Wie Angreifer Evasion-Techniken nutzen

Sophos News

Beitrag teilen

SophosLabs haben einen neuen Report “How Sunburst Malware Does Defense Evasion” veröffentlicht. Sean Gallagher, Senior Threat Researcher bei Sophos erklärt die Hintergründe.

Im Report wird mittels einer Mikro-Analyse dargestellt, wie Angreifer Evasion-Techniken einsetzen, um eine Erkennung durch Security-Technologien so lange wie möglich zu vermeiden. Laut der Analyse der SophosLabs nutzt Sunburst eine kompromittierte Software-Komponente für die Nutzung von SolarWinds’ Orion, um Schutzsoftware auf den Zielsystemen zu erkennen oder sogar zu deaktivieren. Die SophosLabs haben den von Sunburst verwendeten Code dekonstruiert und stellen eine Übersicht zur Verfügung, die Forschern sowie Security- und IT-Spezialisten hilft, den Angriff besser zu verstehen.

Professionelle Akteure am Werk

Sean Gallagher, Senior Threat Researcher bei Sophos, dazu: „Die Selektivität der Ausführung von Sunburst und die Methode, mit der ein Schutz möglichst wenig aggressiv außer Gefecht gesetzt wird, deuten auf vorsichtige Akteure hin, die versuchen, bei ihrem Eindringen wenig Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die Security muss auf der Hut sein, indem Konten genau überwacht und ungewöhnliche Aktivitäten beobachtet werden.“

Direkt zum Report bei Sophos.com

 


Über Sophos

Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern vertrauen auf Sophos. Wir bieten den besten Schutz vor komplexen IT-Bedrohungen und Datenverlusten. Unsere umfassenden Sicherheitslösungen sind einfach bereitzustellen, zu bedienen und zu verwalten. Dabei bieten sie die branchenweit niedrigste Total Cost of Ownership. Das Angebot von Sophos umfasst preisgekrönte Verschlüsselungslösungen, Sicherheitslösungen für Endpoints, Netzwerke, mobile Geräte, E-Mails und Web. Dazu kommt Unterstützung aus den SophosLabs, unserem weltweiten Netzwerk eigener Analysezentren. Die Sophos Hauptsitze sind in Boston, USA, und Oxford, UK.


 

Passende Artikel zum Thema

Forensik realer Cyberangriffe lüftet Taktiken der Angreifer

Detaillierte Untersuchung der vom Sophos Incident Response Team übernommen Fälle macht deutlich, dass Angreifer immer kürzer im infiltrierten Netzwerk verweilen, ➡ Weiterlesen

Ransomware-Gruppe 8base bedroht KMUs

8base ist eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Sie fokussierte sich in diesem Sommer auf kleine und mittlere Unternehmen. Durch niedrige Sicherheitsbudgets ➡ Weiterlesen

85 Milliarden Bedrohungen blockiert – ein Plus von 30 Prozent

Über 85 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2023 durch Trend Micro blockiert – rund ein Drittel mehr als im ➡ Weiterlesen

ALPHV: Casinos und Hotels in Las Vegas per Hack lahmgelegt

MGM Resorts, ein US-amerikanischer Betreiber von Hotels und Spielcasinos, wurde vor kurzem von einem Ransomware-Angriff heimgesucht, der mehrere Systeme an ➡ Weiterlesen

Cyberbedrohung: Rhysida-Ransomware

Taktiken und Techniken der Rhysida-Ransomware ähneln denen der berüchtigten Ransomware-Bande Vice Society. Experten vermuten, dass Vice Society eine eigene Variante ➡ Weiterlesen

Gastgewerbe: Angriffe auf Buchungsplattform

Cyberkriminelle stahlen die Kreditkartendaten, persönliche Daten und Passwörter der Kunden der Gaststätten-Buchungsplattform IRM-NG. Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden ➡ Weiterlesen

In Post-Quanten-Kryptografie investieren

Schon jetzt setzt Google in seiner aktuellsten Version des Chrome Browsers auf ein quantensicheres Verschlüsselungsverfahren (Post-Quanten-Kryptografie). Unternehmen sollten das ebenfalls ➡ Weiterlesen

Veraltete Systeme: Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen

Weltweit waren 78 Prozent der Gesundheitseinrichtungen im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen. Jeder vierte Cyberangriff auf Gesundheitseinrichtungen in Deutschland hat ➡ Weiterlesen