Webinar 8. November 2022: Zero Trust Edge Security

B2B Cyber Security ShortNews
Anzeige

Beitrag teilen

Security Spezialist Fortinet lädt am 8. November 2022 ab 10:00 Uhr zum kostenlosen Webinar mit dem Thema „Zero Trust Edge Security – neue Trends in der IT-Security verstehen und richtig einsetzen“.

Sowohl ZTNA als auch SASE basieren auf einer wichtigen Grundvoraussetzung: Konvergenz. ZTNA basiert auf der Konvergenz von Network und Security; SASE auf der Konvergenz von Firewall, SD-WAN, Secure Web Gateway, CASB und ZTNA.

Anzeige

Webinar am 8. November 2022 ab 10:00 Uhr „Zero Trust Edge Security“

Unternehmen können mehr über neue Trends sowie aktuelle Herausforderungen in komplexen Security- und Netzwerkumgebungen erfahren. Fortinet zeigt Interessierten auf, wie Sie mit einem integrierten Zero Trust Edge-Ansatz Ihre Geschäftsanforderungen erfolgreich adressieren können. Zwei Security-Trends sind heute in aller Munde: ZTNA und SASE.

Dass ein integrierter Ansatz essenziell für eine funktionierende Security-Strategie ist bestätigen sämtliche Marktanalysten.

Anzeige

Nur mit Konvergenz lassen sich:

  • Hohe Integrationsaufwände von Multi-Vendor-Umgebungen senken
  • Sicherheitslücken schließen, welche durch mangelnde Integration entstehen
  • Engpässe bei Fachkräften vermeiden
  • Außerdem kann die steigende Komplexität der Netzwerke kontrolliert und Benutzerfreundlichkeit erhöht werden.

Referent:  Roland Zigerli, Business Development Manager SASE & Zero Trust Fortinet

Mehr bei Fortinet.com

 


Über Fortinet

Fortinet (NASDAQ: FTNT) schützt die wertvollsten Ressourcen einiger der größten Unternehmen, Service Provider und Behörden weltweit. Wir bieten unseren Kunden vollständige Transparenz und Kontrolle über die sich ausweitende Angriffsfläche sowie die Möglichkeit, heute und in Zukunft immer höhere Leistungsanforderungen zu erfüllen. Nur die Fortinet Security Fabric-Plattform kann die kritischsten Sicherheitsherausforderungen bewältigen und Daten in der gesamten digitalen Infrastruktur schützen, ob in Netzwerk-, Anwendungs-, Multi-Cloud- oder Edge-Umgebungen. Fortinet ist Nummer 1 was die am häufigsten ausgelieferten Security Appliances angeht. Mehr als 455.000 Kunden vertrauen Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Das Fortinet Network Security Expert (NSE) Institute ist sowohl ein Technologieunternehmen als auch ein Trainingsunternehmen und verfügt über eines der größten und umfangreichsten Cyber-Security-Schulungsprogramme der Branche. Weitere Informationen dazu auf www.fortinet.de, im Fortinet Blog oder bei FortiGuard Labs.


 

Passende Artikel zum Thema

E-Mail-Angriffe sprunghaft angestiegen

Weltweit sind Unternehmen mit zunehmend gefährlichen Cyberbedrohungen konfrontiert. Die Angriffe sind im letzten Jahr um 21 Prozent gestiegen. Vor allem ➡ Weiterlesen

Negativrekord: Ransomware-Spitze im Februar

Der vergangene Februar 2025 war laut Experten der Bitdefender Labs ein Monat mit Negativrekord. So stiegen die Ransomware-Angriffe gegenüber Februar ➡ Weiterlesen

TUM: Neues Seminar bildet Cybersecurity Fachkräfte aus

Die Technische Universität München (TUM) wurde unter 23 internationalen Universitäten als einzige deutsche Universität ausgewählt, um Studierenden ein neues Cybersecurity- ➡ Weiterlesen

Kommentar zum Digital Operational Resilience Act (DORA)

Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen, die ebenfalls die NIS2 einhalten müssen, sind dem Finanzsektor strenge Vorschriften wie DORA nicht fremd. ➡ Weiterlesen

Zero-Day: Hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows

Eine neue hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows erlaubt durch einen Zero-Day-Exploit die Ausführung von schadhaftem Code. Die von ESET-Forschern entdeckte ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen verwandeln Support in automatisierte Workflows

Ein Anbieter für Cloud-Kommunikation und IT-Lösungen kündigte leistungsstarke neue KI-Funktionen dür den Support an. Diese innovativen Features sollen die IT-Verwaltung ➡ Weiterlesen

Deutschland: Über 37 Millionen Phishing Versuche in 2024

Im letzten Jahr haben Phishing-Angriffe in Deutschland um rund 16 Prozent zugenommen, es gab 2,6 Millionen schädliche E-Mail-Anhänge und fast ➡ Weiterlesen

So bedroht Cyberkriminalität die nationale Sicherheit

Der neue Cybercrime Report der Google Threat Intelligence Group zeigt die Bedrohung der nationalen Sicherheit durch Cyberkriminalität. China, Russland und ➡ Weiterlesen