Bis zu 1 Million Dollar Unterstützung bei Cyberangriffen

Finanzielle Unterstützung bei Cyberangriffen

Beitrag teilen

Im Falle eines größeren Cybersecurity-Vorfalls, bietet Arctic Wolf seinen Kunden finanzielle Unterstützung bis zu 1 Million Dollar an. Das Unternehmen weitet seine Security Operations Warranty nun auch auf Europa aus.

Die Security Operations Warranty ist eine der branchenweit umfangreichsten Sicherheitsgarantien für IT-Sicherheitslösungen. Mit ihr erhalten Arctic Wolf Kunden finanzielle Unterstützung von bis zu 1 Million US-Dollar im Falle eines größeren Cybersecurity-Vorfalls.

Laut einer kürzlich von Arctic Wolf veröffentlichten Studie verfügen 40 % der Unternehmen derzeit nicht über eine umfassende Cyberversicherung. Sie zeigt außerdem, dass die Mehrheit der Unternehmen, die über eine aktive Cyberpolice verfügen, der Ansicht ist, dass diese die Kosten eines schwerwiegenden Cybervorfalls nicht vollständig abdecken würde. Arctic Wolf hat daher die Security Operations Warranty entwickelt. Mit ihr erhalten Kunden eine zusätzliche finanzielle Absicherung, um diese Lücken zu schließen und ihre finanzielle Resilienz zu verbessern.

Kostenfrei erhältlich für neue und bestehende Kunden

„Kein Cybersecurity-Tool ist absolut perfekt und kann restlos alle Angriffe stoppen. Aus diesem Grund hat sich Arctic Wolf immer darauf fokussiert, eine Kombination aus effektiven Security Operations Lösungen und einzigartigen Kundenvorteilen zu liefern, um Unternehmen beim Aufbau ihrer Business Resilienz zu helfen“, so Dan Schiappa, Chief Product Officer bei Arctic Wolf. „Mit der Ausweitung der Arctic Wolf Security Operations Warranty auf Europa sowie Australien und Neuseeland demonstrieren wir erneut unsere Führungsposition im Bereich Security Operations und unser Vertrauen in die Arctic Wolf Security Operations Cloud. Mit ihr können wir Cyberangriffe über alle Cyberangriffsflächen hinweg erkennen und erfolgreiche Attacken verhindern.“

Security Operations Warranty (Bild: Arctic Wolf)

Security Operations Warranty (Bild: Arctic Wolf)

Für alle neuen und bestehenden Arctic Wolf Kunden, die Arctic Wolf Managed Detection and Response sowie weitere Lösungen des Anbieters nutzen, ist die Security Operations Warranty von Arctic Wolf kostenfrei erhältlich. Sie stellt bis zu 1 Million US-Dollar zur Verfügung, um unter anderem Ausgaben für Incident Response, aber auch rechtliche und behördliche Verfahren sowie weitere Geschäftskosten zu decken, die beispielsweise durch einen Ransomware-Angriff, einen BEC-Vorfall (Business-E-Mail Compromise) oder andere Cyberereignisse entstehen, die die Geschäftsabläufe und den Betrieb beeinträchtigen.

Cyberrisiken bekämpfen und Recovery einleiten

Arctic Wolf ermöglicht es Unternehmen, Cyberrisiken zu bekämpfen und unterstützt sie dabei, Angriffe frühzeitig zu erkennen und sofort entsprechende Gegenmaßnahmen und Recovery Schritte einzuleiten. Die Arctic Wolf Security Operations Cloud deckt den gesamten Bereich Security Operations ab, einschließlich Managed Detection and Response (MDR), Managed Risk, Managed Cloud Monitoring, Managed Security Awareness und Incident Response – und all das im Rahmen des branchenweit einzigartigen Concierge Delivery Models.

Mehr bei ArcticWolf.com

 


Über Arctic Wolf

Arctic Wolf ist ein weltweiter Marktführer im Bereich Security Operations und bietet die erste cloudnative Security-Operations-Plattform zur Abwehr von Cyber-Risiken. Basierend auf Threat Telemetry, die Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Quellen umfasst, analysiert die Arctic Wolf® Security Operations Cloud weltweit mehr als 1,6 Billionen Security Events pro Woche. Sie liefert unternehmenskritische Erkenntnisse zu nahezu allen Security Use Cases und optimiert die heterogenen Sicherheitslösungen der Kunden. Die Arctic Wolf Plattform ist bei mehr als 2.000 Kunden weltweit im Einsatz. Sie bietet automatisierte Threat Detection und Response und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, auf Knopfdruck erstklassige Security Operations einzurichten.


 

Passende Artikel zum Thema

Datensicherheit & Backup – mehr als ein Fallschirm für Unternehmen

Unternehmen benötigen eine Lösung für Backup, Disaster-Recovery, Archivierung und auch für ihre kalten Daten. Sechs Fragen, sechs Antworten von Hannes ➡ Weiterlesen

85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent

Über 85 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2023 durch Trend Micro blockiert – rund ein Drittel mehr als im ➡ Weiterlesen

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Microsoft: 38 TByte Daten versehentlich offengelegt

Der Security Anbieter Wiz hat beim stöbern im KI-GitHub-Repository von Microsoft 38 TByte an Daten gefunden samt 30.000 internen Teams-Nachrichten. ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen

Ransomware: Noch erfolgreicher durch KI

Kriminelle nutzen mittlerweile KI, um ihre Ransomware-Angriffe noch effizienter zu machen. Betrachtet man die neuesten Entwicklungen, ist keine Entwarnung in ➡ Weiterlesen

BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro 

Das vor kurzem veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime 2022 des BKA zeigt wieder teils erschütternde Fakten. Zwar waren die registrierten Fälle rückläufig, ➡ Weiterlesen