Webinar 13. Oktober 2021: AWSsome Day zu Cloud und Sicherheit

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

AWS – Amazon Web Services – veranstaltet am 13. Oktober 2021 eine kostenlose Online-Training für mehr Transparenz in der Cloud. Themen sind eine Einführung in Datenbanken, Netzwerk und Sicherheit, sowie die Datenverarbeitung und Speicher.

AWSome Day Online Conference ist ein kostenloses Trainings-Event mit AWS-Dozenten das Ihnen hilft Ihr Cloud-Verständnis zu verbessern. Hier erfahren Sie, welche AWS-Cloud-Konzepte und -Services für Sie geeignet sind, und erhalten ein Grundlagentraining zu wichtigen Konzepten wie Computing, Speicher, Datenbanken, Netzwerk und Sicherheit. Anschließend werden wir Innovationsmöglichkeiten durch Themen wie Machine Learning, IoT, Edge Computing und mehr diskutieren. Am Ende der Konferenz erhalten Sie Ressourcen, mit denen Sie Ihre Reise beginnen und sich aufs Entwickeln mit AWS vorbereiten können.

Anzeige

AWS-Webinar am 13. Oktober 2021 ab 10:00 Uhr

AWSome Day kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Tools die Effizienz, die Kosteneffizienz und das Wachstum Ihrer Organisation fördern können. Hier haben Sie die Gelegenheit, Schlüsselkonzepte zu entdecken, die den Kern der Cloud für Ihr Unternehmen bilden. Die Highlights der Veranstaltung: 6 Basis-Module, Video-Tutorials, Live-Fragerunde. Alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss ein Zertifikat.

Die Inhalte der Online-Veranstaltung sind auf Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Niederländisch, Russisch, Portugiesisch, Hebräisch und Polnisch verfügbar.

Anzeige

Mehr bei AWScloud.com

 

Passende Artikel zum Thema

Legale OneDrive- und Dropbox-Links für Angriffe

Legitime Dienste wie OneDrive und Dropbox werden für betrügerische E-Mails missbraucht. Hacker nutzen kostenlose Spaces und verschicken harmlose Freigabelinks mit ➡ Weiterlesen

Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern

Eine Verknüpfung von fünf Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern erlaubt Angreifern die Überwachung und Manipulation des Internetverkehrs sowie die Übernahme ➡ Weiterlesen

Regulierung von KI-Software

Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich ➡ Weiterlesen

Altbekannte Schwachstellen bleiben unbeachtet

Anfang dieser Woche gab die CISA bekannt, dass sie neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen hat, mit der Warnung, dass ➡ Weiterlesen

ChatGPT Fake-Apps: Teure Abos gegen null Funktionen

Ein Sophos-Report deckt die Abzocke durch kostspielige ChatGPT-Nachahmungen auf: Die Betrugs-Apps florieren weiterhin aufgrund von Lücken in den App-Store-Richtlinien vom ➡ Weiterlesen

Erste XDR-Lösung für ChromeOS in Unternehmen

CrowdStrike Falcon Insight XDR hilft Kunden, ihre ChromeOS-Geräteflotte zu verwalten und sich einen Überblick zu verschaffen, ohne dass eine Mobile ➡ Weiterlesen

Cloud-native Sicherheit

Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ➡ Weiterlesen

Cyberspionage: Fileless Malware DownEX entdeckt

Die Experten der Bitdefender Labs haben eine neue Malware-Familie entdeckt. Die anspruchsvolle und sehr gezielt ausgespielte Attacke unter dem Namen ➡ Weiterlesen