Bitglass erhält Höchstbewertung SASE-Plattform

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

Cloud-Security-Anbieter Bitglass hat im KuppingerCole Market Compass on Cloud Access Security Brokers (CASBs) für alle neun Bewertungskriterien die höchste Punktzahl erhalten. Der Bericht behandelt Anbieter, die die Probleme der Sicherheit und Compliance bei der Nutzung von Cloud-Diensten lösen sollen.

Bei den Kriterien handelt es sich um Sicherheit, Interoperabilität, Benutzerfreundlichkeit, Bereitstellung, Erkennung, Zugriffskontrolle, Datensicherheit, Compliance und das Management der entsprechenden Gesamtposition. KuppingerCole hat Bitglass zum vierten Mal in seinen CASB Compass aufgenommen. Neben den Top-Bewertungen in allen Kategorien wurde der CASB von Bitglass in diesem Jahr als die „Featured for Innovation“-Lösung ausgewählt. Damit werden fortschrittliche Technologien ausgezeichnet, die die Cloud-Security-Branche voranbringen.

KuppingerCole Market Compass

Insbesondere konzentriert sich der Report auf den einzigartigen agentenlosen Reverse-Proxy. Basierend auf der patentierten Ajax-VM-Technologie, die für Leistung und Verfügbarkeit bei der Aktualisierung von Anwendungen sorgt, bietet der Reverse-Proxy von Bitglass agentenlosen Echtzeitschutz für jede Anwendung mit Zugriff über jegliche Geräte – einschließlich privater Geräte. Außerdem hebt der Market Compass das Secure Web Gateway (SWG) Bitglass SmartEdge hervor. Als weltweit einziges gerätebasiertes SWG entschlüsselt und überprüft es den Datenverkehr lokal über einen SmartEdge-Agenten auf jedem Gerät. Damit erübrigen sich lokale Appliances, VPNs, Cloud-Proxys und Netzwerk-Hops.

„Ein wesentliches Problem bei der CASB-Bereitstellung ist die Notwendigkeit, Agenten auf Geräten oder als Teil eines Forward-Proxy zu installieren“, erklärt Mike Small, Analyst bei KuppingerCole und Autor des Berichts. „Die Lösung von Bitglass nutzt die agentenlosen Reverse Proxy-Funktionen der zum Patent angemeldeten Ajax VM. So kann sie jede Anwendung mit Datensicherheit und Bedrohungsschutz, Identität und Sichtbarkeit in Echtzeit unterstützen.“

Mehr zum Report bei Bitglass.com

 


Über Bitglass

Bitglass ist ein weltweit tätiger Anbieter einer NextGen-CASB-Lösung mit Sitz im Silicon Valley. Die Cloud-Sicherheitslösungen des Unternehmens bieten agentenlosen Zero-Day-, Daten- und Bedrohungsschutz überall, für jede Anwendung und jedes Endgerät. Bitglass wird finanziell von hochrangigen Investoren unterstützt und wurde 2013 von einer Gruppe von Branchenveteranen gegründet, die in der Vergangenheit zahlreiche Innovationen eingeführt und umgesetzt haben.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent

Über 85 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2023 durch Trend Micro blockiert – rund ein Drittel mehr als im ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen