1&1 Versatel und Fortinet starten SD-WAN-Sicherheitslösung

1&1 Versatel und Fortinet starten SD-WAN-Sicherheitslösung

Beitrag teilen

1&1 Versatel und Fortinet bringen SD-WAN-Sicherheitslösung für Geschäftskunden auf den Markt. Schnelle und flexible Anbindung verschiedener Standorte steht im Fokus.

IT-Sicherheit ist im digitalen Alltag von Unternehmen eine der wichtigsten Anforderungen und größten Hürden zugleich. Das gilt vor allem für Firmennetzwerke, die besonders anfällig für Angriffe von außen sind. Mit 1&1 Secure SD-WAN haben 1&1 Versatel, einer der führenden deutschen Telekommunikationsanbieter für Geschäftskunden, und Fortinet als weltweit führender Anbieter von automatisierten Cyber-Security-Lösungen nun ein Produkt auf den Markt gebracht, das intelligentes Netzwerk-Management mit einer passenden Sicherheitslösung kombiniert.

Hohe Sicherheitsstandards gegen Cyber-Attacken

Die schnelle und flexible Anbindung verschiedener Standorte ist eine von vielen Herausforderungen, denen sich Unternehmen und IT-Abteilungen aller Branchen heute stellen müssen. Doch eine funktionierende Vernetzung allein genügt nicht – sie muss auch hohen Sicherheitsstandards genügen, wie immer häufigere Cyber-Attacken auf namhafte Unternehmen zeigen.

1&1 Versatel hat diesen Bedarf erkannt und vermarktet im Rahmen einer Kooperation ab sofort 1&1 Secure SD-WAN, eine SD-WAN-Sicherheitslösung auf Basis von Firewalls des Herstellers Fortinet. Damit ergänzt der Telekommunikationsspezialist sein bereits bestehendes SD-WAN-Portfolio um eine sicherheitsorientierte Netzwerklösung. 1&1 Secure SD-WAN ist transparent, skalierbar und bietet umfassende Reporting- sowie Kontrollmöglichkeiten. 1&1 Secure SD-WAN schafft für Unternehmen die Voraussetzung, ihr Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen.

Firmenstandorte sicher vernetzen

1&1 Secure SD-WAN bietet ein verlässliches und hocheffizientes Management aller Verbindungen eines Firmennetzwerks – ob aus dem geschlossenen VPN, der Cloud, dem Internet oder von mobilen Endgeräten aus. Gleichzeitig ist das Netzwerk bei hochleistungsfähiger Performance der Geschäftsprozesse und -applikationen zuverlässig geschützt.

„Der Bedarf an Cyber Security ist groß, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Popularität von Remote-Arbeit. Die SD-WAN-Lösung, die wir auf Basis der Fortinet-Plattform bereitstellen, ermöglicht es Unternehmen, die Komplexität ihrer Netzwerke zu verringern und sich vor Cyber-Angriffen zu schützen“, sagt Dr. Sören Trebst, Vorsitzender der Geschäftsführung von 1&1 Versatel. „Nach dem Prinzip eines One-Stop-Shops erhalten Geschäftskunden bei 1&1 Versatel zudem passende Glasfaseranschlüsse sowie weitere Telekommunikations- und IT-Leistungen aus einer Hand. So tragen wir dazu bei, die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft voranzutreiben.“

SD-WAN-Lösung inklusive Next-Generation-Firewall

„Fortinet ist der einzige Cyber-Security-Anbieter, der eine umfassende SD-WAN-Lösung offeriert. Diese verbindet Next-Generation-Firewalls (NGFW), erweitertes Routing, selbstgenerierende SD-WAN-Funktionen und native Zero Trust Network Access (ZTNA)-Anwendungen mit einem dedizierten Nutzer-Anwendungszugriff – so wird sicheres, ortsunabhängiges Arbeiten möglich, die Anwendungen sind zudem intuitiv orchestrierbar. Mit diesem Paket antworten wir auf den steigenden Bedarf nach effektiver und konsistenter Security und nahtloser Konnektivität, gleichzeitig reduziert es die Komplexität der Netzwerke und hält Betriebskosten niedrig. Wir freuen uns, das Angebot von 1&1 Versatel mit unserem einzigartigen Produkt zu stärken“, sagt Christian Vogt, Regional Sales Vice President für DACH von Fortinet.

Mehr bei 1und1.net

 


Über 1&1 Versatel

1&1 Versatel ist als Telekommunikations-Spezialist für Firmenkunden einer der führenden Anbieter von Daten-, Internet- und Sprachdiensten in Deutschland. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031). 1&1 Versatel betreibt eines der größten und leistungsfähigsten Glasfasernetze Deutschlands – es ist in über 250 Städten verfügbar. Aufgrund seiner leistungsstarken Infrastruktur und seines umfassenden Produktportfolios sowie der konsequenten Ausrichtung auf Firmenkunden ist 1&1 Versatel in der Lage, auch auf komplexe Kundenanforderungen einzugehen. 1&1 Versatel forciert als Treiber der Gigabit-Gesellschaft den kontinuierlichen Ausbau des Glasfasernetzes für Deutschland.


 

Passende Artikel zum Thema

Datensicherheit & Backup – mehr als ein Fallschirm für Unternehmen

Unternehmen benötigen eine Lösung für Backup, Disaster-Recovery, Archivierung und auch für ihre kalten Daten. Sechs Fragen, sechs Antworten von Hannes ➡ Weiterlesen

85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent

Über 85 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2023 durch Trend Micro blockiert – rund ein Drittel mehr als im ➡ Weiterlesen

Kaspersky wirkt bei INTERPOL Operation mit

Im Rahmen der Operation „Africa Cyber Surge II“ unterstützte Kaspersky INTERPOL mit der Bereitstellung von Threat-Intelligence-Daten. Dadurch konnten die Ermittler, ➡ Weiterlesen

Microsoft: 38 TByte Daten versehentlich offengelegt

Der Security Anbieter Wiz hat beim stöbern im KI-GitHub-Repository von Microsoft 38 TByte an Daten gefunden samt 30.000 internen Teams-Nachrichten. ➡ Weiterlesen

Daten vor Double Extortion Ransomware schützen

Double-Extortion-Angriffe nehmen zu: Bei der Attacke werden nicht nur die Daten verschlüsselt und ein Lösegeld erpresst, sondern auch noch Daten ➡ Weiterlesen

Mit generativer KI Schwachstellen schneller beheben

KI-gestützte Wiederherstellung hilft Security-Teams, Warnungen über Schwachstellen schneller zu verarbeiten und vereinfacht ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams. Aqua Security, der Pionier ➡ Weiterlesen

Ransomware: Noch erfolgreicher durch KI

Kriminelle nutzen mittlerweile KI, um ihre Ransomware-Angriffe noch effizienter zu machen. Betrachtet man die neuesten Entwicklungen, ist keine Entwarnung in ➡ Weiterlesen

BKA Cybercrime Report 2022: Schäden von 200 Mrd. Euro 

Das vor kurzem veröffentlichte Bundeslagebild Cybercrime 2022 des BKA zeigt wieder teils erschütternde Fakten. Zwar waren die registrierten Fälle rückläufig, ➡ Weiterlesen