13. bis 15. April: „Let’s talk about IT Security!“

it-sa 365 Logo
Anzeige

Beitrag teilen

„Let’s talk about IT Security!“ – IT SECURITY TALKS der it-sa 365 laden zum fachlichen Austausch ein. Vom 13. bis 15. April treffen sich Experten auf der digitalen Dialogplattform it-sa 365 zu den IT SECURITY TALKS.

Anbieter präsentieren Produkte und Lösungen für mehr IT-Sicherheit, Teilnehmer tauschen sich zu Trends und Herausforderungen aus. Dreitägiges Programm vermittelt aktuelle Informationen zu Fragen, die IT-Sicherheitsexperten bewegen.

Anzeige

Premiere der IT SECURITY TALKS

Die it-sa 365 erweitert das Angebot der it-sa Expo&Congress um eine ganzjährig erreichbare Informations- und Dialogplattform. „Mit der Premiere der IT SECURITY TALKS steht nun ein erstes Highlight bevor, das den Auftakt in eine Reihe regelmäßiger Live-Events auf der Plattform bildet. Die it-sa 365 IT SECURITY TALKS bieten drei Tage mit spannenden Fachvorträgen. Alle Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, untereinander in den direkten Austausch mit anderen Experten zu treten und sich zu vernetzen“, erklärt Frank Venjakob, Director it-sa, NürnbergMesse.

Mehr dazu bei itsa365.de

 


 

Über die it-sa und it-sa 365

Anzeige

Die it-sa ist die größte Fachmesse für IT-Sicherheit in Europa und nimmt auch im globalen Vergleich eine Spitzenposition ein. [email protected] bietet Entscheidern und Experten zusätzliches Know-how. it-sa 365 bietet ganzjährig innovative Dialogformate, um IT-Sicherheitsanbieter online mit IT-Sicherheitsverantwortlichen aus Management und Technik zu vernetzen.

 


 

Passende Artikel zum Thema

Cyberattacke auf Helmholtz Zentrum München

Bereits am 15. März war das Helmholtz Zentrum München erst einmal nicht mehr zu erreichen. Eine Cyberattacke hatte alles lahmgelegt. ➡ Weiterlesen

Security: BSI-Handbuch für Unternehmensleitung

Das BSI verteilt das neue international erscheinende Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ für die Unternehmensleitung. Das mit der Internet Security Alliance ➡ Weiterlesen

Ransomware: Attacke auf Schweizer Medienverlag und NZZ

Die Neue Züricher Zeitung - NZZ meldete vor ein paar Tagen eine Attacke auf ihr Netzwerk und konnte daher nicht ➡ Weiterlesen

Chinesische Cyberangreifer zielen auf Zero-Day-Schwachstellen

Gefundene Zero-Day-Schwachstellen werden oft von einzelnen APT-Gruppen ausgenutzt. Laut Mandiant greifen chinesische Cyberangreifer immer mehr Zero-Day-Schwachstellen an. Der Bericht belegt ➡ Weiterlesen

Verwundbarkeit durch Cloud Bursting

Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es ➡ Weiterlesen

Chrome dichtet 7 hochgefährliche Lücken ab

Das Bug-Bounty-Programm von Chrome lohnt sich: Programmierer und Spezialisten haben 7 hochgefährliche Sicherheitslücken an Google gemeldet und eine Belohnung erhalten. ➡ Weiterlesen

Outlook-Angriff funktioniert ohne einen Klick!

Selbst das BSI warnt vor der Schwachstelle CVE-2023-23397 in Outlook, da diese sogar ohne einen einzigen Klick eines Anwenders ausnutzbar ➡ Weiterlesen

USB-Wurm wandert über drei Kontinente

Die längst verstaubt geglaubte Masche eines USB-Sticks mit Schadsoftware wurde tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm ➡ Weiterlesen