Webinar 13. Oktober 2021: AWSsome Day zu Cloud und Sicherheit

B2B Cyber Security ShortNews

Beitrag teilen

AWS – Amazon Web Services – veranstaltet am 13. Oktober 2021 eine kostenlose Online-Training für mehr Transparenz in der Cloud. Themen sind eine Einführung in Datenbanken, Netzwerk und Sicherheit, sowie die Datenverarbeitung und Speicher.

AWSome Day Online Conference ist ein kostenloses Trainings-Event mit AWS-Dozenten das Ihnen hilft Ihr Cloud-Verständnis zu verbessern. Hier erfahren Sie, welche AWS-Cloud-Konzepte und -Services für Sie geeignet sind, und erhalten ein Grundlagentraining zu wichtigen Konzepten wie Computing, Speicher, Datenbanken, Netzwerk und Sicherheit. Anschließend werden wir Innovationsmöglichkeiten durch Themen wie Machine Learning, IoT, Edge Computing und mehr diskutieren. Am Ende der Konferenz erhalten Sie Ressourcen, mit denen Sie Ihre Reise beginnen und sich aufs Entwickeln mit AWS vorbereiten können.

Anzeige

AWS-Webinar am 13. Oktober 2021 ab 10:00 Uhr

AWSome Day kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Tools die Effizienz, die Kosteneffizienz und das Wachstum Ihrer Organisation fördern können. Hier haben Sie die Gelegenheit, Schlüsselkonzepte zu entdecken, die den Kern der Cloud für Ihr Unternehmen bilden. Die Highlights der Veranstaltung: 6 Basis-Module, Video-Tutorials, Live-Fragerunde. Alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss ein Zertifikat.

Die Inhalte der Online-Veranstaltung sind auf Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Niederländisch, Russisch, Portugiesisch, Hebräisch und Polnisch verfügbar.

Mehr bei AWScloud.com

 

Passende Artikel zum Thema

FortiOS und FortiProxy: Angriffe auf Zero-Day-Schwachstelle

Das BSI hat bereits die zweithöchste Warnstufe Orange für die aktiv ausgenutzten Schwachstellen in FortiOS und FortiProxy ausgegeben. Die Zero-Day-Schwachstelle ➡ Weiterlesen

Sicherheitsrisiken durch Mitarbeiterverhalten

Eine neue Untersuchung zeigt, dass Unternehmen den Datenzugang von Arbeitnehmern nicht nur verwalten, sondern auch sichern müssen. Der Grund: Viele ➡ Weiterlesen

KI-Aufbau: Neuer API-Service für Amazon Bedrock

Annapurna, der neue Application Programming Interface (API)-Service von Rubrik lässt sich direkt in Amazon Bedrock integrieren und richtet sich an ➡ Weiterlesen

Amazon-S3-Datensätze einfach zurücksetzen

Mit der neuen Funktionalität Clumio Backtrack von Commvault können Unternehmen in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeicherte Objekte oder ➡ Weiterlesen

BSI: Kritische 9.3 Schwachstelle in PaloAlto Networks Expedition

Das BSI warnt eindringlich vor einer kritischen Schwachstelle in Next-Generation-Firewall (NGFW)-Plattform PaloAlto Networks Expedition mit dem CVSS-Wert 9.3 von 10. ➡ Weiterlesen

Hochgefährliche Schwachstellen in Firefox und Thunderbird 

Mozilla hat am 7. Januar 2025 mehrere Sicherheitsupdates für Firefox und Thunderbird veröffentlicht, um Schwachstellen mit hoher Priorität zu beheben. ➡ Weiterlesen

Ransomware-Angriff auf Fraunhofer-Institut

Ein Ransomware-Angriffe hat bereits am 27. Dezember 2024 das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart getroffen. Das Institut ➡ Weiterlesen

Prognosen für 2025

Die Cybersecurity-Landschaft entwickelt sich mit atemberaubender Geschwindigkeit. Für 2025 zeichnen sich bereits heute einige kritische Entwicklungen ab, die besonders Unternehmen ➡ Weiterlesen