Webinar 29.04.21: Vorbereitung auf eine schwerwiegende Cyber-Attacke 

F-Secure News

Beitrag teilen

F-Secure lädt zum kostenlosen Webinar ein, am 29.04.21: Vorbereitung auf eine schwerwiegende Cyber-Attacke und wie sie sich rüsten.

Das alte Sprichwort „Vorbeugen ist besser als heilen“ war noch nie so wahr wie beim Thema Cybersicherheit und einer Cyber-Attacke. Wenn Sie im Voraus planen, um sich auf einen Cyberangriff vorzubereiten, sparen Sie sowohl Geld als auch Ressourcen und helfen gleichzeitig, die potenzielle Bedrohung durch den Angriff selbst zu mindern.

Webinar am 29. April, 10:00 bis 10:30 Uhr

Unser Sicherheitsexperte Jan Kolloch geht in diesem Webinar

  • auf aktuelle Techniken und Fähigkeiten von Bedrohungsakteuren zur Verschlüsselung von Systemen für Ransomware ein,
  • zeigt, warum gängige Schutztechniken wie die „“Unveränderbarkeit““ von Daten – versagen können,
  • wie ein Cyber Recovery Tresor funktioniert, um kritische Systeme und Daten zu schützen
  • und erklärt, was der Zweck datenorientierter Analysen zur Erkennung von Korruption ist.

Auch zeigt Ihnen unser Experte auf, wie Sie noch heute mit der Implementierung einer Cyber-Recovery-Strategie beginnen können.

Mehr bei F-Secure.com

 


Über F-Secure

Niemand hat einen besseren Einblick in echte Cyberangriffe als F-Secure. Wir schließen die Lücke zwischen Erkennung und Reaktion. Zu diesem Zweck nutzen wir die unübertroffene Bedrohungsexpertise von Hunderten der besten technischen Berater unserer Branche, Daten von Millionen von Geräten, die unsere preisgekrönte Software nutzen, sowie fortlaufende Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Führende Banken, Fluggesellschaften und Unternehmen vertrauen auf unser Engagement bei der Bekämpfung der gefährlichsten Cyberbedrohungen der Welt. Zusammen mit unserem Netzwerk an Top-Channel-Partnern und über 200 Serviceanbietern ist es unsere Mission, all unseren Kunden maßgeschneiderte unternehmensfähige Cybersicherheit zur Verfügung zu stellen. F-Secure wurde 1988 gegründet und ist an der NASDAQ OMX Helsinki Ltd gelistet.


 

Passende Artikel zum Thema

Kommentar zum Digital Operational Resilience Act (DORA)

Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftsbereichen, die ebenfalls die NIS2 einhalten müssen, sind dem Finanzsektor strenge Vorschriften wie DORA nicht fremd. ➡ Weiterlesen

Zero-Day: Hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows

Eine neue hochgefährliche Sicherheitslücke in Microsoft Windows erlaubt durch einen Zero-Day-Exploit die Ausführung von schadhaftem Code. Die von ESET-Forschern entdeckte ➡ Weiterlesen

KI-Funktionen verwandeln Support in automatisierte Workflows

Ein Anbieter für Cloud-Kommunikation und IT-Lösungen kündigte leistungsstarke neue KI-Funktionen dür den Support an. Diese innovativen Features sollen die IT-Verwaltung ➡ Weiterlesen

Deutschland: Über 37 Millionen Phishing Versuche in 2024

Im letzten Jahr haben Phishing-Angriffe in Deutschland um rund 16 Prozent zugenommen, es gab 2,6 Millionen schädliche E-Mail-Anhänge und fast ➡ Weiterlesen

So bedroht Cyberkriminalität die nationale Sicherheit

Der neue Cybercrime Report der Google Threat Intelligence Group zeigt die Bedrohung der nationalen Sicherheit durch Cyberkriminalität. China, Russland und ➡ Weiterlesen

Fake-Updates verbreiten Malware

Sicherheitsexperten haben eine neue Bedrohung identifiziert. Dabei werden Nutzer auf kompromittierte Webseiten umgeleitet und zu Fake-Updates aufgefordert, die zu einem ➡ Weiterlesen

Russische Hacker nehmen ukrainische Signal-Nutzer ins Visier

Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) veröffentlicht ihre Recherchen darüber, wie die Gruppierung APT44 (auch bekannt als Sandworm) und andere ➡ Weiterlesen

KRITIS im Visier der Angreifer

Der drastische Anstieg der Cybersicherheitsvorfälle in deutschen KRITIS-Einrichtungen um 43 Prozent von 2023 auf 2024 ist ein deutliches Warnsignal für ➡ Weiterlesen