Barracuda rüstet Secure Connector auf

Barracuda rüstet Secure Connector auf
Anzeige

Beitrag teilen

Barracuda rüstet Secure Connector mit Analysefunktionen von Crosser auf. Kombination gewährleistet skalierbare und sichere Konnektivität in IIoT-Umgebungen.

Moderne IoT-Analytik und Edge-Intelligence-Lösungen sind auf die am Netzwerkrand gesammelten Daten angewiesen. Die Technologie-Partnerschaft zwischen Barracuda und Crosser adressiert sowohl den Bedarf an sicherer Konnektivität in großen, verteilten Umgebungen als auch an präzisen Analysen im großen Maßstab. Die Software Crosser Edge Analytics läuft jetzt direkt auf dem Secure Connector – Barracudas skalierbare IoT-Hardware-Konnektivitätslösung. Crosser designt und entwickelt Streaming-Analyse- und Integrationssoftware für Edge, On-Premises oder die Cloud.

Anzeige

IIot: Barracuda Secure Connector

Barracuda Secure Connectar mit WLAN und LTE (Foto: Barracuda).

Barracuda Secure Connector bietet skalierbare und sichere Konnektivität in IIoT-Umgebungen. Mit der Crosser Edge-Anwendung, die in einem Container auf Barracuda Secure Connector läuft, können am Edge gesammelte Daten aggregiert, kombiniert und vorgefiltert werden, um die Kosten für Speicherung und intermittierende Übertragung zu reduzieren. Zudem ermöglicht die Kombi-Lösung eine effektive Verarbeitung wichtiger Daten in einer On-Premises- oder Cloud-Analyseplattform.

Der Einsatz von Crosser Edge auf Barracuda-Produkten bietet folgende Vorteile:

• Skalierbare Konnektivität großer, verteilter Netzwerke von Industrie- und IoT-Geräten
• Transformation von Rohdaten und Kombination von mehr Datenpunkten, ohne die Kosten für die Daten zu erhöhen
• Datenreduzierung durch Entfernen unsauberer und irrelevanter Daten
• Granulare Steuerung von Daten, die zur Fernanalyse gesendet oder zur Fernsteuerung empfangen werden
• Keine zusätzliche Hardware für den Crosser-Rollout erforderlich, da die Software direkt auf dem Edge-Gerät ausgeführt wird

Anzeige

Anwendungsfälle für IoT Secure Connector und Crosser Edge Analytics

Datenbereinigung und Normalisierung

Ein häufiges IoT-Szenario ist das Sammeln von Daten verschiedener Sensoren und Geräte, die oft mit unterschiedlichen Protokollen und Setups kommunizieren. Um diese Daten nutzen zu können, muss sie der Anwender normalisieren und für die weitere Verarbeitung vorbereiten.

Predictive Maintenance

Crossers Erkennungsintelligenz ist zusammen mit der Barracuda-Lösung ein leistungsfähiges Wartungstool für den verbesserten und sicheren Fernzugriff – etwa bei der Echtzeit-Fernüberwachung oder der Predictive Maintenance. Dabei setzt das Tool Algorithmen zur Erkennung von Anomalien und Maschinenmodellen ein, um Maschinenlaufzeiten besser vorherbestimmen und optimieren zu können.

Remote-Zustandsüberwachung und vernetzte Maschinen

Barracuda entwickelte seinen Secure Connector – ausgestattet mit WLAN und LTE –, um verteilte Umgebungen zu vernetzen. Stationäre und mobile Maschinen sowie Fahrzeuge lassen sich dadurch verbinden, um Daten für die Zustandsüberwachung zu analysieren und optimierte Serviceprogramme für Endkunden zu bieten.

Fernzugriff

Barracuda IoT Secure Connector und Crosser Edge Analytics in der Praxis (Foto: Barracuda).

Während herkömmliche Edge-Lösungen nur begrenzt in der Lage sind, Edge-Geräte zu steuern und auf sie zuzugreifen, ermöglicht der Einsatz der Barracuda-Lösung den vollen Zugriff über eine verschlüsselte VPN-Verbindung. Dies ermöglicht eine granulare Kontrolle darüber, welche Daten verarbeitet werden. Gleichzeitig ist es möglich, bei Bedarf den vollen Zugriff zu erhalten, der über verschiedene Authentifizierungsmethoden steuerbar ist.

