Webinar 15. Juni 2022: Transparenz für mehr Cybersicherheit

Kaspersky_news

Beitrag teilen

Kaspersky veranstaltet ein kostenloses Webinar am Mittwoch, den 15. Juni 2022, ab 11:00 Uhr zum Thema “Transparenz, Zuverlässigkeit und Qualität für Ihre Cybersicherheit”. Kaspersky will neuen und bereits vertrauten Nutzern viele Fragen zur Transparenz beantworten.

Die Welt hat sich in den letzten Monaten verändert. Das betrifft auch die Cybersicherheit. Viele neue Fragen wurden gestellt. Worauf Sie sich als Kaspersky-Partner und Kunde verlassen können, ist ein umfassender Schutz vor Cyberbedrohungen: transparent, zuverlässig, vertrauenswürdig, qualitativ hochwertig.

Webinar am 15. Juni 2022, von 11:00 – 12:00 CEST “Transparenz, Zuverlässigkeit und Qualität für Ihre Cybersicherheit!”

Digitale Technologien können unser Leben nachhaltig verbessern. Wir müssen sie aber sicher und vertrauensbasiert nutzt können. Dazu hat sich Kaspersky verpflichtet. Aus unserer Sicht sollte eine sichere, vertrauenswürdige Digitalisierung wie folgt geschehen:

  • Offen und wertebasiert: Kaspersky ist offen, ethisch und transparent in allem, was das Unternehmen tut.
  • Innovativ: Kaspersky entwickelt sich ständig weiter, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
  • Menschlich: Die Produkte und Dienstleistungen von Kaspersky sind auf den Menschen und seine Bedürfnisse zugeschnitten.
  • Einfach: Kaspersky hält seine Produkte einfach und benutzerfreundlich für alle Kunden.
Mehr bei Kaspersky.com

 


Über Kaspersky

Kaspersky ist ein internationales Cybersicherheitsunternehmen, das im Jahr 1997 gegründet wurde. Die tiefgreifende Threat Intelligence sowie Sicherheitsexpertise von Kaspersky dient als Grundlage für innovative Sicherheitslösungen und -dienste, um Unternehmen, kritische Infrastrukturen, Regierungen und Privatanwender weltweit zu schützen. Das umfassende Sicherheitsportfolio des Unternehmens beinhaltet führenden Endpoint-Schutz sowie eine Reihe spezialisierter Sicherheitslösungen und -Services zur Verteidigung gegen komplexe und sich weiter entwickelnde Cyberbedrohungen. Über 400 Millionen Nutzer und 250.000 Unternehmenskunden werden von den Technologien von Kaspersky geschützt. Weitere Informationen zu Kaspersky unter www.kaspersky.com/


 

Passende Artikel zum Thema

Legale OneDrive- und Dropbox-Links für Angriffe

Legitime Dienste wie OneDrive und Dropbox werden für betrügerische E-Mails missbraucht. Hacker nutzen kostenlose Spaces und verschicken harmlose Freigabelinks mit ➡ Weiterlesen

Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern

Eine Verknüpfung von fünf Schwachstellen in Netgear Nighthawk RAX30-Routern erlaubt Angreifern die Überwachung und Manipulation des Internetverkehrs sowie die Übernahme ➡ Weiterlesen

Regulierung von KI-Software

Weltweit gibt es Bestrebungen, einen rechtlichen Rahmen für künstliche Intelligenz abzustecken. Es gab Anhörungen vor dem US-Kongress, bei denen sich ➡ Weiterlesen

Altbekannte Schwachstellen bleiben unbeachtet

Anfang dieser Woche gab die CISA bekannt, dass sie neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen hat, mit der Warnung, dass ➡ Weiterlesen

ChatGPT Fake-Apps: Teure Abos gegen null Funktionen

Ein Sophos-Report deckt die Abzocke durch kostspielige ChatGPT-Nachahmungen auf: Die Betrugs-Apps florieren weiterhin aufgrund von Lücken in den App-Store-Richtlinien vom ➡ Weiterlesen

Erste XDR-Lösung für ChromeOS in Unternehmen

CrowdStrike Falcon Insight XDR hilft Kunden, ihre ChromeOS-Geräteflotte zu verwalten und sich einen Überblick zu verschaffen, ohne dass eine Mobile ➡ Weiterlesen

Cloud-native Sicherheit

Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ➡ Weiterlesen

Cyberspionage: Fileless Malware DownEX entdeckt

Die Experten der Bitdefender Labs haben eine neue Malware-Familie entdeckt. Die anspruchsvolle und sehr gezielt ausgespielte Attacke unter dem Namen ➡ Weiterlesen