lockbit3 ist der Spitzenreiter unter den Ransomwares in der ersten Jahreshälfte ➡ Weiterlesen