Azure-Integration

Barracuda verfügt über eine native Produktintegration mit Azure. Barracuda Firewall Control Center, Barracuda Secure Access Controller und Crosser Node sind im Azure Marketplace verfügbar und bieten nahtlose Konnektivität zu Azure-Diensten. Sowohl der Barracuda Secure Connector als auch die Crosser-Node-Anwendung können in Azure IoT Edge integriert und damit direkt über den Azure Marketplace bereitgestellt werden. Darüber hinaus lassen sich mit Crosser die Daten direkt zu anderen Azure-Diensten streamen, was die Architektur vereinfacht und die Kosten für den Cloud-Verbrauch reduziert.

„Die Aufrechterhaltung einer sicheren Konnektivität für große, komplexe Netzwerke, die für den Betrieb von industriellen IoT-Geräten erforderlich sind, kann Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Und das Management der am Netzwerkrand generierten Daten fügt eine weitere Ebene der Komplexität hinzu“, sagt Klaus Gheri, Vice President Network Security, Barracuda. „Secure Connector und Crosser Edge Analytics bilden eine kombinierte Lösung, die es Unternehmenermöglicht, diese Komplexität zu bewältigen.“

Mehr bei Barracuda.com

 


Über Barracuda Networks

Barracuda ist bestrebt, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen und überzeugt davon, dass jedes Unternehmen Zugang zu Cloud-fähigen, unternehmensweiten Sicherheitslösungen haben sollte, die einfach zu erwerben, zu implementieren und zu nutzen sind. Barracuda schützt E-Mails, Netzwerke, Daten und Anwendungen mit innovativen Lösungen, die im Zuge der Customer Journey wachsen und sich anpassen. Mehr als 150.000 Unternehmen weltweit vertrauen Barracuda, damit diese sich auf ein Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren können. Für weitere Informationen besuchen Sie www.barracuda.com.


 

Passende Artikel zum Thema

Password-Management zum Schutz von Enterprise-Nutzern

Neue und erweiterte Funktionen für Workforce Password Management: Die Cloud-basierte Enterprise-Lösung für das Passwort-Management erlaubt es Mitarbeitern, ihre Passwörter und ➡ Weiterlesen

Proaktives Incident Response für SaaS

Mit der Einführung von Proactive Incident Response verbessert Varonis die Datensicherheit seiner Kunden. Im Rahmen des SaaS-Angebots überwacht ein Team ➡ Weiterlesen

Spray-and-Pray-Angriffe gegen ManageEngine-IT-Tools

Mit einer opportunistischen Attacke greifen Cyberkriminelle seit Januar 2023 weltweit Implementierungen der ManageEngine-Softwarelösungen der Zoho Corporation an. Durch automatisierte Scans ➡ Weiterlesen

Emotet übernimmt Microsoft OneNote-Anhänge

Emotet geht wieder neue Wege und infiziert Microsoft OneNote-Dokumente. Das in Unternehmen beliebte digitale Notizbuch ist für viele Anwender somit ➡ Weiterlesen

Phishing-Attacken erreichen Allzeithoch

Mehr als 30 Prozent der Unternehmen und Privatanwender waren in jedem Quartal von 2022 mobilen Phishing-Angriffen ausgesetzt. Stark regulierte Branchen ➡ Weiterlesen

High-End-Plattformen gegen DDoS 

Radware stellt unter der Bezeichnung DefensePro X eine leistungsstarke neue Serie von sechs -Abwehrplattformen gegen Cyberangriffe und DDoS vor. Ebenfalls ➡ Weiterlesen

Kommt eine neue Ransomware-Ära?

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, wie sich die Geschäftsmodelle der Cyberkriminellen verändern können. Trend Micro veröffentlicht eine neue Studie, die sich mit ➡ Weiterlesen

E-Mail-Kommunikation: Ende-zu-Ende verschlüsselt

E-Mails gelten als eine der wichtigsten Kommunikationsformen im geschäftlichen Umfeld. Aber nur jedes zweite Unternehmen nutzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsmethoden wie PGP oder ➡ Weiterlesen